Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Ferdi

Anmeldungsdatum: 10.03.2007 Beiträge: 284 Wohnort: Berlin
|
Verfasst am: 10.01.2008, 15:03 Titel: Icons als .DLL |
|
|
Hallo!
Ich hab vor ein paar Tagen im Internet eine DLL mit Symbolen gefunden, welche offensichtlich selbstgemacht ist. Ich hab auch ein paar Symbole gesammelt (als .ico). Nun möchte ich meine eigene .dll- Datei erstellen, damit ich nicht immer allen Usern eine Hand voll Symbolen mit zu geben brauche. Hat jemand eine Idee??
Vielen Dank schon im voraus
Ferdi _________________ Dieser Post wurde cum grano salis gewürzt! Na dann: Guten Appetit! |
|
Nach oben |
|
 |
Elvis

Anmeldungsdatum: 01.06.2006 Beiträge: 818 Wohnort: Deutschland, BW
|
Verfasst am: 10.01.2008, 15:22 Titel: |
|
|
Versuch es mal mit dem sogenannten ResourceHacker. Er ändert die Eigenschaften von ausführbaren Windows-Dateien
und glaube ich auch DLLs.
EDIT: Im Eifer des Gefächts habe ich deine Fragestellung nicht richtig verstanden, aber Sebastian
hat das Problem ja schon gelöst.
Grüße, Elvis _________________ Geforce 7300GT (256MB GDDR3, Gainward) -- 2x 512MB (DDR2 800, MDT) -- AMD Athlon64 X2 EE 3800+ -- Asrock ALiveNF5-eSATA2+
Zuletzt bearbeitet von Elvis am 10.01.2008, 15:24, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Sebastian Administrator

Anmeldungsdatum: 10.09.2004 Beiträge: 5969 Wohnort: Deutschland
|
Verfasst am: 10.01.2008, 15:23 Titel: |
|
|
Hallo,
DLLs sind eigentlich nicht als Icon-Archive gedacht, lassen sich dazu aber zweckentfremden. Das kannst du beispielsweise sogar mit einer ganz normalen FreeBasic-Installation bewerkstelligen. Dazu musst du eine Ressourcendatei (*.rc) anlegen, mit GoRC (ist im FB-Paket enthalten) "compilieren" (ergibt *.res und *.obj) und dann mit fbc bzw. dem nachgeschalteten Linker in eine DLL verwandeln lassen. Du würdest also eine nix.bas mit einem Inhalt wie
erstellen und mit einer Kommandozeile wie
Code: | fbc -a meineicons.obj -dll nix.bas |
die DLL erstellen lassen. Inzwischen bietet fbc dazu glaube ich eine komfortablere Möglichkeit, die ohne manuelles Hantieren mit GoRC auskommt:
Code: | fbc -dll nix.bas meineicons.rc |
Ob das klappt, kann ich dir aber nicht sagen, das habe ich noch nicht ausprobiert.
Viele Grüße!
Sebastian _________________
Die gefährlichsten Familienclans | Opas Leistung muss sich wieder lohnen - für 6 bis 10 Generationen! |
|
Nach oben |
|
 |
Jojo alter Rang

Anmeldungsdatum: 12.02.2005 Beiträge: 9736 Wohnort: Neben der Festplatte
|
Verfasst am: 10.01.2008, 15:26 Titel: |
|
|
eigentlich benutzt man für sowas dasICL-Format... _________________ » Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
 |
|
Nach oben |
|
 |
Ferdi

Anmeldungsdatum: 10.03.2007 Beiträge: 284 Wohnort: Berlin
|
Verfasst am: 11.01.2008, 16:03 Titel: |
|
|
Danke!
Muss es nur noch ausprobieren _________________ Dieser Post wurde cum grano salis gewürzt! Na dann: Guten Appetit! |
|
Nach oben |
|
 |
Ferdi

Anmeldungsdatum: 10.03.2007 Beiträge: 284 Wohnort: Berlin
|
Verfasst am: 12.01.2008, 16:43 Titel: |
|
|
Was für ein FB-Packet?? _________________ Dieser Post wurde cum grano salis gewürzt! Na dann: Guten Appetit! |
|
Nach oben |
|
 |
Sebastian Administrator

Anmeldungsdatum: 10.09.2004 Beiträge: 5969 Wohnort: Deutschland
|
|
Nach oben |
|
 |
Ferdi

