Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Lutz Ifer Grillmeister

Anmeldungsdatum: 23.09.2005 Beiträge: 555
|
Verfasst am: 01.04.2008, 01:04 Titel: FreeBASIC 0.19b goes OO |
|
|
Es ist soweit, Chaos und Dr_D haben in einer Monster-Coding-Session Vererbung ("Inheritance") und Überschreiben von Funktionen ("Polymorphism") in FreeBASIC implementiert, was ab sofort in der neuesten Version 0.19b zum download bereitsteht.
Nach Aussage Beider ist nun die nächste große Herausforderung die Portierung der C++-STD-Lib sowie der C++-STL ("Standard Templated Libary) nach FreeBASIC.
Link zu Originalthread im englischen Forum:
http://freebasic.net/forum/viewtopic.php?p=20080401
Lutz Ifer _________________ Wahnsinn ist nur die Antwort einer gesunden Psyche auf eine kranke Gesellschaft. |
|
Nach oben |
|
 |
Stephan

Anmeldungsdatum: 05.10.2004 Beiträge: 358 Wohnort: Hessen - 20km Nördlich von Frankfurt am Main
|
Verfasst am: 01.04.2008, 08:42 Titel: |
|
|
Da gabs aber schonmal bessere
*edit* Ok,hab eben erst auf den link geklickt,hatte diesen beitrag vorher erstellt.
Aber,war irgendwie klar. _________________ 'Wir schätzen die Zeit erst, wenn uns nicht mehr viel davon geblieben ist.'
Leo Tolstoi |
|
Nach oben |
|
 |
Elektronix
Anmeldungsdatum: 29.06.2006 Beiträge: 742
|
Verfasst am: 01.04.2008, 08:55 Titel: |
|
|
Und ich dachte schon...  _________________ Und die Grundgebihr is aa scho drin- DOS is jo nett. |
|
Nach oben |
|
 |
Heizi

Anmeldungsdatum: 19.01.2005 Beiträge: 309
|
Verfasst am: 01.04.2008, 10:16 Titel: |
|
|
Hey das ist gar nicht lustig!!!
hab mich schon gefreut....
und dann
MfG |
|
Nach oben |
|
 |
volta
Anmeldungsdatum: 04.05.2005 Beiträge: 1876 Wohnort: D59192
|
Verfasst am: 01.04.2008, 11:08 Titel: |
|
|
kein Aprillscherz
changelog.txt vom 31.03.2008 hat Folgendes geschrieben: | Version 0.20.0 Beta:
[changed]
- update FreeImage header to v3.10 and .def files for Win32 (cha0s)
- x11 gfx driver: let the window manager pick the window position (DrV)
[added]
[fixed]
- wstring VAL*s were accepting invalid characters in hex/oct/bin numbers (counting_pine)
- PCOPY wouldn't copy graphics screens higher than the max console page (counting_pine)
- VAL on non-win32 platforms was only accepting 'e' (not 'd') as an exponent specifier (counting_pine)
Version 0.18.5 Beta:
[changed]
- fbc when installed to a configured --prefix now uses target directories (jeffm)
- added the --enable-standalone configure switch. If building for current dos/win32 or to use fbc from inside the development tree, this switch must be used (jeffm)
[fixed]
- included files weren't normalizing slashes before being cached (cha0s)
- install.sh should use "=" for string comparison instead of "==" (jeffm)
Version 0.18.4 Beta:
[changed]
- lang qb: keywords, data types, functions or macros not present in QB can now used by prefixing them with "__" (ie: "dim foo as __byte __ptr") (v1c)
- lang qb: DATA should be allowed inside compound-statements (v1c)
|
_________________ Warnung an Choleriker:
Dieser Beitrag kann Spuren von Ironie & Sarkasmus enthalten.
Zu Risiken & Nebenwirkungen fragen Sie Ihren Therapeuten oder Psychiater. |
|
Nach oben |
|
 |
Cherry
Anmeldungsdatum: 20.06.2007 Beiträge: 249
|
Verfasst am: 01.04.2008, 11:13 Titel: Re: FreeBASIC 0.19b goes OO |
|
|
Ja ne, is klar. |
|
Nach oben |
|
 |
Sebastian Administrator

Anmeldungsdatum: 10.09.2004 Beiträge: 5969 Wohnort: Deutschland
|
|
Nach oben |
|
 |
Jojo alter Rang

Anmeldungsdatum: 12.02.2005 Beiträge: 9736 Wohnort: Neben der Festplatte
|
Verfasst am: 01.04.2008, 13:52 Titel: |
|
|
nett gemacht, aber zu offensichtlich  _________________ » Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
 |
|
Nach oben |
|
 |
Elektronix
Anmeldungsdatum: 29.06.2006 Beiträge: 742
|
Verfasst am: 01.04.2008, 13:59 Titel: |
|
|
Was heißt denn "goes OO"? Geht auf Toilette?  _________________ Und die Grundgebihr is aa scho drin- DOS is jo nett. |
|
Nach oben |
|
 |
Jojo alter Rang

Anmeldungsdatum: 12.02.2005 Beiträge: 9736 Wohnort: Neben der Festplatte
|
Verfasst am: 01.04.2008, 14:13 Titel: |
|
|
OO = Object Oriented... _________________ » Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
 |
|
Nach oben |
|
 |
nemored

Anmeldungsdatum: 22.02.2007 Beiträge: 4700 Wohnort: ~/
|
Verfasst am: 01.04.2008, 15:15 Titel: |
|
|
Sebastian hat Folgendes geschrieben: | |
Will auch so einen full artificially intelligent debugger  _________________ Deine Chance beträgt 1:1000. Also musst du folgendes tun: Vergiss die 1000 und konzentriere dich auf die 1. |
|
Nach oben |
|
 |
Mao
Anmeldungsdatum: 25.09.2005 Beiträge: 4409 Wohnort: /dev/hda1
|
Verfasst am: 01.04.2008, 18:35 Titel: |
|
|
OOP für FB wär ja auch zu schön gewesen.  _________________ Eine handvoll Glück reicht nie für zwei.
--
 |
|
Nach oben |
|
 |
raph ael
Anmeldungsdatum: 12.04.2006 Beiträge: 472
|
Verfasst am: 01.04.2008, 18:50 Titel: |
|
|
Naja ein bisschen gibts ja schon. _________________
Zitat: | 1000 Yottabytes sind absurd. 640 Yottabytes sollten genug für jeden sein. |
|
|
Nach oben |
|
 |
Mao
Anmeldungsdatum: 25.09.2005 Beiträge: 4409 Wohnort: /dev/hda1
|
Verfasst am: 01.04.2008, 20:17 Titel: |
|
|
Naja, Types als Objekte, ohne Vererbung find ich nicht so toll. Für kleine Demonstrationen, oder Objekte, die nix miteinander zutun haben. Aber wenn ich z.B. ein Spiel schreibe, würde ich eine Klasse Enemy haben, von der ich weitere, spezielle Gegner ableiten kann. Was bringt es mir, jedes mal allgemeine Routinen neuzuschreiben oder zu Copy'n'Pasten? _________________ Eine handvoll Glück reicht nie für zwei.
--
 |
|
Nach oben |
|
 |
|