Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum
Für euch erreichbar unter qb-forum.de, fb-forum.de und freebasic-forum.de!
 
FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen  RegistrierenRegistrieren
ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin
Zur Begleitseite des Forums / Chat / Impressum
Aktueller Forenpartner:

Suche guten GFX Coder

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Off-Topic-Forum
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
ThePuppetMaster



Anmeldungsdatum: 18.02.2007
Beiträge: 1839
Wohnort: [JN58JR]

BeitragVerfasst am: 11.04.2008, 23:37    Titel: Suche guten GFX Coder Antworten mit Zitat

Hallöle ... ich arbeite immernoch an meiner Cluster-software .. mitlerweile ist sie in version 2 gegangen, und da diese im einer eigenen Grafik-engine ausgestatet werden soll (geschwindigkeitshalber), suche ich jetzt einen guten, und erfahren Grafik-coder für Linux-Grafik-support ... das ganze sollte aber schon mehr low-level sein, und den X ersetzen.

Primär
* eigene Font-unterstützung (monospace BMP-Font-table)
* Multimonitor
* reine Textanzeige

sekundär
* Grafik-Darstellung
* Mausinteraktion

wer zeit und lust hast, mir bei der engine zu helfen, möge sich bitte melden, wäre sehr dankbar für die unterstützung, zumal ich unter linux noch keien "direktx"-ähnliche erfahrung gemacht habe. und der zugriff auf die Monitore sich wohl auch etwas schwierig gestallten wird.


MfG
TPM
_________________
[ WebFBC ][ OPS ][ ToOFlo ][ Wiemann.TV ]
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ThePuppetMaster



Anmeldungsdatum: 18.02.2007
Beiträge: 1839
Wohnort: [JN58JR]

BeitragVerfasst am: 13.04.2008, 22:40    Titel: Antworten mit Zitat

OK ... das scheint wohl etwas hart zu sein ... gibt es denn eventuell jemand, der sich mit dem XDMCP auskennt? ... und welcher sich bereit erklärt diese als basis zu nutzen? ... dann braucht man den X schonmal nicht coden, sondenr einfach nur den client für X. Ich brauche ja auch wirklich nichts weltbewegendes. Die ganze Fenster und Maussteuerung mache ich selber. Mir gehts primär um die anbindugn von zeichen und IO steuerung.


MfG
TPM
_________________
[ WebFBC ][ OPS ][ ToOFlo ][ Wiemann.TV ]
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Klößchn
1x verwarnt


Anmeldungsdatum: 22.03.2008
Beiträge: 77
Wohnort: Donauwörth

BeitragVerfasst am: 14.04.2008, 13:09    Titel: Antworten mit Zitat

ThePuppetMaster hat Folgendes geschrieben:
OK ... das scheint wohl etwas hart zu sein ... gibt es denn eventuell jemand, der sich mit dem XDMCP auskennt? ... und welcher sich bereit erklärt diese als basis zu nutzen? ... dann braucht man den X schonmal nicht coden, sondenr einfach nur den client für X. Ich brauche ja auch wirklich nichts weltbewegendes. Die ganze Fenster und Maussteuerung mache ich selber. Mir gehts primär um die anbindugn von zeichen und IO steuerung.


MfG
TPM
XDMCP beschränkt dich dann allerdings auf den GDM-Anmeldemanager. Weiterhin geht das ganze zwangsläufig über den Netzwerkstack, weshalb ich mir Gedanken machen würde, nich doch lieber "nur" nen Desktopmanager samt Shell zu schreiben - Geschwindigkeitsmäßig - oder wenns nur um die Machbarkeit geht, einfach mal in die Sources von xserver und xorg gucken, die sind ja public.... und C(++) sollte man einfach können, ist die bessere Sprache wenns ums programmieren von sowas geht
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ThePuppetMaster



Anmeldungsdatum: 18.02.2007
Beiträge: 1839
Wohnort: [JN58JR]

BeitragVerfasst am: 14.04.2008, 13:30    Titel: Antworten mit Zitat

ich sehe gerade, das du aus Donauwörth kommst ... me too ... du kennst nicht zufällig den ECC? wenn ja, dann schau doch mal vorbei., wenn nicht, macht nix, schau trotzdem mal vorbei .)
Und, hat dein NIck was mit deinem Nachnahmen zu tun? wenn ja, dann kenn ich dich eventuell.


