Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum
Für euch erreichbar unter qb-forum.de, fb-forum.de und freebasic-forum.de!
 
FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen  RegistrierenRegistrieren
ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin
Zur Begleitseite des Forums / Chat / Impressum
Aktueller Forenpartner:

Tastaturabfrage auch wenn das Programm im Hintergrund läuft

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu FreeBASIC.
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Nitroxis



Anmeldungsdatum: 27.02.2008
Beiträge: 300
Wohnort: Irgendwo...

BeitragVerfasst am: 16.05.2008, 19:18    Titel: Tastaturabfrage auch wenn das Programm im Hintergrund läuft Antworten mit Zitat

Hallo erstmal,
Ich wollte ein Programm schreiben was alle Tastaturaktionen ausgibt, auch wenn das Programm nur im Hintergrund läuft, geht das? verwundert
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Caran



Anmeldungsdatum: 11.03.2007
Beiträge: 290
Wohnort: Lörrach

BeitragVerfasst am: 16.05.2008, 19:33    Titel: Antworten mit Zitat

Ja und zwar hiermit:
Code:

Declare Function GetAsyncKeyState Lib "user32" Alias "GetAsyncKeyState"_
   (ByVal vKey As Long) As Integer

Und so ungefähr gehts
Code:

for i = 0 to 255
    Result = GetAsyncKeyState(i)
    If Result = -32767 Then
        Print CHR(i)
    End If
next

Natürlich müssen die Variablen deklariert werden.

MfG Caran
_________________
Eine Erkenntnis von heute kann die Tochter eines Irrtums von gestern sein.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Nitroxis



Anmeldungsdatum: 27.02.2008
Beiträge: 300
Wohnort: Irgendwo...

BeitragVerfasst am: 16.05.2008, 19:45    Titel: Antworten mit Zitat

Ja, klappt gut!
Kann man damit auch nach z.B. Pfeiltasten und anderen 2-byte Tasten fragen?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Caran



Anmeldungsdatum: 11.03.2007
Beiträge: 290
Wohnort: Lörrach

BeitragVerfasst am: 16.05.2008, 20:36    Titel: Antworten mit Zitat

Ja klar: die Codes für die Pfeiltsaten wären 37 bis 40. Du musst halt nur gucken welcher Code für welche Taste steht. Dafür nimmst du einfach nur CHR() aus dem Code raus und lässt dir direkt die Variable i ausgeben.

MfG
_________________
Eine Erkenntnis von heute kann die Tochter eines Irrtums von gestern sein.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Nitroxis



Anmeldungsdatum: 27.02.2008
Beiträge: 300
Wohnort: Irgendwo...

BeitragVerfasst am: 16.05.2008, 21:20    Titel: Antworten mit Zitat

Und noch eine Frage: Wie kann ich herausfinden welches Programm gerade im fordergrund ist(also aktiv ist)? neutral
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Caran



Anmeldungsdatum: 11.03.2007
Beiträge: 290
Wohnort: Lörrach

BeitragVerfasst am: 16.05.2008, 21:24    Titel: Antworten mit Zitat

Auch ganz einfach: mit der Win-Api.
http://www.vbarchiv.net/api/api_getforegroundwindow.html

MfG Caran
_________________
Eine Erkenntnis von heute kann die Tochter eines Irrtums von gestern sein.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ThePuppetMaster



Anmeldungsdatum: 18.02.2007
Beiträge: 1839
Wohnort: [JN58JR]

BeitragVerfasst am: 16.05.2008, 22:38    Titel: Antworten mit Zitat

Das klingt aber sehr nach Keylogger verwundert


MfG
TPM
_________________
[ WebFBC ][ OPS ][ ToOFlo ][ Wiemann.TV ]
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Constantin



Anmeldungsdatum: 31.08.2007
Beiträge: 36

BeitragVerfasst am: 17.05.2008, 09:32    Titel: Antworten mit Zitat

ja stimmt. aber die gleiche frage hab ich vor einer woche hier in diesem forum auch gestellt peinlich
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Yahoo Messenger
Keks



Anmeldungsdatum: 03.11.2007
Beiträge: 156
Wohnort: Dose

BeitragVerfasst am: 17.05.2008, 14:01    Titel: Antworten mit Zitat

Bei fb-Portal gibts da auch einen Code^^

Mich würde mal interessieren, wofür das praktisch sein kann, außer für böse Programme.
_________________
RUN "brain.exe"
Datei nicht gefunden
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Jojo
alter Rang


Anmeldungsdatum: 12.02.2005
Beiträge: 9736
Wohnort: Neben der Festplatte

BeitragVerfasst am: 17.05.2008, 14:05    Titel: Antworten mit Zitat

schon mal was von globalen hotkeys gehört? aber die sollte man sowieso lieber mit (Un)RegisterHotKey deklarieren...
_________________
» Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Michael712
aka anfänger, programmierer


Anmeldungsdatum: 26.03.2005
Beiträge: 1593

BeitragVerfasst am: 17.05.2008, 15:53    Titel: Antworten mit Zitat

Der nachteil bei registerhotkey ist nur leider, dass die taste dann nicht mehr an andere programme weitergeleitet wird. Man KÖNNTE mit getasynckeystate z.B. sowas wie vnc basteln, was allerdings auch in richtung keylogger geht. Ich hab das mal für ein kleines Spiel gebraucht, welches nicht in einem Fenster sondern auf dem Desktop dargestellt wird (in FB ein fenster mit flag &H10 erstellen, dann wird alles, was die farbe &Hff00ff hat, ausgeblendet). Da konnte ich dann nur mit der Methode die Tasten abfragen.

Ansonsten fällt mir aber auch nichts ein, wofür man das brauchen könnte (ausser keylogger...)
_________________
Code:
#include "signatur.bi"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
ThePuppetMaster



Anmeldungsdatum: 18.02.2007
Beiträge: 1839
Wohnort: [JN58JR]

BeitragVerfasst am: 17.05.2008, 16:53    Titel: Antworten mit Zitat

Wenn, dann sollte man das sowieso mit HOOKs lösen. Das is ne schnelle variante die auch noch effektiv is.


MfG
TPM
_________________
[ WebFBC ][ OPS ][ ToOFlo ][ Wiemann.TV ]
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Jojo
alter Rang


Anmeldungsdatum: 12.02.2005
Beiträge: 9736
Wohnort: Neben der Festplatte

BeitragVerfasst am: 17.05.2008, 17:52    Titel: Antworten mit Zitat

RegisterHotkey wird normalerweise sowieso gehookt...
_________________
» Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Nitroxis



Anmeldungsdatum: 27.02.2008
Beiträge: 300
Wohnort: Irgendwo...

BeitragVerfasst am: 27.05.2008, 20:59    Titel: Antworten mit Zitat

Also das soll jetzt kein Keylogger werden missbilligen !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu FreeBASIC. Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

 Impressum :: Datenschutz