Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum
Für euch erreichbar unter qb-forum.de, fb-forum.de und freebasic-forum.de!
 
FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen  RegistrierenRegistrieren
ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin
Zur Begleitseite des Forums / Chat / Impressum
Aktueller Forenpartner:

Arkus Sinus und Arkus Kosinus

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu FreeBASIC.
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Nitroxis



Anmeldungsdatum: 27.02.2008
Beiträge: 300
Wohnort: Irgendwo...

BeitragVerfasst am: 07.05.2008, 16:26    Titel: Arkus Sinus und Arkus Kosinus Antworten mit Zitat

Hallo,
ich wollte mal fragen, wie man den Arkus Sinus und den Arkus Kosinus ein Wertes berechnet verwundert . Kann mir da jemand weiterhelfen?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Jojo
alter Rang


Anmeldungsdatum: 12.02.2005
Beiträge: 9736
Wohnort: Neben der Festplatte

BeitragVerfasst am: 07.05.2008, 16:32    Titel: Antworten mit Zitat

http://www.dbwiki.de/wiki.php?title=VBA_Tipp:_Arcussinus_und_Arcuscosinus
ich hab noch nicht mal nach "basic" suchen müssen bei google... eine suche nach "arcussinus" und voilà, das 2. ergebnis brachte alles, was man braucht.
_________________
» Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Caran



Anmeldungsdatum: 11.03.2007
Beiträge: 290
Wohnort: Lörrach

BeitragVerfasst am: 07.05.2008, 16:34    Titel: Antworten mit Zitat

Hoi,
Code:

ASin(wert)
ACos(wert)

Nur muss beachtet werden, dass die Funktion den Wert im Bogenmaß zurückgibt. Um das zu vermeiden einfach Rückgabewert*57.29578 nehmen....glaub ich.

MfG
_________________
Eine Erkenntnis von heute kann die Tochter eines Irrtums von gestern sein.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Jojo
alter Rang


Anmeldungsdatum: 12.02.2005
Beiträge: 9736
Wohnort: Neben der Festplatte

BeitragVerfasst am: 07.05.2008, 16:35    Titel: Antworten mit Zitat

oh stimmt, gibt's in FB ja sogar schon happy einfach mal ASIN oder ACOS einzutippen wäre irgedwie noch schneller gewesen als google...
_________________
» Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Nitroxis



Anmeldungsdatum: 27.02.2008
Beiträge: 300
Wohnort: Irgendwo...

BeitragVerfasst am: 07.05.2008, 17:05    Titel: Antworten mit Zitat

Ok danke
Ich wusste das das mit den befehlen ASin und ACos geht, hat mich nur mal interressiert wie das berechnet wird...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Nitroxis



Anmeldungsdatum: 27.02.2008
Beiträge: 300
Wohnort: Irgendwo...

BeitragVerfasst am: 07.05.2008, 17:48    Titel: Antworten mit Zitat

Ok, und wie berechnet man Arkus Tangens (ATN)? lachen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Jojo
alter Rang


Anmeldungsdatum: 12.02.2005
Beiträge: 9736
Wohnort: Neben der Festplatte

BeitragVerfasst am: 07.05.2008, 17:59    Titel: Antworten mit Zitat

ich werde jetzt nicht noch mal nen tipp geben, wie man bei google sucht. du scheinst die ganzen sachen wie winkel in einem dreieck und so in mathe gemacht zu haben. warum wartest du nicht einfach, bis du es in der schule lernst? dann verstehst du wenigstens, was hinter dem befehl steckt.
_________________
» Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
nemored



Anmeldungsdatum: 22.02.2007
Beiträge: 4704
Wohnort: ~/

BeitragVerfasst am: 07.05.2008, 22:23    Titel: Antworten mit Zitat

Der Arcustangens lässt sich sehr einfach durch eine Taylorreihe oder einen komplexwertigen Logarithmus berechnen. cool
_________________
Deine Chance beträgt 1:1000. Also musst du folgendes tun: Vergiss die 1000 und konzentriere dich auf die 1.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu FreeBASIC. Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

 Impressum :: Datenschutz