Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Eastler_dart

Anmeldungsdatum: 25.09.2005 Beiträge: 177 Wohnort: Baden-Würtemberg + Sachsen
|
Verfasst am: 03.04.2007, 15:13 Titel: Html mit Freebasic anzeigen? |
|
|
Hi Leute,
mal vorab eine Frage, denn bei dem Projekt, in das ich mich grad vertiefe, werd ich sowas noch brauchen:
Innerhalb eines Freebasic-Programmes möchte ich Html-Seiten anzeigen können.
Beim Programmieren arbeite ich miit dem PhaseV - Html-Editor und da ist sowas drin.
Einfach F9 drücken, dann kommt in dem Fensterbereich, in dem der Html-Code steht, die Anzeige der aktuell zu bearbeitenden Seite.
Ein Rechtsklick auf diesen Anzeigebereich läßt das Kontext-Menü vom Internet-Explorer anzeigen, obwohl Fire-Fox mein Standardbrowser ist. Also ist der IExplorer für die Anzeige verantwortlich und nicht PhaseV. Vorhandene Links in der angezeigten Seite sind auch anklickbar, somit ist das eine vollwertige Browseranzeige.
Entsprechend nehme ich nun an, daß man den installierten IExplorer so ansprechen kann, daß er kein Menü, keine Status oder Adresszeile anzeigt, sondern nur die reine Internetseite.
Aber keine Ahnung, wie das geht.
Gleich hinterher noch gefragt, gibts sowas auch für den Firefox?
Im voraus schon mal besten Dank
euer Eastler _________________ Kaum macht mans richtig, schon geht's |
|
Nach oben |
|
 |
Jojo alter Rang

Anmeldungsdatum: 12.02.2005 Beiträge: 9736 Wohnort: Neben der Festplatte
|
Verfasst am: 03.04.2007, 15:20 Titel: |
|
|
Dabei handelt es sich um ein Internet Explorer Control. Der IE besteht aus diesem Control (das anzeigefenster), das "drumherum" wie z.B. menü ist in diesem control nicht drin. ich weiß aber nicht, wie man das control in FB ansprechen kann, unter VB geht's. für den firefox gibt's auch sowas. in beiden fällen ist aber voraussetzung, dass der browser auf dem rechner installiert ist. _________________ » Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
 |
|
Nach oben |
|
 |
volta
Anmeldungsdatum: 04.05.2005 Beiträge: 1876 Wohnort: D59192
|
Verfasst am: 03.04.2007, 19:59 Titel: |
|
|
Hi,
hast du dir schon mal das Beispiel von v1ctor angesehen?
....\examples\Windows\COM\WebBrowser\test.bas
Code: | const WIN_BROWSER = WEBCTRL_IE '' or WEBCTRL_MOZILLA |
_________________ Warnung an Choleriker:
Dieser Beitrag kann Spuren von Ironie & Sarkasmus enthalten.
Zu Risiken & Nebenwirkungen fragen Sie Ihren Therapeuten oder Psychiater. |
|
Nach oben |
|
 |
Eastler_dart

Anmeldungsdatum: 25.09.2005 Beiträge: 177 Wohnort: Baden-Würtemberg + Sachsen
|
Verfasst am: 03.04.2007, 23:24 Titel: |
|
|
@jojo
Hallo Kollege mir gehts genauso. Google sagt was von dem Control, aber keine Ahnung, das anzuwenden
@volta
Hm, ließt sich sehr fremdartig, das Listing.
Hab dann versucht, die "test.bas" zu kompilieren, krieg folgende Fehlermeldung Code: |
{W98er-Dos} F:\freeBas\fb16win\examples\Windows\COM\WebBrowser>..\..\..\..\fbc test.bas > fehler.txt
F:\FREEBAS\FB16WIN\bin\win32\ld.exe: cannot find -lwebctrl
{W98er-Dos} F:\freeBas\fb16win\examples\Windows\COM\WebBrowser>
P.S.-Eastler: die fehler.txt ist Leer |
(Compiliert unter Fb 0.16b im aug 2006 runtergeladen).
Da in den Examples sonst alles drin ist, wie du es beschreibst, wird das schon die richtige FB-Version sein.
Hab mittlerweile auch noch n Stück weiter gedacht:
Iexplore und Firefox sind ja schon starke Möglichkeiten. Was mach ich aber mit meinem Prog, wenns unter DOS läuft - grübel
Bei Linux hab ich auch kaum Ahnung, aber zumindest Hoffnung, daß mir das Betriebssystem auch ne Hilfe wie ein Control parat hält.
Boahhh
Immer meine Ideen im Kampf gegen die Realität
Happy Thinking
Eastler _________________ Kaum macht mans richtig, schon geht's |
|
Nach oben |
|
 |
Jojo alter Rang

