Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum
Für euch erreichbar unter qb-forum.de, fb-forum.de und freebasic-forum.de!
 
FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen  RegistrierenRegistrieren
ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin
Zur Begleitseite des Forums / Chat / Impressum
Aktueller Forenpartner:

Gute Nachricht für XP-User: M$ muß sich dem Markt beugen.
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Computer-Forum
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
nemored



Anmeldungsdatum: 22.02.2007
Beiträge: 4703
Wohnort: ~/

BeitragVerfasst am: 21.04.2008, 21:05    Titel: Antworten mit Zitat

Habe heute gelesen, dass M$ Starship Troopers verklagen will. BUG ist schließlich ein auf M$ eingetragenes Warenzeichen.
_________________
Deine Chance beträgt 1:1000. Also musst du folgendes tun: Vergiss die 1000 und konzentriere dich auf die 1.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
max06



Anmeldungsdatum: 05.12.2004
Beiträge: 390
Wohnort: Augsburg

BeitragVerfasst am: 21.04.2008, 22:00    Titel: Antworten mit Zitat

Ich kann gar nicht nachvollziehen, was ihr alle gegen Vista habt?!

Ich habe seit einem halben Jahr nur noch Vista auf der Kiste und absolut keine Probleme. Seit Januar habe ich nicht mehr formatiert, obwohl ich mit der Kiste sehr viel arbeite, installiere und auch deinstalliere.

Ich habe "nur" 2GB Arbeitsspeicher und kann mich nicht über Speichermangel beklagen. Keinen einzigen Bluescreen oder inkompatible Treiber bis jetzt...

Und wer sagt, das Windows Server 2k3 bzw. 2008 nicht zum zocken geeignet ist? Die Leistung ist besser als bei XP oder auch bei Vista!
Ein Kollege kann CSS (kein Kommentar dazu...) auf einem Windows-Server 2008 (Heimserver) über die Remote-desktop-Verbindung einwandfrei zocken...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Elvis



Anmeldungsdatum: 01.06.2006
Beiträge: 818
Wohnort: Deutschland, BW

BeitragVerfasst am: 23.04.2008, 22:35    Titel: Antworten mit Zitat

Das hört sich für mich viel mehr nach einem massiven Hardwareproblem an, vielleicht ein Billiggerät?
Festtreten werden wir uns sicher nicht, auch wenn es meiner Meinung gar nicht schlecht wäre, bliebe
die Entwicklung mal ein paar Jahrzente fast stehen, denn es kommen ja immer noch fast monatlich
neue Prozessoren raus. An Quantencomputern wird schon gebastelt.


Grüße, Elvis
_________________
Geforce 7300GT (256MB GDDR3, Gainward) -- 2x 512MB (DDR2 800, MDT) -- AMD Athlon64 X2 EE 3800+ -- Asrock ALiveNF5-eSATA2+
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
darkinsanity
aka sts


Anmeldungsdatum: 01.11.2006
Beiträge: 456

BeitragVerfasst am: 24.04.2008, 11:53    Titel: Antworten mit Zitat

also billig war das Teil nicht gerade...
ich bleib bei XP, das hat sich beim zocken bewährt. Und XP braucht nicht so viel Speicher.
(auf meinem alten P2 350Mhz lief XP flüssig, auch wenn im Hintergrund Win Mediaplayer 11 gelaufen ist und ich dabei noch andere sachen gemacht habe)
Auch läuft der Vista-Treiber von unserem Drucker nicht wirklich stabil. (nur er englische Home Basic Treiber geht einigermaßen, der deutsche überhaupt nicht)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Darwin



Anmeldungsdatum: 11.04.2009
Beiträge: 9

BeitragVerfasst am: 20.04.2009, 00:04    Titel: Antworten mit Zitat

Ich habe auch ein laptop mit vista (geschenkt bekommen).

brauche ich ein besonderes linux für einen laptop?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
dreael
Administrator


Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 2529
Wohnort: Hofen SH (Schweiz)

BeitragVerfasst am: 20.04.2009, 09:10    Titel: Antworten mit Zitat

Zum Titelthema: Als offizielle Firma kann ich Betriebssystem-Lizenzen direkt über einen auf der Microsoft-Homepage aufgelisteten Distributor beziehen. Dort war es wie folgt: XP war wie erwartet letztes Jahr bald einmal nicht mehr erhältlich, inzwischen aber sind XP Professional-Lizenzen wieder voll lieferbar, sogar mit Installations-CD, welche bereits auf Service Pack 3 basiert!

