Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Nitroxis
Anmeldungsdatum: 27.02.2008 Beiträge: 300 Wohnort: Irgendwo...
|
Verfasst am: 27.05.2008, 17:17 Titel: Pi Stellenweise berechnen |
|
|
Hallo, ich wollte ein Programm schreiben was Pi Stellenweise berechnen. Ich hab schon mehrere Algorithmen gefunden, aber die Berechnen Pi anders...
Kennt da jemand einen guten? |
|
Nach oben |
|
 |
nemored

Anmeldungsdatum: 22.02.2007 Beiträge: 4704 Wohnort: ~/
|
Verfasst am: 28.05.2008, 17:00 Titel: |
|
|
Du meinst die Berechnung der 7. Stelle von PI statt der ersten sieben Stellen von PI?
Alle mir bekannten Algorithmen arbeiten mit Näherung und Grenzwert, das heißt, sie betrachten immer "das ganze PI auf einmal". Würde mich sehr wundern, wenn es auch anders geht.
Wenn du etwas suchst, das dir PI bis zu einer bestimmten Stelle berechnet, dann brauchst du ja nur einen beliebigen Algorithmus so lange durchführen, bis du die gewünschte Genauigkeit erreicht hast. _________________ Deine Chance beträgt 1:1000. Also musst du folgendes tun: Vergiss die 1000 und konzentriere dich auf die 1. |
|
Nach oben |
|
 |
Nitroxis
Anmeldungsdatum: 27.02.2008 Beiträge: 300 Wohnort: Irgendwo...
|
Verfasst am: 28.05.2008, 18:13 Titel: |
|
|
Nee, ich meine das man eingibt wie viele Nachkommastellen man haben will und er berechnet dann bis dahin. Und wenn man das mit Nährungsalgorithmen machen will, wie erkennt man dann ob die genauigkeit erreicht ist? |
|
Nach oben |
|
 |
Flo aka kleiner_hacker
Anmeldungsdatum: 23.06.2006 Beiträge: 1210
|
Verfasst am: 28.05.2008, 18:43 Titel: |
|
|
vlt berechnest du pi und wenn die ersten n nachkommastellen sich nicht mehr verändern, hast dus auf n stellen genau..?
denke das sollte gehen _________________ MFG
Flo
Satoru Iwata: Wer Spaß am Spielen hat, fragt nicht nach Grafik.
zum korrekten Verstaendnis meiner Beitraege ist die regelmaessige Wartung des Ironiedetektors unerlaesslich. |
|
Nach oben |
|
 |
nemored

Anmeldungsdatum: 22.02.2007 Beiträge: 4704 Wohnort: ~/
|
Verfasst am: 28.05.2008, 18:45 Titel: |
|
|
Du berechnest einfach den Unterschied zwischen der letzten und der aktuellen Näherung. Ist dieser Unterschied kleiner als ein bestimmter Wert, dann brichst du die Berechnung ab. Willst du 3 Stellen berechnen, dann muss der Unterschied z. B. kleiner als 0.001 oder vielleicht sogar besser kleiner als 0.0005 sein.
(funktioniert jedenfalls bei hinreichend guten Algorithmen) _________________ Deine Chance beträgt 1:1000. Also musst du folgendes tun: Vergiss die 1000 und konzentriere dich auf die 1. |
|
Nach oben |
|
 |
Flo aka kleiner_hacker
Anmeldungsdatum: 23.06.2006 Beiträge: 1210
|
Verfasst am: 28.05.2008, 18:50 Titel: |
|
|
was hab ich denn grade geschrieben nemored ?
genau dasselbe nur komplett anders formuliert  _________________ MFG
Flo
Satoru Iwata: Wer Spaß am Spielen hat, fragt nicht nach Grafik.
zum korrekten Verstaendnis meiner Beitraege ist die regelmaessige Wartung des Ironiedetektors unerlaesslich. |
|
Nach oben |
|
 |
Jojo alter Rang

Anmeldungsdatum: 12.02.2005 Beiträge: 9736 Wohnort: Neben der Festplatte
|
Verfasst am: 28.05.2008, 19:24 Titel: |
|
|
total noobig formuliert...  _________________ » Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
 |
|
Nach oben |
|
 |
nemored

