| Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen | 
	
	
		| Autor | Nachricht | 
	
		| Bernd 
 
  
 Anmeldungsdatum: 14.09.2004
 Beiträge: 498
 Wohnort: Kulmbach
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 15.04.2005, 20:18    Titel: Hintergrund auf den Hintergrund... |   |  
				| 
 |  
				| Sorry, für den Betreff, aber ich wusste nicht wie ichs besser beschreiben soll. 
 So, hier mein Problem:
 
 Ich schlage mich jetzt schon den ganzen Aben mit HTML rum. Jetzt habe ich einen Hintergrund eingefügt, möchte aber, dass der Text sich besser davon abhebt.
 
 Gibt es jetzt eine Möglichkeit eine Art Textfeld um den Bereich des Textes zu machen, in dem man eine Farbe auswählen kann, so dass vom eigentlichen Hintergrund nichts mehr zu sehen ist?!
 
 Ich hoff ihr könnt halbwegs nachvollziehen, was ich meine
  ... 
 schon mal Danke für eure Hilfe.
 
 Bernd
 _________________
 Neue Homepage: http://www.glubb.rockt.de
 
 UND
 
 Der Wahnsinn hat seine eigene Homepage: http://pulmollwand.rulz.de
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Marky 
 
  
 Anmeldungsdatum: 02.09.2004
 Beiträge: 1173
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 15.04.2005, 20:28    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Klar geht das. Man weist mit CSS dem Text einfach eine Hintergrundfarbe zu. 
 Beispiel:
 
 
  	  | Code: |  	  | <p style="background-color:#12E8FF;">Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscin</p> | 
 
 Gibt aber noch viele andere Möglichkeiten.
  |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Bernd 
 
  
 Anmeldungsdatum: 14.09.2004
 Beiträge: 498
 Wohnort: Kulmbach
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 15.04.2005, 20:48    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| schon ganz gut, danke soweit, aber gibt es auch eine Möglichkeit das ganze etwas einzugrenzen? Also nich soweit in die Breite gehen zu lassen sondern nur das mittlere Drittel beispielsweiße so zu makieren? 
 Bernd
 _________________
 Neue Homepage: http://www.glubb.rockt.de
 
 UND
 
 Der Wahnsinn hat seine eigene Homepage: http://pulmollwand.rulz.de
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Marky 
 
  
 Anmeldungsdatum: 02.09.2004
 Beiträge: 1173
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 15.04.2005, 21:13    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Ja, füge das der style-Definition hinzu: 
 
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Sebastian Administrator
 
  
 Anmeldungsdatum: 10.09.2004
 Beiträge: 5969
 Wohnort: Deutschland
 
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Bernd 
 
  
 Anmeldungsdatum: 14.09.2004
 Beiträge: 498
 Wohnort: Kulmbach
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 16.04.2005, 10:07    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| *lol* wieso einfach wenns auch kompliziert geht...?! 
 Auf die Idee mit der Tabelle bin ich natürlich nicht gekommen, einfacher wärs ja kaum mehr gegangen *g*, also, noch mal Danke.
 
 Bernd
 _________________
 Neue Homepage: http://www.glubb.rockt.de
 
 UND
 
 Der Wahnsinn hat seine eigene Homepage: http://pulmollwand.rulz.de
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Marky 
 
  
 Anmeldungsdatum: 02.09.2004
 Beiträge: 1173
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 16.04.2005, 10:47    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Da is die Formatierung mit CSS aber flexibler und einfacher.  Man muss die Farbdefinition ja nicht bei jedem <p> schreiben, sondern kann es auch global in einer CSS-Datei festlegen. |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		|  |