Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Klößchn 1x verwarnt

Anmeldungsdatum: 22.03.2008 Beiträge: 77 Wohnort: Donauwörth
|
Verfasst am: 16.04.2008, 23:23 Titel: |
|
|
Ich mags, wenn alles zur Laufzeit erstellt wird. Und sowas sieht in VB einfach nich aus. Klar, mit ein wenig Aufwand geht auch in VB alles... dennoch ist es leistungsreduziert... |
|
Nach oben |
|
 |
Mao
Anmeldungsdatum: 25.09.2005 Beiträge: 4409 Wohnort: /dev/hda1
|
Verfasst am: 17.04.2008, 15:03 Titel: |
|
|
Ein Sticky-Thread mit Hinweis auf FAQ und Ignorieren von Benutzern, die Topics wie "Wichtig! Alle Fragesteller vorher lesen!" auch ignorieren. Die bleiben dann eben auf ihren Problemen sitzen, wenn sie nicht bereit sind, dafür auch ein klein wenig selbst zu tun.
@Elektronix:
Das FB-Portal existiert auch noch kein Jahr, demzufolge kannst du auch nicht vor deinem Foreneintritt davon gewusst haben. Damals bestand ja noch nichteinmal die Idee dazu.  _________________ Eine handvoll Glück reicht nie für zwei.
--
 |
|
Nach oben |
|
 |
Jojo alter Rang

Anmeldungsdatum: 12.02.2005 Beiträge: 9736 Wohnort: Neben der Festplatte
|
Verfasst am: 17.04.2008, 17:14 Titel: |
|
|
Klößchn hat Folgendes geschrieben: | dennoch ist es leistungsreduziert... |
das wage ich stark zu bezweifeln. hast du dich jemals mit VB befasst? Du kannst in VB genau wie in FB Fenster zur laufzeit mit der winapi erzeugen, aber das ist absolut umständlich, da VB schon ein geniales Windowhandling inne hat, was bei FB einfach fehlt. Zudem erzeugen die "laufzeit-fenster" viel mehr unnötigen code, was den blick auf das wesentliche doch ungemein trübt (kenne das von java, es ist grausam). _________________ » Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
 |
|
Nach oben |
|
 |
Klößchn 1x verwarnt

Anmeldungsdatum: 22.03.2008 Beiträge: 77 Wohnort: Donauwörth
|
Verfasst am: 18.04.2008, 09:51 Titel: |
|
|
Mit Leistungsreduziert meine ich die Geschwindigkeit, in dem generiertem Code stecken viele zT unnötige abfragen... ausserdem ist da noch die dumme Runtime, die mitkopiert werden muss. Die könnt man egtl glatt mal patchen...
Und dass VB zur Laufzeit Objekte erstellen kann ist mir bekannt, aber in VB schaut der Code dann grauslig aus.
Und ja, ich habe mich mit VB sehr ausführlich befasst... da ist mir Visual C++ lieber gewesen. |
|
Nach oben |
|
 |
|