Anmeldungsdatum: 22.02.2007 Beiträge: 4704 Wohnort: ~/
|
Verfasst am: 28.05.2008, 22:56 Titel: |
|
|
Flo hat Folgendes geschrieben: | was hab ich denn grade geschrieben nemored ?
genau dasselbe nur komplett anders formuliert  |
Schau mal dein Erstellungsdatum an und dann meines. Leider habe ich für meinen Beitrag länger als drei Minuten gebraucht, weil ich bei der Formulierung überlegen musste.  _________________ Deine Chance beträgt 1:1000. Also musst du folgendes tun: Vergiss die 1000 und konzentriere dich auf die 1. |
|
Nach oben |
|
 |
Nitroxis
Anmeldungsdatum: 27.02.2008 Beiträge: 300 Wohnort: Irgendwo...
|
Verfasst am: 29.05.2008, 12:36 Titel: |
|
|
Ich habe jetzt soein Programm im ABC-Archiv (Algor) gefunden. Es heißt CALCULATE PI. Aber ich steig da überhaupt nicht durch, kann mir das jemand erklären, wie er das schafft? |
|
Nach oben |
|
 |
Jojo alter Rang

Anmeldungsdatum: 12.02.2005 Beiträge: 9736 Wohnort: Neben der Festplatte
|
Verfasst am: 29.05.2008, 12:36 Titel: |
|
|
/me macht mal wieder schleichwerbung für SMF: dort wird man gewarnt, wenn in der zwischenzeit ein neuer post in den thread gemacht wurde und so kann man sich diese verwirrung sparen.  _________________ » Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
 |
|
Nach oben |
|
 |
nemored

Anmeldungsdatum: 22.02.2007 Beiträge: 4704 Wohnort: ~/
|
Verfasst am: 29.05.2008, 17:26 Titel: |
|
|
Das kenne ich auch als Mod zu phpBB - in einem gut besuchten Thread musste ich durchaus auch mal 4x auf absenden klicken bis ich endlich "durchkam".
@topic: CALCULATE PI kenne ich nicht und kann deshalb nichts dazu sagen. Aber ich würde so einen Algorithmus sowieso lieber selbst schreiben - ist an sich eine sehr dankbare Aufgabenstellung.
(warum auch nicht mal die Berechnung mit Monte-Carlo? Auch wenn dabei die Genauigkeit nicht exakt angegeben werden kann.) _________________ Deine Chance beträgt 1:1000. Also musst du folgendes tun: Vergiss die 1000 und konzentriere dich auf die 1. |
|
Nach oben |
|
 |
Mao
Anmeldungsdatum: 25.09.2005 Beiträge: 4409 Wohnort: /dev/hda1
|
Verfasst am: 29.05.2008, 21:17 Titel: |
|
|
@Nitroxis:
Wenn du mal Probleme mit Code hast, dann zeig ihn doch bitte gleich. Nicht jeder, der helfen will, möchte auch erst noch den betreffenden Code suchen.  _________________ Eine handvoll Glück reicht nie für zwei.
--
 |
|
Nach oben |
|
 |
Flo aka kleiner_hacker
Anmeldungsdatum: 23.06.2006 Beiträge: 1210
|
Verfasst am: 30.05.2008, 15:24 Titel: |
|
|
[OT]@ nemored: montecarlo im 4dimensionalem raum xD? mit visualisierung hrhr? wär doch mal was...[/OT] _________________ MFG
Flo
Satoru Iwata: Wer Spaß am Spielen hat, fragt nicht nach Grafik.
zum korrekten Verstaendnis meiner Beitraege ist die regelmaessige Wartung des Ironiedetektors unerlaesslich. |
|
Nach oben |
|
 |
nemored

Anmeldungsdatum: 22.02.2007 Beiträge: 4704 Wohnort: ~/
|
Verfasst am: 31.05.2008, 21:08 Titel: |
|
|
Ich blicke jetzt zwar nicht, warum ich zur Berechnung von PI einen vierdimensionalen Raum brauchen sollte, aber Monte Carlo sollte sich davon nicht aufhalten lassen. Eine Visualisuerung wird zugegebener Maßen etwas schwierig. _________________ Deine Chance beträgt 1:1000. Also musst du folgendes tun: Vergiss die 1000 und konzentriere dich auf die 1. |
|
Nach oben |
|
 |
|