Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum
Für euch erreichbar unter qb-forum.de, fb-forum.de und freebasic-forum.de!
 
FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen  RegistrierenRegistrieren
ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin
Zur Begleitseite des Forums / Chat / Impressum
Aktueller Forenpartner:

Global Maus abfragen und Position verändern + Klicken lassen

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu FreeBASIC.
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Keks



Anmeldungsdatum: 03.11.2007
Beiträge: 156
Wohnort: Dose

BeitragVerfasst am: 31.05.2008, 22:59    Titel: Global Maus abfragen und Position verändern + Klicken lassen Antworten mit Zitat

Wäre schön wenn das gehen würde.

Wenn es nicht geht, wisst ihr eine Sprache die das kann?
_________________
RUN "brain.exe"
Datei nicht gefunden
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Lutz Ifer
Grillmeister


Anmeldungsdatum: 23.09.2005
Beiträge: 555

BeitragVerfasst am: 01.06.2008, 03:07    Titel: Antworten mit Zitat

jede, die auf die winapi zugreifen kann. wie FreeBASIC zum beispiel. forensuche hilft.
_________________
Wahnsinn ist nur die Antwort einer gesunden Psyche auf eine kranke Gesellschaft.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Keks



Anmeldungsdatum: 03.11.2007
Beiträge: 156
Wohnort: Dose

BeitragVerfasst am: 01.06.2008, 19:51    Titel: Antworten mit Zitat

Mit winapi and maus findet sich leider nichts, habe ich die falschen Schlüsselwörter genommen?
_________________
RUN "brain.exe"
Datei nicht gefunden
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Elektronix



Anmeldungsdatum: 29.06.2006
Beiträge: 742

BeitragVerfasst am: 02.06.2008, 08:54    Titel: Antworten mit Zitat

Die WinAPI-Nachrichten für die Maus sind WM_LBUTTONDOWN/UP, WM_RBUTTONDOWN/UP, WM_DBLCLCK, WM_MOUSEMOVE u. a.. Die Mauskoordinaten stehen in den jeweiligen Parametern (bzw. bei MOUSEMOVE der Zustand der Tasten ). Die Maus wird unter Windows generell global abgefragt, das System ermittelt nach der Position des Mauscursers im Bildschirm, welches Fenster die Nachricht bekommt.
_________________
Und die Grundgebihr is aa scho drin- DOS is jo nett.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Keks



Anmeldungsdatum: 03.11.2007
Beiträge: 156
Wohnort: Dose

BeitragVerfasst am: 02.06.2008, 10:40    Titel: Antworten mit Zitat

Gibts da etwas Literatur?
_________________
RUN "brain.exe"
Datei nicht gefunden
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Elektronix



Anmeldungsdatum: 29.06.2006
Beiträge: 742

BeitragVerfasst am: 02.06.2008, 11:45    Titel: Antworten mit Zitat

Charles Petzold "Windows-Programmierung". Für WinAPIler ein Standardwerk, obwohl es schon etwas älter ist... zwinkern Ansonsten Tutorials im I-Net suchen:
http://www.win-api.de/
http://pronix.linuxdelta.de/index.shtml
_________________
Und die Grundgebihr is aa scho drin- DOS is jo nett.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sebastian
Administrator


Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 5969
Wohnort: Deutschland

BeitragVerfasst am: 02.06.2008, 12:25    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo!

Elektronix hat Folgendes geschrieben:
Charles Petzold "Windows-Programmierung".

Siehe dazu http://www.freebasic-portal.de/index.php?s=buchtipps lächeln

Viele Grüße!
Sebastian
_________________

Die gefährlichsten Familienclans | Opas Leistung muss sich wieder lohnen - für 6 bis 10 Generationen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
jensma



Anmeldungsdatum: 16.05.2005
Beiträge: 85
Wohnort: Gleich neben Frankfurt, zwei Zimmer neben Lloyd!

BeitragVerfasst am: 03.06.2008, 12:41    Titel: Antworten mit Zitat

Code:
#include "windows.bi"

SetCursorPos(100,0)
mouse_event(MOUSEEVENTF_LEFTDOWN, 0, 0, 0, 0)
sleep 10
mouse_event(MOUSEEVENTF_LEFTUP, 0, 0, 0, 0)
sleep


Ziemlich selbsterklärend.

edit:
Ach, jetzt hab ich das Abfragen vergessen:
Code:
#include "windows.bi"
dim as point maus_pos


do
cls
 GetCursorPos(@maus_pos)
 ?maus_pos.x
 ?maus_pos.y
loop until inkey$<>""


Viel Spaß damit & ich hoffe dir ist damit geholfen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu FreeBASIC. Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

 Impressum :: Datenschutz