Coder: .. naja... das Protokoll mag kompliziert sein, aber ich möchte ja "quasi" ein grafik-interface schreiben, das sich an den X-Server anbindet. ich möchte kein gtk oder ähnliches nutzen, ich möchte es gerne selbst geschrieben haben.


MfG
TPM
_________________
[ WebFBC ][ OPS ][ ToOFlo ][ Wiemann.TV ]
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Klößchn
1x verwarnt


Anmeldungsdatum: 22.03.2008
Beiträge: 77
Wohnort: Donauwörth

BeitragVerfasst am: 14.04.2008, 15:01    Titel: Antworten mit Zitat

Ähm... noch ein Donauwörther? Hätt ich nicht gedacht, dass man so schnell auf die... *hüstel* "Dorfcrew" stößt, wie klein die Welt doch ist. Ne, den ECC kenn ich nicht, was ist das?
Und ja ich heiße Klausberg, ich steh aber net so auf.. ähm... klingt vlt komisch, "Internetbekanntschaften", welche sich unbedingt im echten Leben wieder treffen müssen. Zerstört nur unnötige Illusionen.

Um zum Thema zurückzukommen, warum nutzt du dann nicht einfach gegebene Codes für Windowmanager und passt dein Zeugs drauf an?
Was willst du überhaupt coden, dass sowas benötigt werden sollte?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ThePuppetMaster



Anmeldungsdatum: 18.02.2007
Beiträge: 1839
Wohnort: [JN58JR]

BeitragVerfasst am: 14.04.2008, 16:17    Titel: Antworten mit Zitat

Es soll eifnach gesagt ein Grafik-Treiber für meine Cluster-software werden. Und dafür brauche ich nunmal direkten zugriff auf das Grafiksystem. Das Problem ist hier mehr, das ich mit "Screen" nicht alle 3 meiner Monitore ansteuern kann, sondern nur den, auf dem das Programm gestartet wurde. Daher brauch ich etwas fundermentaleres, oder eine möglichkeit auf alle 3 Monis zuzugreifen, um dort mit primitiven Funktionen (Line, Circle, PSet, usw.) zu zeichnen.


PS: ECC das ist der Euro Computer Club in Donauwörth. Nein .. nicht der Computerclub für die älterne Gemeinde über 50, sondern der in der Berger Vorstadt.

Hmm .. dann kenn ich dich doch nicht. Dein Nachname ist mir nicht bekannt. Aber, er klang nach jemand, den ich kenne, und einen sehr ähnlichen Nachnamen hat.

Wenn du lust und laune hast, kannst du gerne mal bei uns im ECC vorbei schauen . Wir haben jeden Freitag ab 19Uhr geöffnet. Finden tust du uns genau gegenüber der seitenstrasse zwischen Friedhof und Steinmetz (vor der strasse die zum alte krankenhaus führt.)
An dem Metalltor hängt ein kleiner Holzkasten mit ein paar Blätter drin.


MfG
TPM
_________________
[ WebFBC ][ OPS ][ ToOFlo ][ Wiemann.TV ]
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Klößchn
1x verwarnt


Anmeldungsdatum: 22.03.2008
Beiträge: 77
Wohnort: Donauwörth

BeitragVerfasst am: 14.04.2008, 16:21    Titel: Antworten mit Zitat

Uff nein danke, hab so schon genug mit Schule und so am Hut x)
Für die 3 Monitore, da gabs in der xorg.conf eine Option mit der die Bildschirme als einer behandelt wird (Xinerama?)
Mit ScreenInfo müsstest du doch dann die gesamte Desktopbreite herausbekommen und ansteuern können, und wenn das nicht klappt, würde ich die xorg.conf auslesen lassen und anhand dieser die "tatsächliche" Auflösung errechnen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ThePuppetMaster