Anmeldungsdatum: 12.02.2005 Beiträge: 9736 Wohnort: Neben der Festplatte
|
Verfasst am: 03.04.2007, 23:26 Titel: |
|
|
naja diese "controls" sind was windows-typisches... also plattabhängig. deswegen is das nicht so ohne weiteres portierbar. möglich wäre es aber über einen wrapper... _________________ » Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
 |
|
Nach oben |
|
 |
csde_rats

Anmeldungsdatum: 07.01.2007 Beiträge: 2292 Wohnort: Zwischen Sessel und Tastatur
|
|
Nach oben |
|
 |
Mao
Anmeldungsdatum: 25.09.2005 Beiträge: 4409 Wohnort: /dev/hda1
|
Verfasst am: 04.04.2007, 21:52 Titel: |
|
|
Öhm...heißt aber nicht, dass die Controls auf gleiche Art und Weise bereitgestellt werden.  _________________ Eine handvoll Glück reicht nie für zwei.
--
 |
|
Nach oben |
|
 |
Jojo alter Rang

Anmeldungsdatum: 12.02.2005 Beiträge: 9736 Wohnort: Neben der Festplatte
|
Verfasst am: 04.04.2007, 22:00 Titel: |
|
|
unter windows hat schonmal (leider) NICHT jeder den mozilla.  _________________ » Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
 |
|
Nach oben |
|
 |
PMedia
Anmeldungsdatum: 14.08.2006 Beiträge: 2847
|
Verfasst am: 04.04.2007, 22:04 Titel: |
|
|
Unter Linux gibs ja KHTML  |
|
Nach oben |
|
 |
Mao
Anmeldungsdatum: 25.09.2005 Beiträge: 4409 Wohnort: /dev/hda1
|
Verfasst am: 05.04.2007, 11:16 Titel: |
|
|
Wer sagt, dass das Control genauso bereitgestellt wird?  _________________ Eine handvoll Glück reicht nie für zwei.
--
 |
|
Nach oben |
|
 |
Keks
Anmeldungsdatum: 03.11.2007 Beiträge: 156 Wohnort: Dose
|
Verfasst am: 04.04.2008, 22:24 Titel: |
|
|
Hmm das passt ja grad so schön bei diesm Anfang.
Kann mir jemand erklären wie man das Browserfenster einbaut?
Wär echt nett. _________________ RUN "brain.exe"
Datei nicht gefunden |
|
Nach oben |
|
 |
raph ael
Anmeldungsdatum: 12.04.2006 Beiträge: 472
|
Verfasst am: 04.04.2008, 22:49 Titel: rtfsc |
|
|
Ich verweis auch auf das besagte Beispiel (examples\windows\com\webbrowser\) aber ich sag wie mans compiliert . Geh nach "examples\windows\com\webbrowser\webctrl" und öffne die Datei "webctrl.bas" und lies die 1. Zeile . _________________
Zitat: | 1000 Yottabytes sind absurd. 640 Yottabytes sollten genug für jeden sein. |
|
|
Nach oben |
|
 |
Keks
Anmeldungsdatum: 03.11.2007 Beiträge: 156 Wohnort: Dose
|
Verfasst am: 04.04.2008, 23:05 Titel: |
|
|
Hmm hab ich gemacht, passiert das was passieren sollte. Nur dass am Ende keine Datei rauskommt? Habe es in einen unterordner von FB gesteckt. Das finde ich etwas komisch o.O _________________ RUN "brain.exe"
Datei nicht gefunden |
|
Nach oben |
|
 |
volta
Anmeldungsdatum: 04.05.2005 Beiträge: 1876 Wohnort: D59192
|
Verfasst am: 07.04.2008, 11:32 Titel: |
|
|
Hi,
wenn du die erste Zeile: Code: | fbc -lib webctrl.bas CBrowser.bas CClientSite.bas CInPlaceSite.bas CInPlaceFrame.bas | fehlerfrei compiliert hast, findest du im Verzeichnis "....\examples\windows\com\webbrowser\webctrl" eine libwebctrl.a .
