Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum
Für euch erreichbar unter qb-forum.de, fb-forum.de und freebasic-forum.de!
 
FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen  RegistrierenRegistrieren
ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin
Zur Begleitseite des Forums / Chat / Impressum
Aktueller Forenpartner:

Bibliothek

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu FreeBASIC.
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Sippo



Anmeldungsdatum: 17.04.2008
Beiträge: 125

BeitragVerfasst am: 30.04.2008, 15:34    Titel: Bibliothek Antworten mit Zitat

So jetzt aber im richtigen Forum. Tschuldigung nommal.
mit dem Kopf durch die Mauer wollen mit dem Kopf durch die Mauer wollen mit dem Kopf durch die Mauer wollen Kann mir bitte wer posten wie ich ne bibliothek erstellen kann. (link reicht vll) Ich will in der Bibliothek texte und variabeln abspeichern, wenn das geht. Oder muss ich das in einzelne textdateien abspeichern? Duchstöbere gerade die Befehlsreferenz, könnte also sein dass ich noch rauskriege wies geht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Jojo
alter Rang


Anmeldungsdatum: 12.02.2005
Beiträge: 9736
Wohnort: Neben der Festplatte

BeitragVerfasst am: 30.04.2008, 15:43    Titel: Antworten mit Zitat

Es scheint hier immmer wieder zu missverständnissen zu kommen: Bibliotheken sind keine Datendateien. Bibliotheken enthalten Subs und Funktionen. Die werden dann eingebunden wie z.B. die WinAPI. Bilder und Texte gehören eher in Datendateien.

FAQ: Wie kann man mit FB DLLs erstellen?
_________________
» Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Elektronix



Anmeldungsdatum: 29.06.2006
Beiträge: 742

BeitragVerfasst am: 30.04.2008, 15:45    Titel: Antworten mit Zitat

Kommt drauf an, was Du genau machen willst.
Wenn Du eine DLL anlegen willst, geht das mit den Kommandozeilenparametern fbc -s gui -dll -export. Allerdings kannst Du in der DLL nur Variablen speichern, die auch in der DLL angelegt sind.

Wenn Du eine Datei zum einlesen bestimmter Informationen brauchst, machst am besten eine Textdatei.
_________________
Und die Grundgebihr is aa scho drin- DOS is jo nett.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu FreeBASIC. Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

 Impressum :: Datenschutz