Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
c.m.obrecht

Anmeldungsdatum: 09.03.2006 Beiträge: 377 Wohnort: Hofstetten SO, CH
|
Verfasst am: 07.05.2008, 11:01 Titel: DMA-Controller programmieren? |
|
|
Nimmt mich nur wunder, muss es nicht machen; aber wie programmiert man eine Übertragung (z.B. auf die Festplatte speichern) mit DMA? Mit IN / OUT ist ja logischerweise PIO da da jeweils die Daten in einem Register sein müssen... _________________ ...längre blomstre gamle nord... |
|
Nach oben |
|
 |
Mao
Anmeldungsdatum: 25.09.2005 Beiträge: 4409 Wohnort: /dev/hda1
|
Verfasst am: 09.05.2008, 21:43 Titel: |
|
|
http://www.inversereality.org/files/dmaprogramming.pdf
Vllt. bringt dir das was, hab auch noch ein paar mehr Dokumente dazu, die ich im Moment allerdings nicht hochladen kann. (Kann auf Server im Moment noch nicht wieder zugreifen.) _________________ Eine handvoll Glück reicht nie für zwei.
--
 |
|
Nach oben |
|
 |
max06

Anmeldungsdatum: 05.12.2004 Beiträge: 390 Wohnort: Augsburg
|
Verfasst am: 09.05.2008, 22:43 Titel: |
|
|
Mao, du erinnerst mich da grad an was ... |
|
Nach oben |
|
 |
c.m.obrecht

Anmeldungsdatum: 09.03.2006 Beiträge: 377 Wohnort: Hofstetten SO, CH
|
Verfasst am: 09.05.2008, 23:51 Titel: |
|
|
Danke
also im Pronzip (in ASM) übergibt man an einen bestimmten Port eine Adresse und die Anzahl zu übertragenden Bytes (und woher die Daten kommen sollen)? So wie ich das Beispiel verstanden habe (ist ein etwas kompliziertes Beispiel ) _________________ ...längre blomstre gamle nord... |
|
Nach oben |
|
 |
|