Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Jojo alter Rang

Anmeldungsdatum: 12.02.2005 Beiträge: 9736 Wohnort: Neben der Festplatte
|
Verfasst am: 31.03.2008, 19:21 Titel: Der "perfekte" QB-Starter |
|
|
Es mag fast schon dreist sein, das als Projekt hier einzustellen, aber irgendwie ist es ja doch ein Projekt: Der "perfekte" QB-Starter. Hier ist der FB-Sourcecode, der beliebig verändert werden kann:
Code: | #Include "windows.bi"
Const QBPath = "C:\QB4.5\"
Dim As Long RetVal
Dim As String sShortName = Space(256), sTempPath = Space(256)
RetVal = GetShortPathName(Command, sShortName, Len(sShortName))
sShortName = Left(sShortName, RetVal)
RetVal = GetTempPath(Len(sTempPath), sTempPath)
sTempPath = Left(sTempPath, RetVal)
Open sTempPath & "qb.bat" For Output As #1
Print #1, "@echo off"
Print #1, QBPath & "auslast\auslast.com"
Print #1, QBPath & "auslast\auslast2.com"
Print #1, QBPath & "QB.EXE /AH /L" & QBPath & "QB.QLB " & sShortName
Print #1, "del " & sTempPath & "qb.bat"
Close #1
Shell sTempPath & "qb.bat" |
Aufgerufen wird der QB-Starter mit lediglich einem Parameter: Die zu öffnende BAS-Datei.
Das BAT-Skript setzt Sebastians Auslast-Patches im Unterordner "auslast" voraus. Wenn die nicht existieren, ist's auch nicht schlimm, aber ihr tut eurem Rechner was Gutes, wenn ihr die dort reinkopiert
Das Skript lädt QB gleich mit dynamischen Datenfeldern (/AH) und der Standardbilbiothek (/L...QB.QLB) und konvertiert den übergebenen Dateiparameter in ein 8.3-Format um. Somit kann man jetzt BAS-Dateien einfach mit dieser kleinen FreeBasic EXE-Datei verknüpfen und im Hintergrund werden alle wichtigen Befehle ausgeführt!
Viel Spaß! _________________ » Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.

Zuletzt bearbeitet von Jojo am 05.04.2008, 14:31, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
raph ael
Anmeldungsdatum: 12.04.2006 Beiträge: 472
|
Verfasst am: 31.03.2008, 20:27 Titel: |
|
|
Vielleicht wäre noch der Befehlnützlich . _________________
Zitat: | 1000 Yottabytes sind absurd. 640 Yottabytes sollten genug für jeden sein. |
|
|
Nach oben |
|
 |
Jojo alter Rang

Anmeldungsdatum: 12.02.2005 Beiträge: 9736 Wohnort: Neben der Festplatte
|
Verfasst am: 31.03.2008, 20:34 Titel: |
|
|
Pff, wer hat schon Vista...
Das Programm hab ich in erster Linie für mich geschrieben (deswegen lässst sich das Programm auch nur durch Neukompilieren ändern), aber ich hab ja den Sourcecode gepostet, dass jeder solche Sache selber einbauen kann.  _________________ » Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
 |
|
Nach oben |
|
 |
Ferdi

Anmeldungsdatum: 10.03.2007 Beiträge: 284 Wohnort: Berlin
|
Verfasst am: 05.04.2008, 14:10 Titel: |
|
|
Jojo hat Folgendes geschrieben: | Pff, wer hat schon Vista...
Das Programm hab ich in erster Linie für mich geschrieben (deswegen lässst sich das Programm auch nur durch Neukompilieren ändern), aber ich hab ja den Sourcecode gepostet, dass jeder solche Sache selber einbauen kann.  |
Ich!!!!
Gibt es auch ne .EXE
Sry aber ich hab kein FB und weiß auch nicht wie ich sowas compilen soll. _________________ Dieser Post wurde cum grano salis gewürzt! Na dann: Guten Appetit! |
|
Nach oben |
|
 |
Jojo alter Rang

Anmeldungsdatum: 12.02.2005 Beiträge: 9736 Wohnort: Neben der Festplatte
|
Verfasst am: 05.04.2008, 14:24 Titel: |
|
|
http://www.freebasic-portal.de/index.php?s=tutorials&cat=1
Es gibt keine kompilierte Version, da alle Dateipfade hardgecodet sind und somit die EXE-Version auf vielen Systemen nicht funktionieren würde.
Und Vista suckt... _________________ » Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
 |
|
Nach oben |
|
 |
raph ael
Anmeldungsdatum: 12.04.2006 Beiträge: 472
|
|
Nach oben |
|
 |
Jojo alter Rang

Anmeldungsdatum: 12.02.2005 Beiträge: 9736 Wohnort: Neben der Festplatte
|
Verfasst am: 05.04.2008, 15:47 Titel: |
|
|
Warum hast du den DEL-Befehl auskommentiert?! Willst du Datenmüll hinterlassen...? _________________ » Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
 |
|
Nach oben |
|
 |
raph ael
Anmeldungsdatum: 12.04.2006 Beiträge: 472
|
Verfasst am: 05.04.2008, 15:54 Titel: |
|
|
Uuupsss...
Den hab ich fürs Debuggen auskommentiert und dann wieder vergessen ihn zu entkommentieren . _________________
Zitat: | 1000 Yottabytes sind absurd. 640 Yottabytes sollten genug für jeden sein. |
|
|
Nach oben |
|
 |
|