Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum
Für euch erreichbar unter qb-forum.de, fb-forum.de und freebasic-forum.de!
 
FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen  RegistrierenRegistrieren
ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin
Zur Begleitseite des Forums / Chat / Impressum
Aktueller Forenpartner:

FMod bedienung

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu FreeBASIC.
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Bauchredner



Anmeldungsdatum: 11.01.2008
Beiträge: 57

BeitragVerfasst am: 06.04.2008, 14:01    Titel: FMod bedienung Antworten mit Zitat

Ich habe mit der Suchen-Funktion in diesem Forum FMod gefunden und runtergeladen - aber leider weiss ich nicht, wie die Bedienung geht etc. Könnte mir jemand eine Anleitung dazu geben, wie man damit Töne in FreeBasic wiedergibt? Im FMod Handbuch gibts beim Suchwort "FreeBasic" keine Ergebnisse und zudem ist alles auf englisch.

Ich danke schonmal für alle Antworten,
Bauchredner
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Jojo
alter Rang


Anmeldungsdatum: 12.02.2005
Beiträge: 9736
Wohnort: Neben der Festplatte

BeitragVerfasst am: 06.04.2008, 14:07    Titel: Antworten mit Zitat

Oh mann... Wenn du kein Englisch kannst, hast du eigentlich schon so gut wie verloren, da die Hilfedatei seeeehr gut dokumentiert... Die Syntax ist in allen Programmiersprachen dieselbe, von daher kannst du die Beispiele ohne Probleme auf FB übertragen. Zudem gibt's im examples-Ordner von FreeBasic einige Beispiele und dann gibt's noch mein "Rain"-Beispiel...
_________________
» Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Bauchredner



Anmeldungsdatum: 11.01.2008
Beiträge: 57

BeitragVerfasst am: 06.04.2008, 14:33    Titel: Antworten mit Zitat

Wie geht der Pfad für die Examples? Klar, C:\FreeBasic\Compiler, Referenz\examples (jedenfalls bei mir), aber wie weiter?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
raph ael



Anmeldungsdatum: 12.04.2006
Beiträge: 472

BeitragVerfasst am: 06.04.2008, 14:37    Titel: Antworten mit Zitat

\examples\libaries\sound\fmodtest.bas
Außerdem stell sicher dass du FMOD 3 hast...
_________________
Zitat:
1000 Yottabytes sind absurd. 640 Yottabytes sollten genug für jeden sein.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Bauchredner



Anmeldungsdatum: 11.01.2008
Beiträge: 57

BeitragVerfasst am: 06.04.2008, 16:12    Titel: Antworten mit Zitat

So, FMOD 3 installiert, läuft alles prächtig. Nur: was soll dieses Beispiel zeigen? Ich höre gar keinen Ton...
Das ist übrigens auch bei diesem Midi-Piano das Problem. Ist meine Soundkarte zu schlecht?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Jojo
alter Rang


Anmeldungsdatum: 12.02.2005
Beiträge: 9736
Wohnort: Neben der Festplatte

BeitragVerfasst am: 06.04.2008, 16:17    Titel: Antworten mit Zitat

Soundkarten sind keie Grafikkarten. Solange ein Treiber installiert ist, läuft die einfach. Bei MIDI sieht das aber manchmal schon etwas anders aus. Was für ein Betriebssystem hast du denn und welche DirectX-Version?
(und jetzt sag bitte, bitte nicht Windows Vista mit DirectX 10)
_________________
» Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Bauchredner



Anmeldungsdatum: 11.01.2008
Beiträge: 57

BeitragVerfasst am: 06.04.2008, 16:27    Titel: Antworten mit Zitat

Du hast glück, ich hab Windows XP Professional und DirectX 9.0c.
Und das Midi-Piano hab ich vorher nochmals getestet, es funktioniert jetzt.
Ach ja, und der Test funktioniert jetzt auch grinsen

So, aber jetzt brauch ich nochmals nachhilfe:
Code:
const MusicFile = "data/dne_trtn.mod"

Wie mach ich eine .mod Datei, in der wohl dieser Sound enthalten ist?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Jojo
alter Rang


Anmeldungsdatum: 12.02.2005
Beiträge: 9736
Wohnort: Neben der Festplatte

BeitragVerfasst am: 06.04.2008, 19:33    Titel: Antworten mit Zitat

Wenn du keine Zeit zum Erlernen eines völlig neuen Programmes und einer für dich wohl komplett unbekannten Methode, Musik zu komponieren, hast, dann versuch es am besten gar nicht erst (denn es kann sehr, sehr lange dauern...) - MOD-Dateien kann man z.B. mit dem ModPlug Tracker machen. Mehr Infos gibt's auch bei Wikipedia (Englisch, der deutsche artikel ist nicht sehr groß).
_________________
» Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Bauchredner



Anmeldungsdatum: 11.01.2008
Beiträge: 57

BeitragVerfasst am: 11.04.2008, 14:20    Titel: Antworten mit Zitat

Ich habe jetzt ModPlug in der Quickstart version etc. heruntergeladen. Doch was ich eigentlich möchte, wäre ein blosses Exportieren von zB. mp3 nach mod.

