Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum
Für euch erreichbar unter qb-forum.de, fb-forum.de und freebasic-forum.de!
 
FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen  RegistrierenRegistrieren
ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin
Zur Begleitseite des Forums / Chat / Impressum
Aktueller Forenpartner:

Soundwiedergabe

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu QBasic.
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
the-baboon



Anmeldungsdatum: 29.03.2008
Beiträge: 4

BeitragVerfasst am: 29.03.2008, 15:03    Titel: Soundwiedergabe Antworten mit Zitat

Hi.
Ja ich weis... die Frage wurde hier schon so oft gestellt und ich soll das Ds4QB benutzen das hab ich auch versucht, aber ich kapiers einfach nicht grinsen

Ich möchte einfach nur immer bei einer Bestimmten Eingabe einen Sound wieder geben, so ZB:


Code:


cls
frage:
input input$
if input$ = "frage1" then
spiele sound "Antwort1.mp3"
goto frage
elseif input$ = "frage2" then
spiele sound "Antwort2.mp3"
goto frage
elseif input$ = "ende" then
END
else
spiele sound "falscheeingabe.mp3"
goto frage
endif
end


Wecle Befehle brauch ich da von Ds4QB?
Wäre nett wenn ihr mir kurz ein Beispiel geben könnt.


Gruß
the-baboon
P.S.: Ich weiß das mein Synax grauenhaft ist, aber ich brauch QB nur für so einfache sachen und da reicht das mit meinen 4 Befehlen aus grinsen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Jojo
alter Rang


Anmeldungsdatum: 12.02.2005
Beiträge: 9736
Wohnort: Neben der Festplatte

BeitragVerfasst am: 29.03.2008, 15:09    Titel: Antworten mit Zitat

Hast du dir mal die Beispiele von DS4QB angeguckt? Das ist wirklich nicht schwieriger als das, was du da grad gepostet hast. Du kannst dir auch mal die von mir verbesserte Variante DS4QB-sg anschauen, ist sogar auf deutsch dokumentiert lächeln
_________________
» Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
the-baboon



Anmeldungsdatum: 29.03.2008
Beiträge: 4

BeitragVerfasst am: 29.03.2008, 15:12    Titel: Antworten mit Zitat

ja hab ich zwinkern deine version nutez ich Zunge rausstrecken
und das Beispiel auch... aber ich blick da nich so ganz durch...
manchaml spielt der sounds wenn ich "Sys.LoadStream "lalal.mp3", 0, 1" mache direct ab, manchmal nur mit "Sys.PlayModule 0, 1" und manchmal selbst dann nicht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Jojo
alter Rang


Anmeldungsdatum: 12.02.2005
Beiträge: 9736
Wohnort: Neben der Festplatte

BeitragVerfasst am: 29.03.2008, 15:20    Titel: Antworten mit Zitat

Die Module-Funktionen dienen nicht dazu, um Streams abzuspielen! Wenn du MP3- und Wav-Dateien benutzen möchtest, musst du ausschließlich auf Stream-Funktionen zurückgreifen!
_________________
» Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
the-baboon



Anmeldungsdatum: 29.03.2008
Beiträge: 4

BeitragVerfasst am: 29.03.2008, 15:23    Titel: Antworten mit Zitat

schreib mir doch Biiiitte ein Beispiel einer Soundwiedergabe auf zwinkern
Das wäre nett.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Jojo
alter Rang


Anmeldungsdatum: 12.02.2005
Beiträge: 9736
Wohnort: Neben der Festplatte

BeitragVerfasst am: 29.03.2008, 15:31    Titel: Antworten mit Zitat

Ich seh es ganz ehrlich nicht ein, wozu ich noch ein Beispiel dazu schreiben sollte, wenn schon eins existiert. Was du brauchst, sind lediglich diese Funktionen:
Code:

'Soundsystem-Grundfunktionen
DECLARE SUB Sys.ShutDown ()
DECLARE SUB Sys.Start ()
DECLARE SUB Sys.WriteCommand (SoundCommand AS STRING)
'Stream-Abspielfunkltionen
DECLARE SUB Sys.LoadStream (Filename AS STRING, LoopIt AS INTEGER, Channel AS INTEGER)
DECLARE SUB Sys.LoadStreamMem (Filename AS STRING, LoopIt AS INTEGER, Channel AS INTEGER)
DECLARE SUB Sys.PlayStream (ResumeMode AS INTEGER, Channel AS INTEGER)
DECLARE SUB Sys.StopStream (Channel AS INTEGER)
DECLARE SUB Sys.RemoveStream (Channel AS INTEGER)

Wenn Sounds verzögert abgespielt werden, probiere - wie in der readme beschrieben - sebastians auslastungs-patch für quickbasic aus.
_________________
» Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
the-baboon



Anmeldungsdatum: 29.03.2008
Beiträge: 4

BeitragVerfasst am: 29.03.2008, 15:35    Titel: Antworten mit Zitat

[quote="Jojo"]Wenn ich das jetzt aber so schreibe:
Code:

'Soundsystem-Grundfunktionen
DECLARE SUB Sys.ShutDown ()
DECLARE SUB Sys.Start ()
DECLARE SUB Sys.WriteCommand (SoundCommand AS STRING)
'Stream-Abspielfunkltionen
DECLARE SUB Sys.LoadStream (Filename AS STRING, LoopIt AS INTEGER, Channel AS INTEGER)
DECLARE SUB Sys.LoadStreamMem (Filename AS STRING, LoopIt AS INTEGER, Channel AS INTEGER)
DECLARE SUB Sys.PlayStream (ResumeMode AS INTEGER, Channel AS INTEGER)
DECLARE SUB Sys.StopStream (Channel AS INTEGER)
DECLARE SUB Sys.RemoveStream (Channel AS INTEGER)


Sys.LoadStream "antwort.mp3", 0, 1
Sys.PlayStream 0, 1

Dann funzt es nicht. Was mache ich da falsch?

edit:

ok...jetzt hab ich das system durschaut zwinkern
Trozdem Vuielen Dank für die Hilfe
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu QBasic. Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

 Impressum :: Datenschutz