Anmeldungsdatum: 10.03.2007 Beiträge: 284 Wohnort: Berlin
|
Verfasst am: 12.01.2008, 16:54 Titel: |
|
|
Die hab ich schon
Und wo ist nun dieses GoRC??
Ich hab schon ne rc-file mit fbedit erstellt, welche ne Include datei mit 2 symbolen erhält. Dann hab ich auf Compilen geklickt und dann passierte nichts.
Sry wgen den vielen Danns _________________ Dieser Post wurde cum grano salis gewürzt! Na dann: Guten Appetit!
Zuletzt bearbeitet von Ferdi am 12.01.2008, 17:46, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
volta
Anmeldungsdatum: 04.05.2005 Beiträge: 1876 Wohnort: D59192
|
Verfasst am: 12.01.2008, 17:46 Titel: |
|
|
schau mal im FB-Verzeichnis unter ....\BIN\WIN32 dort steckt die GoRC.exe .
EDIT/
Bei ytwinky findest du eine BefehlsZeilen-beschreibung von GoRC
http://ytwinky.freebasic.de/tuts/gorc_ger.htm _________________ Warnung an Choleriker:
Dieser Beitrag kann Spuren von Ironie & Sarkasmus enthalten.
Zu Risiken & Nebenwirkungen fragen Sie Ihren Therapeuten oder Psychiater. |
|
Nach oben |
|
 |
Ferdi

Anmeldungsdatum: 10.03.2007 Beiträge: 284 Wohnort: Berlin
|
Verfasst am: 12.01.2008, 18:05 Titel: |
|
|
Juhuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuu!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
ES KLAPPT
DANKE DANKE DANKE _________________ Dieser Post wurde cum grano salis gewürzt! Na dann: Guten Appetit! |
|
Nach oben |
|
 |
Ferdi

Anmeldungsdatum: 10.03.2007 Beiträge: 284 Wohnort: Berlin
|
Verfasst am: 26.03.2008, 16:38 Titel: |
|
|
DOPPELPOST:
Kann ich auch Microsofts .DLLs zu meiner zusammenfügen und somit eine große .DLL mit wenig Aufwand schaffen??
Danke schon jetzt
Ferdi _________________ Dieser Post wurde cum grano salis gewürzt! Na dann: Guten Appetit! |
|
Nach oben |
|
 |
Sebastian Administrator

Anmeldungsdatum: 10.09.2004 Beiträge: 5969 Wohnort: Deutschland
|
Verfasst am: 26.03.2008, 16:44 Titel: |
|
|
Hallo,
eine DLL ist in der Regel mehr als eine Icon-Sammlung. Bei Microsofts DLLs, die nebenbei bemerkt geschützte Teile des jeweiligen Produkts sind, ist vermutlich immer auch Programm enthalten. Was du vorhast, ist so, als wolltest du 2 15" Flachbildschirme zusammen in einem großen Gefäß zerkleinern, kräftig umrühren und anschließend hoffen, dass daraus ein 30" Flatscreen wird... Theoretisch kann man zwar aus ressourcenhaltigen DLLs Icons extrahieren (wenn sie denn drin sind) und diese Icons in eine andere DLL einbinden, aber: Die DLLs von MS darf man meines Wissens auch gar nicht auseinandernehmen und/oder Teile daraus in andere DLLs einbauen.
Viele Grüße!
Sebastian _________________
Die gefährlichsten Familienclans | Opas Leistung muss sich wieder lohnen - für 6 bis 10 Generationen! |
|
Nach oben |
|
 |
Jojo alter Rang

Anmeldungsdatum: 12.02.2005 Beiträge: 9736 Wohnort: Neben der Festplatte
|
Verfasst am: 26.03.2008, 18:46 Titel: |
|
|
Die MS-Icons sind aber kostenlos nutzbar. Liegen z.B. auch Visual Studio bei. _________________ » Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
 |
|
Nach oben |
|
 |
Ferdi

Anmeldungsdatum: 10.03.2007 Beiträge: 284 Wohnort: Berlin
|
Verfasst am: 27.03.2008, 13:12 Titel: |
|
|
Danke!
Ist ja nur zum privaten gebrauch gedacht.
Aber du hast recht. _________________ Dieser Post wurde cum grano salis gewürzt! Na dann: Guten Appetit! |
|
Nach oben |
|
 |
Jojo alter Rang

Anmeldungsdatum: 12.02.2005 Beiträge: 9736 Wohnort: Neben der Festplatte
|
Verfasst am: 27.03.2008, 14:42 Titel: |
|
|
Wenn du sie nur privat verwenden willst, wozu braucht du dann zum teufel eine DLL? Wenn ich Icons für was brauch, dann lass ich die einfach als ICO rumliegen... _________________ » Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
 |
|
Nach oben |
|
 |
|