Gibt es da ein simples Programm?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Jojo
alter Rang


Anmeldungsdatum: 12.02.2005
Beiträge: 9736
Wohnort: Neben der Festplatte

BeitragVerfasst am: 11.04.2008, 16:40    Titel: Antworten mit Zitat

oh nein, jetzt fängt das schon wieder an... Du hast wohl die kleinen MOD-Dateien gesehn und dich gewundert, warum die kleiner als vergleichabre MP3-Dateien sind, ne? Eine MP3-Datei in eine MOD-Datei umzuwandeln ist ungefähr der gleiche Vorgang, wie z.B. einen Eintopf in seine Grundbestandteile zu zerlegen - Es geht einfach nicht! MODs bestehen aus Noten und Wellenformen, MP3s bestehen einfach nur aus einem langen Strom von Wellenformen.
_________________
» Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Bauchredner



Anmeldungsdatum: 11.01.2008
Beiträge: 57

BeitragVerfasst am: 11.04.2008, 19:37    Titel: Antworten mit Zitat

Ok, ich hör ja schon auf. Trotzdem: Ich wünschte mir ein einfaches
Code:
SOUND 100, 8

...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Jojo
alter Rang


Anmeldungsdatum: 12.02.2005
Beiträge: 9736
Wohnort: Neben der Festplatte

BeitragVerfasst am: 11.04.2008, 19:53    Titel: Antworten mit Zitat

Du kannst dir mal mein Programm vChip anschauen. Dort wird gezeigt, wie man eine bestimmte Wellenform erzeugen und auf verschiedenen Frequenzen abspielen kann.
_________________
» Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Bauchredner



Anmeldungsdatum: 11.01.2008
Beiträge: 57

BeitragVerfasst am: 11.04.2008, 20:27    Titel: Antworten mit Zitat

Tolle Sache, vorallem das Design.
Aber wenn wir schon dabei sind: Gibt es nicht doch irgendwie eine Variante, eine Sounddatei (.wav, .ogg, .mid, .enc, .mts etc.) in eine .mod Datei umzuwandeln?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Jojo
alter Rang


Anmeldungsdatum: 12.02.2005
Beiträge: 9736
Wohnort: Neben der Festplatte

BeitragVerfasst am: 11.04.2008, 21:26    Titel: Antworten mit Zitat

MOD-Dateien bestehen aus Samples und Noten. Das Prinzip ist ähnlich dem von Midi, deswegen kann man auch Midis in den Modplug reinladen. klignt aber nicht gut, würde ich also lassen. Du kannst mit FMOD direkt auch midis, mp3s, wavs und andere format abspielen, du musst nichts umwandeln.
_________________
» Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Bauchredner



Anmeldungsdatum: 11.01.2008
Beiträge: 57

BeitragVerfasst am: 12.04.2008, 13:25    Titel: Antworten mit Zitat

.mid Dateien funktionieren prächtig, nur wav und mp3s gehen nicht. Zeige mal den Code:

Code:
#include once "fmod.bi"
FSOUND_Init(44000, 32, 0)
FMUSIC_PlaySong (FMUSIC_LoadSong ("Cry.wav"))
sleep


Hab auch etwas mit Frequenzänderung gearbeitet, scheint aber nicht zu funktionieren...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Jojo
alter Rang


Anmeldungsdatum: 12.02.2005
Beiträge: 9736
Wohnort: Neben der Festplatte

BeitragVerfasst am: 12.04.2008, 13:39    Titel: Antworten mit Zitat

Die FMOD-Api unterscheidet zwischen Streams und Songs. Streams sind WAV, MP3, OGG usw, da diese Dateien aus einen fortlaufenden Strom von Daten bestehen. Die Song-Funktionen funkionieren nur mit MID und MOD.
_________________
» Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Bauchredner



Anmeldungsdatum: 11.01.2008
Beiträge: 57

BeitragVerfasst am: 12.04.2008, 18:26    Titel: Antworten mit Zitat

Ok, PlaySong und LoadSong sind falsch, aber ich kann sie ja nicht mit PlayStream und LoadStream ersetzen. Aber mit was dann?
Und wenns nicht anders kommt, wird das hier meine Letzte Frage.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Jojo
alter Rang


Anmeldungsdatum: 12.02.2005
Beiträge: 9736
Wohnort: Neben der Festplatte

BeitragVerfasst am: 12.04.2008, 18:30    Titel: Antworten mit Zitat

Sorry, mein Fehler, ich habe die Terminologie von FMOD un BASS verwechselt (weil BASS viel toller ist grinsen); in FMOD heißt das nicht Stream, sondern Sample. Schau dir doch einfach das oben verlinkte "Rain"-Beispiel an, dort werden die Funktionen FSOUND_Sample_Load und FSOUND_PlaySound erläutert.
_________________
» Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Bauchredner



Anmeldungsdatum: 11.01.2008
Beiträge: 57

BeitragVerfasst am: 13.04.2008, 14:07    Titel: Antworten mit Zitat

Jaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa! Es geht!!!!!!!!!!!

An alle, dies das lesen und dasselbe Problem haben:
Code:
#include once "fmod.bi"
FSOUND_Init(44000, 32, 0)
FSOUND_PlaySound(FSOUND_FREE, (FSOUND_Sample_Load _
(FSound_Free,"USA.mp3",FSOUND_LOOP_OFF,0,0)))
sleep


So, jetzt kann ich gut schlafen.
Und danke vielmals, speziell an dich, Jojo!


Zuletzt bearbeitet von Bauchredner am 13.04.2008, 17:23, insgesamt 2-mal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Jojo
alter Rang


Anmeldungsdatum: 12.02.2005
Beiträge: 9736
Wohnort: Neben der Festplatte

BeitragVerfasst am: 13.04.2008, 14:51    Titel: Antworten mit Zitat

Wenn du an Zeile 3 ein _ (Unterstrich) anfügst, dann muss man die beiden Zeilen auch nicht mehr zusammenkleben... zwinkern
_________________
» Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu FreeBASIC. Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

 Impressum :: Datenschutz