Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum
Für euch erreichbar unter qb-forum.de, fb-forum.de und freebasic-forum.de!
 
FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen  RegistrierenRegistrieren
ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin
Zur Begleitseite des Forums / Chat / Impressum
Aktueller Forenpartner:

Suche einen Pocket Computer, den ich mit Basic programmieren

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Computer-Forum
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
eeg-grimm



Anmeldungsdatum: 19.04.2006
Beiträge: 52
Wohnort: Herzogenaurach

BeitragVerfasst am: 23.05.2008, 11:17    Titel: Suche einen Pocket Computer, den ich mit Basic programmieren Antworten mit Zitat

Hallo Jungs,

Ich suche einen kleinen „Pocket Computer“, den ich mit Basic programmieren kann.
Solche Dinger gab es in den 1990er Jahren z.B. von Sharp der PC-1400, PC-1500, PC-1600 u.s.w..
Der „Pocket Computer“ sollte eine RS232, Display, Tastatur und einen digital Ein /Ausgang besitzen (z.B. einen Druckeranschluss).

Für hinweise welche Typen ich verwenden kann bin ich euch dankbar.

Gruß

PS
Möchte den „Pocket Computer“ zum Erfassen und Speichern der Windgeschwindigkeiten verwenden. Die Erfassung der Windgeschwindigkeit erfolgt mit einem Schalen – Anemometer und Hallsensor oder Reedkontakt realisiert werden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Steini63



Anmeldungsdatum: 11.11.2004
Beiträge: 28
Wohnort: 30926 Seelze

BeitragVerfasst am: 24.05.2008, 10:56    Titel: Handy Organizer Antworten mit Zitat

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=190224512188
http://www.franksteinberg.de/organiz.htm

RS232 und Parallelport vorhanden. QBasic (deutsch) ist im ROM. Quickbasic, GFA-Basic, Powerbasic usw. laufen auch. Einziger Nachteil: Er akzeptiert nur PCMCIA-SRAM Speicherkarten, keine Flash-Speicher (etwa Compactflash mit PCMCIA-Adapter). Die eingebaute RamDisk ist sehr klein (365 kB), reicht aber erstmal für Quelltexte.

Ich bin übrigens nicht der Verkäufer (ich behalte meine).
_________________
Viele Grüße Steini
http://www.FrankSteinberg.de +++++++ Planung ist das Ersetzen des Zufalls durch den Irrtum +++++++
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Flo
aka kleiner_hacker


Anmeldungsdatum: 23.06.2006
Beiträge: 1210

BeitragVerfasst am: 24.05.2008, 12:48    Titel: Antworten mit Zitat

HP LOTUS 200 LX !!!!!!!!!!1111einseinself grinsen

das teil gefällt mir...
hat ne 8MHz cpu, 2 MB internen speicher (shared, also "festplatte" und ram), nen pcmcia slot (da steckt ne 128MB karte drinnen grinsen)

qb rennt super (ich musste nur das farbschema "etwas" umstellen, da weder schwarzweiß noch irgendwas anderes lesbar war... (sw-bildschirm))


(hihi, ich les grade, auf deiner seite steht ja was von dem kleinen grinsen)

joah... 100-200 euro sind zwar happig, hat aber inzwischen seltenheitswert *gg*

ein comport ist auch dabei, LPT leider nicht (dafür infrarot)

@steini: das mit der ramdisk... mja.. MJA... ich wollte mal ohne meine speicherkarte einen pacman proggen... da war der speicher recht schnell voll... (quellcode+binaries+grafiken)

der hp 200lx akzeptiert auch mehr speicherkarten (ich zum beispiel hab nen CF adapter drinnen), allerdings auch nicht alle (mein er erste 128MB karte war ihm zu schnell, wurde nicht erkannt)

die programmausrüstung ist auch recht gut...

allerdings ist es recht schwer so einen zu kriegen, und wiegesagt, auch wahrscheins recht teuer...

aber: gutes teil lächeln (die batterien halten übgrigens auch seeeehr lange...)

[OT]
was? auf nem 8086kompatiblen läuft win 3.0?
also wfw3.11 lief bei mir nicht... meiner hat denke ich auch so einen drin... mal 3.0 saugen happy
[/OT]
_________________
MFG
Flo

Satoru Iwata: Wer Spaß am Spielen hat, fragt nicht nach Grafik.

zum korrekten Verstaendnis meiner Beitraege ist die regelmaessige Wartung des Ironiedetektors unerlaesslich.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Computer-Forum Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

 Impressum :: Datenschutz