Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum
Für euch erreichbar unter qb-forum.de, fb-forum.de und freebasic-forum.de!
 
FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen  RegistrierenRegistrieren
ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin
Zur Begleitseite des Forums / Chat / Impressum
Aktueller Forenpartner:

Touchpad abschalten

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Computer-Forum
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
raph ael



Anmeldungsdatum: 12.04.2006
Beiträge: 472

BeitragVerfasst am: 30.03.2008, 15:56    Titel: Touchpad abschalten Antworten mit Zitat

Ich habe ja seit ~4 Monaten einen neuen Laptop... Mit Touchpad. Allerdings habe ich schon davor eine Maus gekauft, und möchte die bei meinen neuen auch verwenden. Hat auch geklappt. Nur, beim Tippen kann es sein, dass ich versehentlich beim Touchpad ankomme (und normalerweise auch klicke), wodur ein Text markiert wird, der beim nächsten Tastendruck überschrieben wird. Klar, es gibt ja die Rückgängig- Funktion, aber es nervt halt.

Frage:
Wie schalte ich das Touchpad ab?

Hab schon im Gerätemanager nachgeschaut, da waren 2 Mäuse:
Die USB- Maus (HID- konforme Maus) und wahrscheinlich das Touchpad (PS/2- kompatible Maus). Die zweite habe ich deinstalliert, zeigte jedoch wenig Wirkung, nach einem Neustart funktionierten beide weiter (es meldete sich sofort der Treiber- Installations- Informations- Popup- irgendwas im Systray).
Hoffe mir kann jemand helfen.
_________________
Zitat:
1000 Yottabytes sind absurd. 640 Yottabytes sollten genug für jeden sein.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Jojo
alter Rang


Anmeldungsdatum: 12.02.2005
Beiträge: 9736
Wohnort: Neben der Festplatte

BeitragVerfasst am: 30.03.2008, 16:46    Titel: Antworten mit Zitat

Du kannst mal schauen, ob's dazu im BIOS eine Funktion gibt (gibt's zumindest bei mir happy) oder ob es vom Notebook-Hersteller ein passendes Programm dafür gibt (hab ich auch happy)
_________________
» Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
raph ael



Anmeldungsdatum: 12.04.2006
Beiträge: 472

BeitragVerfasst am: 30.03.2008, 17:18    Titel: Antworten mit Zitat

Beides nicht der Fall. Der Laptop ist übrigens ein Gericom Phantom superlight 53120.
_________________
Zitat:
1000 Yottabytes sind absurd. 640 Yottabytes sollten genug für jeden sein.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Jojo
alter Rang


Anmeldungsdatum: 12.02.2005
Beiträge: 9736
Wohnort: Neben der Festplatte

BeitragVerfasst am: 30.03.2008, 18:02    Titel: Antworten mit Zitat

Okay, das klingt ja schon so, als ob's nicht möglich wäre grinsen
_________________
» Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
wolfjuli



Anmeldungsdatum: 06.03.2008
Beiträge: 50

BeitragVerfasst am: 30.03.2008, 18:10    Titel: Antworten mit Zitat

Saublöde frage: Schon mal deine F-tasten genau angesehen? Man kann mit der Fn-Taste und einer F-Taste auch das Touchpad ausschalten.

LG

Julian
_________________
Alles sollte so einfach wie möglich gemacht werden, aber nicht einfacher.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Jojo
alter Rang


Anmeldungsdatum: 12.02.2005
Beiträge: 9736
Wohnort: Neben der Festplatte

BeitragVerfasst am: 30.03.2008, 18:52    Titel: Antworten mit Zitat

Hast du zufällig das selbe modell? falls nein, würde ich mich mit so einer behauptung in diesem ton eher zurückhalten...
_________________
» Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Mao



Anmeldungsdatum: 25.09.2005
Beiträge: 4409
Wohnort: /dev/hda1

BeitragVerfasst am: 31.03.2008, 12:19    Titel: Antworten mit Zitat

Ich bin zwar nicht der Angesprochene, aber: Welchen Tonfall von ihm meinst du denn?
(Falls es das ist: Ich denke. das "Saublöde Frage" hat er auf seine nachfolgende bezogen.)
_________________
Eine handvoll Glück reicht nie für zwei.
--
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Jojo
alter Rang


Anmeldungsdatum: 12.02.2005
Beiträge: 9736
Wohnort: Neben der Festplatte

BeitragVerfasst am: 31.03.2008, 12:39    Titel: Antworten mit Zitat

Das meinte ich und das "Man kann"... Ein Computer ist kein standardisiertes Produkt in diesem Bereich, und deswegen würde ich keineswegs zielsicher sagen "Man kann dies und das machen"...
_________________
» Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Myth



Anmeldungsdatum: 10.04.2008
Beiträge: 11

BeitragVerfasst am: 10.04.2008, 16:50    Titel: Antworten mit Zitat

probiers mal bei Systemsteuerung --> Maus ... da sollte das einzustellen sein
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Computer-Forum Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

 Impressum :: Datenschutz