Übrigens jetzt mit der baldigen Ankündigung von Windows 7 werden umstiegswillige IT-Verantwortliche in Firmen und übrige PC-Einzelbenutzer sowieso noch warten. Ebenso habe natürlich diese Netbooks (z.B. Asus Eee PC) das Ganze mitbeeinflusst: Wegen den zu hohen Systemanforderungen von Vista sind die Netbook-Hersteller auf ein vorinstalliertes Linux ausgewichen. Somit blieb Microsoft nichts anderes übrig, als für diesen Markt weiterhin XP-Lizenzen auszuliefern, um in diesem Marktsegment weiterhin präsent bleiben zu können.
_________________
Teste die PC-Sicherheit mit www.sec-check.net
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Jojo
alter Rang


Anmeldungsdatum: 12.02.2005
Beiträge: 9736
Wohnort: Neben der Festplatte

BeitragVerfasst am: 20.04.2009, 14:59    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
brauche ich ein besonderes linux für einen laptop?

Ein Laptop ist auch nur ein Computer. Es gibt aber ein spezielles Ubuntu-Derivat (IIRC) mit Treibern speziell für "netbooks", weiß aber grad nicht mehr, wie das heißt.
_________________
» Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
MisterD



Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 3071
Wohnort: bei Darmstadt

BeitragVerfasst am: 21.04.2009, 01:00    Titel: Antworten mit Zitat

meine güte jungs warum grabt ihr den thread wieder aus nachdem der ein ganzes jahr lang still lag? o_O
_________________
"It is practically impossible to teach good programming to students that have had a prior exposure to BASIC: as potential programmers they are mentally mutilated beyond hope of regeneration."
Edsger W. Dijkstra
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
OneCypher



Anmeldungsdatum: 23.09.2007
Beiträge: 802

BeitragVerfasst am: 21.04.2009, 09:01    Titel: Antworten mit Zitat

OpenSuSE .. Oder Ubuntu oder Fedora oder Debian oder PCLinuxOS oder Mandriva .... .... vielleicht sogar FreeBSD oder ReactOS .. ABER KEINESFALLS VISTA!

Es hat seine Zeit gebraucht, aber mittlerweile behaupte ich, (z.B. Ubuntu-) Linux ist "hübscher" als jedes Vista oder XP-Theme! (besonders durch Compiz)

Wenn sich GTK weiterentwickelt, wie es das bisher getan hat, wird es sicherlich Potenzial haben die Windows-GUI in konformität und benutzerfreundlichkeit weit zu übertreffen!

Nur an KDE kann ich mich nicht gewöhnen..

@MisterD: Totgesagte leben länger zwinkern
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
darkinsanity
aka sts


Anmeldungsdatum: 01.11.2006
Beiträge: 456

BeitragVerfasst am: 21.04.2009, 13:02    Titel: Antworten mit Zitat

Compiz rules! Und KDE4.1 auch. Nur schade das Compiz auf ner virtuellen GraKa nich läuft.
_________________
Traue keinem Computer, den du nicht aus dem Fenster werfen kannst -- Steve Wozniak
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
OneCypher



Anmeldungsdatum: 23.09.2007
Beiträge: 802

BeitragVerfasst am: 21.04.2009, 15:04    Titel: Antworten mit Zitat

Compiz läuft zu meinem leidwesen nicht nur nicht unter Virtuellen grakas sondern verweigert compiz auch den dienst sobald ich X mit 2 grafikkarten für mehr als 2 monitore konfigurieren.

Ich hab 2-Nvidia (a 60euronen) Grafikkarten die unter windows einwandfrei funktionieren.
Unter Linux macht das selbst mit den propritären treibern keinen richtigen spaß. Wenn ich 2 monitore betreiben will, kann ich das per TwinView mit einer Grafikkarte wunderbar machen. Das ist dann echt klasse! aber sobald ich die 2. karte mit nochmal 2 monitoren anschließen möchte muss ich xinerama benutzen und damit kann compiz nich umgehen :-/ *seufzt* .. naja, immerhin im TwinView modus machts richtig spaß happy
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
nemored



Anmeldungsdatum: 22.02.2007
Beiträge: 4703
Wohnort: ~/

BeitragVerfasst am: 22.04.2009, 22:27    Titel: Antworten mit Zitat

Darwin hat Folgendes geschrieben:
brauche ich ein besonderes linux für einen laptop?

Die Treiberunterstützung sollte bei den aktuellen geläufigen Linux-Distributionen in der Regel weit genug sein. Ich hatte beim Laptop-Umzug zu Beginn dieses Jahres mit Ubuntu keinerlei Probleme.