Kopiere sie nach "....\examples\windows\com\webbrowser\" zur Test.bas und compiliere Code: | fbc -s gui Test.bas |
PS.
Besser ist es auch die webctrl.bi zur Test.bas zu kopieren und in der Test.bas ändere:
Code: | ...
''#include once "webctrl/webctrl.bi"
#include once "webctrl.bi"
... |
_________________ Warnung an Choleriker:
Dieser Beitrag kann Spuren von Ironie & Sarkasmus enthalten.
Zu Risiken & Nebenwirkungen fragen Sie Ihren Therapeuten oder Psychiater. |
|
Nach oben |
|
 |
Keks
Anmeldungsdatum: 03.11.2007 Beiträge: 156 Wohnort: Dose
|
Verfasst am: 07.04.2008, 14:14 Titel: |
|
|
Hmm beim compilieren von test.bas kommt: cannot find -lwebctrl
Die ganzen Dateien liegen in FreeBASIC\w\
Wo liegt der Fehler? _________________ RUN "brain.exe"
Datei nicht gefunden |
|
Nach oben |
|
 |
volta
Anmeldungsdatum: 04.05.2005 Beiträge: 1876 Wohnort: D59192
|
Verfasst am: 07.04.2008, 14:22 Titel: |
|
|
Hmmm,
die libwebctrl.a wird anscheint nicht gefunden ...
Ist die bei dir im gleichen Verzeichnis wie die Test.bas ? _________________ Warnung an Choleriker:
Dieser Beitrag kann Spuren von Ironie & Sarkasmus enthalten.
Zu Risiken & Nebenwirkungen fragen Sie Ihren Therapeuten oder Psychiater. |
|
Nach oben |
|
 |
Keks
Anmeldungsdatum: 03.11.2007 Beiträge: 156 Wohnort: Dose
|
Verfasst am: 07.04.2008, 14:38 Titel: |
|
|
Ja. Ich habe das wiederholt, nur dass die a-Datei in \webctrl\ liegt. Ich bekomme aber das gleiche Ergebnis. _________________ RUN "brain.exe"
Datei nicht gefunden |
|
Nach oben |
|
 |
volta
Anmeldungsdatum: 04.05.2005 Beiträge: 1876 Wohnort: D59192
|
Verfasst am: 08.04.2008, 17:02 Titel: |
|
|
? Keks hat Folgendes geschrieben: | Ja. Ich habe das wiederholt, nur dass die a-Datei in \webctrl\ liegt. Ich bekomme aber das gleiche Ergebnis. |
Die a-Datei (libwebctrl.a) muss im selben Ordner wie Test.bas liegen, sonst findet der FBCompiler sie nicht. _________________ Warnung an Choleriker:
Dieser Beitrag kann Spuren von Ironie & Sarkasmus enthalten.
Zu Risiken & Nebenwirkungen fragen Sie Ihren Therapeuten oder Psychiater. |
|
Nach oben |
|
 |
Keks
Anmeldungsdatum: 03.11.2007 Beiträge: 156 Wohnort: Dose
|
Verfasst am: 09.04.2008, 14:51 Titel: |
|
|
Hatte ich ja erst auch.
Seltsamerweise klappt es jetzt, nachdem es nocheinmal nicht funktioniert hatte. Jedenfalls das finden von der lib.
Jetzt kommt ein Error, in dem was von undefined reference und der webctlr.o steht.
Screenshot _________________ RUN "brain.exe"
Datei nicht gefunden |
|
Nach oben |
|
 |
volta
Anmeldungsdatum: 04.05.2005 Beiträge: 1876 Wohnort: D59192
|
Verfasst am: 11.04.2008, 16:04 Titel: |
|
|
Was da bei dir schief läuft kann ich leider nicht nachvollziehen?
Hier habe ich dir mal alle Dateien, wie ich sie compiliert habe, zur webctrl.zip zusmmengepackt. _________________ Warnung an Choleriker:
Dieser Beitrag kann Spuren von Ironie & Sarkasmus enthalten.
Zu Risiken & Nebenwirkungen fragen Sie Ihren Therapeuten oder Psychiater. |
|
Nach oben |
|
 |
|