Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum
Für euch erreichbar unter qb-forum.de, fb-forum.de und freebasic-forum.de!
 
FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen  RegistrierenRegistrieren
ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin
Zur Begleitseite des Forums / Chat / Impressum
Aktueller Forenpartner:

finderfoordinaten bei ALPS touchpad rauskriegen

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Computer-Forum
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Flo
aka kleiner_hacker


Anmeldungsdatum: 23.06.2006
Beiträge: 1210

BeitragVerfasst am: 22.03.2008, 15:37    Titel: finderfoordinaten bei ALPS touchpad rauskriegen Antworten mit Zitat

moin leute...

gibt es eine möglichkeit (ob fb oder c, mit oder ohne inline asm, externes programm per open pipe etc ist egal) an die koordinaten des fingers auf nem ALPS touchpad ranzukommen?
cool wäre wenn auch noch druck, anzahl der finger blaahblaah möglich wäre, aber vorerst reichen mir die koordinaten
dre treiber ist installiert, und es sollte erstmal unter windows laufen... linux wär nat auch nich schlecht (aber da muss ich erstmal nen treiber finden happy)
sollte auch nicht sooo prozessorlastig sein aber ich denke das ist nicht DAS problem...

hoffe sowas gibts

danke im voraus
_________________
MFG
Flo

Satoru Iwata: Wer Spaß am Spielen hat, fragt nicht nach Grafik.

zum korrekten Verstaendnis meiner Beitraege ist die regelmaessige Wartung des Ironiedetektors unerlaesslich.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Jojo
alter Rang


Anmeldungsdatum: 12.02.2005
Beiträge: 9736
Wohnort: Neben der Festplatte

BeitragVerfasst am: 23.03.2008, 11:08    Titel: Antworten mit Zitat

vorschlag: versuch mal mit einem programm wie dem dependency walker an die aufgerufenen dll-calls in diesem demoprogrammen (gibt's zumindest bei dell), die deine fingerposition und druckstärke angeben, rauszufinden. lächeln
_________________
» Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Flo
aka kleiner_hacker


Anmeldungsdatum: 23.06.2006
Beiträge: 1210

BeitragVerfasst am: 23.03.2008, 13:44    Titel: Antworten mit Zitat

welche "diese demoprogramme" happy?

das einzige "programm" von dem ich weiß dass es drauf zugreift ist windows selbst, bzw ein kleines icon das mir anzeigt ob ich im mausbereich, in den ecken, oder im scrollbereich bin... allerdings kenn ich den namen davon nich...
_________________
MFG
Flo

Satoru Iwata: Wer Spaß am Spielen hat, fragt nicht nach Grafik.

zum korrekten Verstaendnis meiner Beitraege ist die regelmaessige Wartung des Ironiedetektors unerlaesslich.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Jojo
alter Rang


Anmeldungsdatum: 12.02.2005
Beiträge: 9736
Wohnort: Neben der Festplatte

BeitragVerfasst am: 23.03.2008, 18:20    Titel: Antworten mit Zitat

es gibt für sowas oft programme auf der herstellerseite...
_________________
» Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Flo
aka kleiner_hacker


Anmeldungsdatum: 23.06.2006
Beiträge: 1210

BeitragVerfasst am: 24.03.2008, 15:15    Titel: Antworten mit Zitat

Herstellerseite hat Folgendes geschrieben:
The end of support also includes the Retail Version of product(s) such as keyboards, glidepoint keyboards, laser printers, serial & ps2 mouse, external desktop and portable glidepoints.


soviel zu dem thema...
gibts nich irgendeinen windowsport für synclient?
_________________
MFG
Flo

Satoru Iwata: Wer Spaß am Spielen hat, fragt nicht nach Grafik.

zum korrekten Verstaendnis meiner Beitraege ist die regelmaessige Wartung des Ironiedetektors unerlaesslich.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Jojo
alter Rang


Anmeldungsdatum: 12.02.2005
Beiträge: 9736
Wohnort: Neben der Festplatte

BeitragVerfasst am: 24.03.2008, 18:56    Titel: Antworten mit Zitat

End of support? Heißt noch lange nicht, dass es die downloads nicht mehr gibt.
_________________
» Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Computer-Forum Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

 Impressum :: Datenschutz