Inzwischen sind ja Live-CDs sehr verbreitet; ich würde also einfach mal eine für dich interessante Distribution von CD aus ausprobieren.
_________________
Deine Chance beträgt 1:1000. Also musst du folgendes tun: Vergiss die 1000 und konzentriere dich auf die 1.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
The_Muh
aka Mark Aroni


Anmeldungsdatum: 11.09.2006
Beiträge: 718

BeitragVerfasst am: 23.04.2009, 14:06    Titel: Antworten mit Zitat

Die Distribution speziell für NetBooks nennt sich übrigens Moblin und wurde von Intell initialisiert, die entwicklung aber erst letztens an die Free Software Foundation abgetreten, auch wenn sich Intel noch mit einigen Entwicklern weiter beteiligen will.

Ansonsten empfehle ich je nach Kenntnissen Ubuntu (allerdings "hafte" ich für keinerlei schwierigkeiten mit dieser Distri) oder für Fortgeschrittene (bzw leute die sich Anleitungen durchlesen können) Archlinux. Bei Arch bin ich mir aber nicht sicher ob es besser oder schlechter für den Notebook-Einsatz geeignet ist, allerdings ist es perfomanter als Debian, Ubuntu oder Suse.

Zum eigentlichen Thema:
Ich als (mitlerweile) sehr überzeugter Open Sourcler warte gespannt darauf was aus Win7 wird. Sollten die Jungs aus Redmond ihre taktik beibehalten und weiterhin nur auf Grafische Spielereien anstatt "brauchbarer" features setzen, sehe ich schwarz. Allein SMB und NTFS sind ein bischen outdatet, aber statt sich da mal ranzusetzen, basteln sie (mehr oder weniger) Sinnfreie features.
Auf dem Server-Markt wird M$ so weiter marktanteile an die Unixoiden Systeme abtreten müssen.
(Wobei ich mich frage, warum sie überhaupt noch auf diesem Markt antreten)
_________________
// nicht mehr aktiv //
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
darkinsanity
aka sts


Anmeldungsdatum: 01.11.2006
Beiträge: 456

BeitragVerfasst am: 23.04.2009, 18:56    Titel: Antworten mit Zitat

Die Hoffnung stirbt zuletzt grinsen
In unserer Schule gibt es aber momentan ein gutes Projekt (besteht aus dem Admin, en paar anderen Schülern und mir), das sich damit beschäftigt, das Schulnetzwerk (zumindest erstmal Teile davon) auf Linux umzustellen. Momentan is das Linux-Netz noch über einen IPCop-Router in das "große" Netz eingebunden. Heut hat die Schule neue PC´s gekriegt, von denen unser Projekt 4 Stück abkriegt, die alten PC´s werden noch mit OpenThinClient weitergenutzt (den Server dafür darf ich nächsten Dienstag aufsetzen).
_________________
Traue keinem Computer, den du nicht aus dem Fenster werfen kannst -- Steve Wozniak
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
28398



Anmeldungsdatum: 25.04.2008
Beiträge: 1917

BeitragVerfasst am: 24.04.2009, 12:48    Titel: Antworten mit Zitat

An sowas ist bei meiner Schule (SHG/Hildesheim) ja gar nicht zu denken^^
Wir haben zwar jetzt pro Etage einen "Medienwagen" (Laptop mit Ubuntu und... bäh KDE + Beamer + Boxen), aber die meisten Lehrer die ich bis jetzt hatte, brauchten immer meine Hilfe, und wollen deswegen 100pro kein Linux mehr sehen...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
OneCypher



Anmeldungsdatum: 23.09.2007
Beiträge: 802

BeitragVerfasst am: 27.04.2009, 16:34    Titel: Antworten mit Zitat

Ich möchte heutzutage kein Schüler mehr sein. Lehrer und Eltern sind mit den neuen Medien, insbesondere "Web 2.0" Dienste, völlig überfordert.

Es landen so viele Videos und Bilder auf Plattformen wie Youtube, flickr, wkw, facebook etc von schülern die dieser veröffentlichung garantiert nicht zugestimmt haben, dass sich mir die nackenhaare hochstellen würden falls ich noch mal zur Schule gehen müsste XD ..

ich glaub in schulen gilt:

Code:

Web 2.0 += Schülermobbing 2.0


Ich behaupte einfach mal dass die meisten Lehrkräfte keine ahnung haben, was sich da im internet so tut. Und wenn, dann sind sie Macht- und Hilflos und sehen dem treiben nur zu. Keine FireWall, kein Webfilter, kein Zwangsproxy wird je verhindern können dass schüler den Lehrern in sachen Technologisches wissen überlegen sind und das auch noch restlos misbrauchen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Computer-Forum Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
Seite 2 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

 Impressum :: Datenschutz