Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum
Für euch erreichbar unter qb-forum.de, fb-forum.de und freebasic-forum.de!
 
FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen  RegistrierenRegistrieren
ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin
Zur Begleitseite des Forums / Chat / Impressum
Aktueller Forenpartner:

SendKeys in FB

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Windows-spezifische Fragen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Constantin



Anmeldungsdatum: 31.08.2007
Beiträge: 36

BeitragVerfasst am: 15.06.2008, 14:31    Titel: SendKeys in FB Antworten mit Zitat

Auf einer Website hab ich so ein VBScript gefunden, mit dem man Buchstaben zum Notepad-Editor senden kann:

Code:

Set ws = CreateObject("WScript.Shell")


ws.Run "notepad.exe", 1, False

Wscript.Sleep 226
ws.SendKeys "H"


Kann man das auch in FB umsetzten?
Braucht man dafür die winAPI??
Kann man eigentlich jedes Programm, das mit VB oder VBS geschrieben wurde in fb umändern??

dankö
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Yahoo Messenger
Jojo
alter Rang


Anmeldungsdatum: 12.02.2005
Beiträge: 9736
Wohnort: Neben der Festplatte

BeitragVerfasst am: 15.06.2008, 15:04    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Kann man eigentlich jedes Programm, das mit VB oder VBS geschrieben wurde in fb umändern??

nein, genauso wenig wie man jedes fb-programm in qbasic ausführen kann. Wenn das so wäre, bräuchten wir nicht 1000 verschiedene Programmiersprachen. Es gibt eine zu SendKeys ähnliche Funktion in der WinAPI:
http://www.vbarchiv.net/api/details.php?id=kybd_event
_________________
» Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
dreael
Administrator


Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 2529
Wohnort: Hofen SH (Schweiz)

BeitragVerfasst am: 15.06.2008, 16:42    Titel: Antworten mit Zitat

Du kannst es sonst wie unter

http://beilagen.dreael.ch/QB/SENDKEYS.BAS

gezeigt machen, d.h. temporäres .VBS schreiben und dieses mit SHELL ausführen. Diese Variante funktioniert auch in QB.

Sonst die FreeBasic-Experten sind demfall nach wie vor gefragt, einen Weg für einen direkten Zugriff auf ActiveX-Komponenten per Win32-API zu finden, dann würde der Umweg über die temporäre .VBS-Datei wegfallen.
_________________
Teste die PC-Sicherheit mit www.sec-check.net
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Windows-spezifische Fragen Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

 Impressum :: Datenschutz