Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum
Für euch erreichbar unter qb-forum.de, fb-forum.de und freebasic-forum.de!
 
FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen  RegistrierenRegistrieren
ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin
Zur Begleitseite des Forums / Chat / Impressum
Aktueller Forenpartner:

Stirbt QB aus?
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Off-Topic-Forum
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  

Stirbt QB aus?
Ja, natürlich!
45%
 45%  [ 14 ]
Ich glaub schon.
9%
 9%  [ 3 ]
Was weiß ich.
12%
 12%  [ 4 ]
Ich glaube nicht.
9%
 9%  [ 3 ]
Nein, niemals!
22%
 22%  [ 7 ]
Stimmen insgesamt : 31

Autor Nachricht
helium



Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 397
Wohnort: Leverkusen

BeitragVerfasst am: 15.05.2008, 19:18    Titel: Antworten mit Zitat

volta hat Folgendes geschrieben:
Wie viele andere Programmiersprachen aus den 80er - 90er liegt es auf der Intensivstation und wird durch die Blutspenden treuer Fans künstlich am Leben gehalten.

Sprachen der 80er und 90er? Du meinst also so Sprachen, wie C++, Perl, Haskell, Python, Java, Ruby und PHP?

Klar, der Gebrauch von C++ geht schon länger immer weiter zurück, aber so drastisch würde ich das jetzt nicht unbedingt ausdrücken. Und es wird noch lange viele Einsatzgebiete geben, wenn auch nicht zwangsweise die üblichen Desktop-PC-Anwendungen (die eh immer mehr durch Web-Anwendungen verdrengt werden).


Als Sprache für Einsteiger würde ich heutzutage Python empfehlen. IMO für diesen Fall die mit abstand beste Wahl, allein schon wegen solchen einfachen Dinge, wie, dass der Anfänger direkt gezwungen wird vernünftig einzurücken.


Was Bibliothken etc. angeht:
Eigentlich jede Sprache bietet ein FFI, weshalb es so oder so kein Problem gibt. Ansonsten nutzen die Sprachen der letzten Jahre eigentlich alle die Java VM oder die .Net CLR, so das Bibliotheken echt kein Problem mehr sind.
_________________
Bevor Sie aufhören sich körperlich zu betätigen sollten Sie ihren Doktor befragen. Körperliche Inaktivität ist abnormal und gefährlich für Ihre Gesundheit.


Zuletzt bearbeitet von helium am 16.05.2008, 23:13, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
nemored



Anmeldungsdatum: 22.02.2007
Beiträge: 4704
Wohnort: ~/

BeitragVerfasst am: 16.05.2008, 10:37    Titel: Antworten mit Zitat

Nachdem BASIC aus den 60er-Jahren stammt, vermute ich mal, Volta meint eher Sprachen, bei denen sich seit den 80er- und 90er-Jahren nichts mehr weiterentwickelt hat.
_________________
Deine Chance beträgt 1:1000. Also musst du folgendes tun: Vergiss die 1000 und konzentriere dich auf die 1.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Off-Topic-Forum Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3
Seite 3 von 3

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

 Impressum :: Datenschutz