Anmeldungsdatum: 18.02.2007
Beiträge: 1839
Wohnort: [JN58JR]

BeitragVerfasst am: 14.04.2008, 16:30    Titel: Antworten mit Zitat

Tja .. das ist es eben .. das XINERAMA funzt eben nicht richtig. bei Ich habe 3 Grakas drin .. weil das nicht richtig geht, nutze ich nur 2 Grakas, udn selbst bei denen funzt das nicht richtig.

Die Primäre karte wir bei der option als Single-Monitor angegeben, udn so hab ich ein desktop über 2 monitore, sowie das verhalten von fenster ersteckt sich auf über 2 monitore. die 2te graka behandelt er richtig, auch die 3te, aber ohne diese option, kann ich keine Fenster von A nach B schieben. Daher hab ich das etwas anpassen müssen, udn arbeite mit nru 2 grakas, so das ich eine ausschliesslich für den XChat her nehme, udn auf den anderen beiden arbeiten kann.


ich habe da schon einige wochen dran rum getüfftelt, udn glaub mir, das geht nicht anders, udn das sagen auch die leute von XOrg. Zwar arbeiten die dran, aber das wird wohl noch ein paar jahre dauern.


ECC .. ach .. komm .. wirst doch wohl 1 2 std. zeit haben dich mal mit uns auseinander zu treffen .. zur zeit ist eh viel los, da biste nichtmal einsam. Vieleich tkennste auch einige leute, die sie dort treffen. Wir sind vielschichtig .)


MfG
TPM
_________________
[ WebFBC ][ OPS ][ ToOFlo ][ Wiemann.TV ]
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Klößchn
1x verwarnt


Anmeldungsdatum: 22.03.2008
Beiträge: 77
Wohnort: Donauwörth

BeitragVerfasst am: 14.04.2008, 16:48    Titel: Antworten mit Zitat

Nein, bzgl ECC, ich will es einfach nicht. Ich glaube auch kaum, dass meine Eltern da einwilligen, da ich so bereits viel Zeit mit Computern verbring, da kann ich es mir nicht auch noch leisten, in nen Club zu gehen...

Dann bleibt dir ja nur die Möglichkeit, mithilfe der pciutils die Gerätenummern ausfindig zu machen (so weit ich das seh per OPEN PIPE kein größeres Prob, zur Not in eine Datei umleiten) und sich dann halt mal angucken, wie x.org die Geräte ansteuert... eine andere Möglichkeit sehe ich nicht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ThePuppetMaster



Anmeldungsdatum: 18.02.2007
Beiträge: 1839
Wohnort: [JN58JR]

BeitragVerfasst am: 14.04.2008, 16:53    Titel: Antworten mit Zitat

Das wäre eine idee. Aber wohl sehr aufwendig, wie ich letzlich gelesen habe. Daher möchte ich auch dabei bleiben, udn X weiter nutzen. Da ich dann das ganze rumgezeichne auf dem screen von hadn mache, und keine shell verwende, sondern quasi meine eigene, ist der ganze zugrifskram dann nur auf das X-Server <-> X-Cient Protokoll beschränkt was dann dieses SDMCP wäre.

Und genau hier würde ich hilfe brauchen, das ich das Protokol nicht kenne, und es wohl einiges an zeit kosten würde, sich hier einzuarbeiten. Da wäre Hilfe herzlichst wilkommen.


ECC: Macht nix .. vieleicht änderst deine meinugn ja mal, dann bist natürlich herzlichst wilkommen. Wir können immer "nachschub" gebrauchen .]


MfG
TPM
_________________
[ WebFBC ][ OPS ][ ToOFlo ][ Wiemann.TV ]
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Off-Topic-Forum Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

 Impressum :: Datenschutz