Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
SvenStueck
Anmeldungsdatum: 12.05.2005 Beiträge: 58
|
Verfasst am: 17.05.2005, 15:00 Titel: Internetseite in datei umleiten *erledigt* |
|
|
hallo!
ich würd gern den inhalt einer internetseite (jedenfalls den textanteil) in eine datei speichern lassen. mit z.b. >test.txt geht des leider nicht!
damit ich die ausgabe dann im programm auswerten kann.
ist dies, und wenn dann wie möglich?
wär fein, wenns mir helfen könntets
mfg sven
Zuletzt bearbeitet von SvenStueck am 23.05.2005, 11:09, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
PeterHarder

Anmeldungsdatum: 27.03.2005 Beiträge: 45 Wohnort: Deutschland
|
Verfasst am: 17.05.2005, 17:53 Titel: |
|
|
Hallo Sven,
wenn du die Windows-Version des Compilers installiert hast, dann probierere es mal hiermit:
Code: | Option Explicit
Option Private
'$include once:'win\kernel32.bi'
'$include once:'win\user32.bi'
'$include once:'win\gdi32.bi'
Declare Sub DownloadFile(sUrl As String, sFile As String)
Declare Function WinMain(ByVal hInstance As Long, ByVal hPrevInstance As Long, _
szCmdLine As String, ByVal iCmdShow As Integer ) As Integer ' Entry point!
End WinMain( GetModuleHandle( NULL ), NULL, Command$, SW_NORMAL )
'
Function WinMain ( ByVal hInstance As Long, ByVal hPrevInstance As Long, _
szCmdLine As String, ByVal iCmdShow As Integer ) As Integer
DownloadFile("http://www.daxa-chart.de/chart.gif", "C:\chart.gif")
WinMain = 0
End Function
'
Sub DownloadFile(sUrl As String, sFile As String)
Dim addr As Long, hUrlmonDll As Long, back As Long
Dim Download As Function(ByVal pCaller As Long, _
ByVal szURL As String, ByVal szFileName As String, _
ByVal dwReserved As Long, ByVal lpfnCB As Long) As Long
hUrlmonDll = LoadLibraryEx("URLMON.DLL", 0, 0)
Download = GetProcAddress(hUrlmonDll,"URLDownloadToFileA")
If Download<>0 Then
back = Download(0, sUrl, sFile, 0, 0)
If back<>0 Then
MessageBox(0, "Download Error Number "+Str$(back), "Error", 0)
End If
Else
MessageBox(0, "Urlmon.dll-Initialisation-Error", "Error", 0)
End If
FreeLibrary(hUrlmonDll)
End Sub |
_________________ Deutsche Mailingliste für freeBASIC: de.groups.yahoo.com/group/free-basic.
Zum Anmelden einfach eine leere E-Mail an free-basic-subscribe@yahoogroups.de senden. |
|
Nach oben |
|
 |
SvenStueck
Anmeldungsdatum: 12.05.2005 Beiträge: 58
|
Verfasst am: 17.05.2005, 18:10 Titel: |
|
|
hmm, ich glaub, des wird net gehn! schaut mir so aus, als wenn der code nur zum download von dateien ist... |
|
Nach oben |
|
 |
Mecki Igel

Anmeldungsdatum: 10.09.2004 Beiträge: 985 Wohnort: Niederbayern
|
|
Nach oben |
|
 |
SvenStueck
Anmeldungsdatum: 12.05.2005 Beiträge: 58
|
Verfasst am: 17.05.2005, 18:24 Titel: |
|
|
stimmt a wieder! muss ich mal testen!
gibts da keine einfachere lösung?
fänds klasse, wenn man des mit dos-befehlen lösen könnte! >bin da etwas altmodisch!
wo habts na den code her?? |
|
Nach oben |
|
 |
Sebastian Administrator

