Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
28398
Anmeldungsdatum: 25.04.2008 Beiträge: 1917
|
|
Nach oben |
|
 |
Jojo alter Rang

Anmeldungsdatum: 12.02.2005 Beiträge: 9736 Wohnort: Neben der Festplatte
|
|
Nach oben |
|
 |
28398
Anmeldungsdatum: 25.04.2008 Beiträge: 1917
|
Verfasst am: 22.06.2008, 01:21 Titel: |
|
|
Zitat: | Wird die Option nicht oder -fpu FPU angegeben, benutzt FBC die normalen 387 - Assembleranweisungen für mathematische Operationen.
Bei der Option -fpu SSE werden SSE2 - Assembleranweisungen zur Berechnungen von Single und Double - Variablen benutzt (Es wird vorher geprüft ob der Prozessor fähig ist SSE2 Anweisungen auszuführen. Wenn nicht wird die Option ignoriert.) |
Nicht ganz richtig.
Steht btw. auch im englishen Wiki falsch!
Eigentlich 386, aber eh die mit -arch [386|486|586|686] eingestellte CPU Architektur  |
|
Nach oben |
|
 |
Jojo alter Rang

Anmeldungsdatum: 12.02.2005 Beiträge: 9736 Wohnort: Neben der Festplatte
|
Verfasst am: 22.06.2008, 01:22 Titel: |
|
|
Eigentlich steht überall 387... _________________ » Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
 |
|
Nach oben |
|
 |
28398
Anmeldungsdatum: 25.04.2008 Beiträge: 1917
|
Verfasst am: 22.06.2008, 01:27 Titel: |
|
|
Jojo hat Folgendes geschrieben: | Eigentlich steht überall 387... |
Ja
Aber das ist doch eben falsch!??!? |
|
Nach oben |
|
 |
volta
Anmeldungsdatum: 04.05.2005 Beiträge: 1876 Wohnort: D59192
|
Verfasst am: 22.06.2008, 01:31 Titel: |
|
|
Nö, es geht um die FPU, nicht CPU _________________ Warnung an Choleriker:
Dieser Beitrag kann Spuren von Ironie & Sarkasmus enthalten.
Zu Risiken & Nebenwirkungen fragen Sie Ihren Therapeuten oder Psychiater. |
|
Nach oben |
|
 |
28398
Anmeldungsdatum: 25.04.2008 Beiträge: 1917
|
Verfasst am: 22.06.2008, 02:09 Titel: |
|
|
Achso, ich dachte FPU Architektur = CPU Architektur
Also ist FPU Architektur = CPU Architektur + 1  |
|
Nach oben |
|
 |
Jojo alter Rang

Anmeldungsdatum: 12.02.2005 Beiträge: 9736 Wohnort: Neben der Festplatte
|
Verfasst am: 22.06.2008, 12:08 Titel: |
|
|
Nö. Schließlich hast du in einem modernen Rechner praktisch eine 586er oder 686er CPU, aber eine 387er FPU  _________________ » Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
 |
|
Nach oben |
|
 |
volta
Anmeldungsdatum: 04.05.2005 Beiträge: 1876 Wohnort: D59192
|
Verfasst am: 22.06.2008, 13:44 Titel: |
|
|
Hi,
ist noch etwas komplizierter.
Natürlich hat sich die FPU (Floating Point Unit) mit jeder CPU-Weiterentwicklung auch verbessert, aber der Behlssatz blieb grundsätzlich gleich und es wurden in den SP() Registern der FPU die Ein- und Ausgabe der Single/Double-Werte erwartet.
Die SIMD-Erweiterungen (Single Instruction Multiple Data) der Prozessoren brachte langsam auch Befehlserweiterungen für Gleitkommaberechnungen.
MMX unterstützt keine Single/Double-Berechnungen, im Gegenteil die SP-Register werden als mmx-Register (64Bit) mit benutzt.
Bei SSE werden nur 32 Bit floating point Datentypen (Single) unterstützt.
Der SSE2 Befehlssatz unterstützt auch Double (64 Bit floating point Datentypen) für die XMM Register.
Mit SSE2 fähigen Prozessoren kann man so alle Single/Double-Berechnungen in den Xmm-Registern (wesentlich schneller, teilweise mehrere Werte gleichzeitig) machen.
Nachteil: dies kann nur in SSE2 fähigen Prozssoren gemacht werden (SSE fähige Prozessoren können keine Double-Werte in xmm-Registern bearbeiten).
28398 hat Folgendes geschrieben: | Jeder, der in den Genuss eines tagesaktuellen FBC kommen kann, kann nun auch SSE/SSE2 optimierten Assembler Code generieren lassen: |
Nur für die Single/Double-Berechnungen, der restliche Code wird nicht optimiert.
Wer seine CPU mal testen will: Neue fb_CpuDetect _________________ Warnung an Choleriker:
Dieser Beitrag kann Spuren von Ironie & Sarkasmus enthalten.
Zu Risiken & Nebenwirkungen fragen Sie Ihren Therapeuten oder Psychiater. |
|
Nach oben |
|
 |
28398
Anmeldungsdatum: 25.04.2008 Beiträge: 1917
|
Verfasst am: 22.06.2008, 14:14 Titel: |
|
|
Danke für die ausführliche Erklärung, volta. Jetzt verstehe ich das gleich viel besser^^ |
|
Nach oben |
|
 |
|