Anmeldungsdatum: 10.09.2004 Beiträge: 5969 Wohnort: Deutschland
|
|
Nach oben |
|
 |
SvenStueck
Anmeldungsdatum: 12.05.2005 Beiträge: 58
|
Verfasst am: 17.05.2005, 20:06 Titel: |
|
|
also bei der lösung von peterh. blick ich net so ganz durch! a so funktioniert sie ja einwandfrei, aber ich versteh die struktur des programmes nicht!?
wie fügt man des z.b ein, wenn man später im programm www.google.de in test.dat speichern will?
hoffe, ihr versteht mich, is echt schwer zu erklären, was ich jetzt meine >sorry!
.... kann des evtl sein, das alles was in der function winmain steht als das "normale" programm anzusehen ist, und man diese function braucht;zwecks windows api???
Zuletzt bearbeitet von SvenStueck am 17.05.2005, 21:41, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
PeterHarder

Anmeldungsdatum: 27.03.2005 Beiträge: 45 Wohnort: Deutschland
|
Verfasst am: 17.05.2005, 21:39 Titel: |
|
|
Wenn du was anderes runterladen willst, brauchst du nur diese eine Zeile zu ändern, bei der "Quelle" und "Ziel" eingetragen ist:
Code: | DownloadFile("http://www.daxa-chart.de/chart.gif", "C:\chart.gif") |
_________________ Deutsche Mailingliste für freeBASIC: de.groups.yahoo.com/group/free-basic.
Zum Anmelden einfach eine leere E-Mail an free-basic-subscribe@yahoogroups.de senden. |
|
Nach oben |
|
 |
SvenStueck
Anmeldungsdatum: 12.05.2005 Beiträge: 58
|
Verfasst am: 17.05.2005, 21:53 Titel: |
|
|
ja ne, des is klar! komm bloss net damit klar, das der aufruf downloadfile, der die sub aufruft, wiederum in einer function steckt! |
|
Nach oben |
|
 |
Mecki Igel

Anmeldungsdatum: 10.09.2004 Beiträge: 985 Wohnort: Niederbayern
|
|
Nach oben |
|
 |
SvenStueck
Anmeldungsdatum: 12.05.2005 Beiträge: 58
|
Verfasst am: 17.05.2005, 22:46 Titel: |
|
|
oder lasst mich die frage anders formulieren!
wie bau ich den code in mein bestehendes programm ein, so dass ich aus dem programm heraus mehrmals (mit variablen-übergabe) verschiedene internet-seiten speichern kann ...
ich kenn mich dank den ganzen api-deklarationen und function...in der programmstruktur absolut nich mehr aus!
oder ganz anders: gibts irgendwo tuts, die die win-api mit basic erklären? hab leider noch nix gefunden. |
|
Nach oben |
|
 |
Keks
Anmeldungsdatum: 03.11.2007 Beiträge: 156 Wohnort: Dose
|
Verfasst am: 25.04.2008, 13:27 Titel: |
|
|
Bei mir funktioniert dieser Code nicht.
Error: Code: | dbsx.bas(1) error 135: Only valid in -lang deprecated or qb, found 'EXPLICIT' in 'OPTION EXPLICIT'
dbsx.bas(2) error 135: Only valid in -lang deprecated, found 'PRIVATE' in 'OPTION PRIVATE'
dbsx.bas(4) error 135: Only valid in -lang deprecated or qb, found 'INCLUDE' in ''$INCLUDE ONCE:'win\kernel32.bi''
dbsx.bas(5) error 135: Only valid in -lang deprecated or qb, found 'INCLUDE' in ''$INCLUDE ONCE:'win\user32.bi''
dbsx.bas(6) error 135: Only valid in -lang deprecated or qb, found 'INCLUDE' in ''$INCLUDE ONCE:'win\gdi32.bi''
dbsx.bas(12) error 41: Variable not declared, GetModuleHandle in 'END WinMain( GetModuleHandle( NULL ), NULL, COMMAND$, SW_NORMAL )'
dbsx.bas(12) warning 12(0): Implicit variable allocation, GetModuleHandle
dbsx.bas(12) warning 12(0): Implicit variable allocation, NULL
dbsx.bas(12) warning 12(0): Implicit variable allocation, SW_NORMAL
dbsx.bas(30) error 41: Variable not declared, LoadLibraryEx in 'hUrlmonDll = LoadLibraryEx("URLMON.DLL", 0, 0)'
dbsx.bas(30) warning 12(0): Implicit variable allocation, LoadLibraryEx
dbsx.bas(31) error 41: Variable not declared, GetProcAddress in 'Download = GetProcAddress(hUrlmonDll,"URLDownloadToFileA")'
dbsx.bas(31) warning 12(0): Implicit variable allocation, GetProcAddress
dbsx.bas(31) warning 4(1): Suspicious pointer assignment
dbsx.bas(35) error 41: Variable not declared, MessageBox in 'MessageBox(0, "Download ERROR Number "+STR$(back), "ERROR", 0)'
dbsx.bas(38) error 67: Array not dimensioned, before '(' in 'MessageBox(0, "Urlmon.dll-Initialisation-ERROR", "ERROR", 0)'
dbsx.bas(38) error 123: Too many errors, exiting |
_________________ RUN "brain.exe"
Datei nicht gefunden |
|
Nach oben |
|
 |
Sebastian Administrator

Anmeldungsdatum: 10.09.2004 Beiträge: 5969 Wohnort: Deutschland
|
|
Nach oben |
|
 |
Keks
Anmeldungsdatum: 03.11.2007 Beiträge: 156 Wohnort: Dose
|
Verfasst am: 25.04.2008, 16:15 Titel: |
|
|
Oh die Codebeispiele sind mir noch gar nicht aufgefallen. Danke!
Achja gilt in FB noch 5.3? _________________ RUN "brain.exe"
Datei nicht gefunden |
|
Nach oben |
|
 |
Mao
Anmeldungsdatum: 25.09.2005 Beiträge: 4409 Wohnort: /dev/hda1
|
Verfasst am: 25.04.2008, 17:30 Titel: |
|
|
Was meinst du mit "5.3"? _________________ Eine handvoll Glück reicht nie für zwei.
--
 |
|
Nach oben |
|
 |
Jojo alter Rang

Anmeldungsdatum: 12.02.2005 Beiträge: 9736 Wohnort: Neben der Festplatte
|
Verfasst am: 25.04.2008, 18:29 Titel: |
|
|
Scheinbar 8.3. Und nein, es gibt dieses Limit nicht da FreeBasic ein Windows-Compiler ist. _________________ » Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
 |
|
Nach oben |
|
 |
Keks
Anmeldungsdatum: 03.11.2007 Beiträge: 156 Wohnort: Dose
|
Verfasst am: 25.04.2008, 21:24 Titel: |
|
|
uuups ja^^
Danke
Hat nicht irgendjemand hier gesagt, dass FB aus der DOS-Zeit stammt? _________________ RUN "brain.exe"
Datei nicht gefunden |
|
Nach oben |
|
 |
Jojo alter Rang

Anmeldungsdatum: 12.02.2005 Beiträge: 9736 Wohnort: Neben der Festplatte
|
Verfasst am: 25.04.2008, 21:28 Titel: |
|
|
wtf FB gibt's seit ca 3 jahren, QBasic stammt aus der dos-zeit, aber doch nicht FB es gibt aber einen FB-Compiler für dos...
Aber da du auf eine WinAPI-Funktion zugreifst, müsste es doch die logischste schlussfolgerung der welt sein, dass du vor einem windows-compiler sitzt...! _________________ » Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
 |
|
Nach oben |
|
 |
nemored

Anmeldungsdatum: 22.02.2007 Beiträge: 4699 Wohnort: ~/
|
Verfasst am: 25.04.2008, 21:45 Titel: |
|
|
Hoppla ... mein FB ist ein Windows-Compiler?  _________________ Deine Chance beträgt 1:1000. Also musst du folgendes tun: Vergiss die 1000 und konzentriere dich auf die 1. |
|
Nach oben |
|
 |
Jojo alter Rang

Anmeldungsdatum: 12.02.2005 Beiträge: 9736 Wohnort: Neben der Festplatte
|
Verfasst am: 25.04.2008, 22:01 Titel: |
|
|
man kann es auch gerne auf linux erweitern, aber da gibt's keine WinAPI  _________________ » Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
 |
|
Nach oben |
|
 |
|