Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Nitroxis
Anmeldungsdatum: 27.02.2008 Beiträge: 300 Wohnort: Irgendwo...
|
Verfasst am: 13.03.2008, 23:44 Titel: Sounds |
|
|
Hallo!
Ich habe mal eine Frage:
Wie kann ich in QBasic mehrere Sounds (2, 3 oder mehr) aufeinmal abspielen?
Am besten währe es, wenn man nicht so viel schreiben aber wenn es nicht anders geht dann ist es auch egal...
Danke schonmal im vorraus! |
|
Nach oben |
|
 |
Jojo alter Rang

Anmeldungsdatum: 12.02.2005 Beiträge: 9736 Wohnort: Neben der Festplatte
|
Verfasst am: 14.03.2008, 00:00 Titel: |
|
|
Kommt ganz drauf an, was du machen willst.
WAV, MP3, MOD usw kannst du mit DS4QB realisieren. Den PC-Speaker kann man nur mit ganz großen Tricks polyphon ansprechen. _________________ » Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
 |
|
Nach oben |
|
 |
Nitroxis
Anmeldungsdatum: 27.02.2008 Beiträge: 300 Wohnort: Irgendwo...
|
Verfasst am: 14.03.2008, 15:45 Titel: |
|
|
Achsoo, denn ich wollte es nähmlich über den PC-speaker ausgeben
Kennst du zufällig diese Tricks? Oder ne Seite wo die beschrieben werden |
|
Nach oben |
|
 |
Jojo alter Rang

Anmeldungsdatum: 12.02.2005 Beiträge: 9736 Wohnort: Neben der Festplatte
|
Verfasst am: 14.03.2008, 16:43 Titel: |
|
|
Wenn du das Standard-PC-Speaker-Gepiepse polyphon haben willst, dann geht das nicht. Du kannst aber Sounds ähnlich wie über die Soundkarte ausgeben, aber ich rate davon ab, da
1) Es sehr leise ist
2) Der PC-Speaker einfach veraltet ist
3) Ich nur einen halbwegs funktionierenden Sourcecode dafür kenne
4) Es sehr rechenintensiv unter QB ist (muss in Echtzeit erfolgen, keine Zeit mehr für das restliche Programm)
5) Es unter modernen Betriebssystemen unter umständen nicht mehr richtig funktioniert. _________________ » Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
 |
|
Nach oben |
|
 |
Nitroxis
Anmeldungsdatum: 27.02.2008 Beiträge: 300 Wohnort: Irgendwo...
|
Verfasst am: 14.03.2008, 18:37 Titel: |
|
|
ok! Aber dann habe ich noch eine Frage: Wie kann ich CHR$(7) (bel) ausgeben ohne das piepsen? |
|
Nach oben |
|
 |
Jojo alter Rang

Anmeldungsdatum: 12.02.2005 Beiträge: 9736 Wohnort: Neben der Festplatte
|
Verfasst am: 14.03.2008, 19:54 Titel: |
|
|
geht auch nur über BIOS-Funktionen... Sorry, weiß grad nicht auswendig, wie das geht... Schau mal auf qbasic.de, da gibt's irgendwo (ABC-Archiv?) so eine Routine, um Text per BIOS-Funktion auszugeben. _________________ » Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
 |
|
Nach oben |
|
 |
raph ael
Anmeldungsdatum: 12.04.2006 Beiträge: 472
|
Verfasst am: 14.03.2008, 22:29 Titel: |
|
|
Code: | '$INCLUDE: 'qb.bi'
DIM RegIn AS RegType
DIM RegOut AS RegType
RegIn.ax = &H907 '07 = ASCII- Code des Zeichens, hexadezimal
RegIn.bx = 15 'Farbcode
RegIn.cx = 1
CALL interrupt(&H10, RegIn, RegOut) |
Nicht vergessen QuickBASIC mit /L aufzufrufen(qb /L).
Edit:
Ups. Fehler korrigiert . _________________
Zitat: | 1000 Yottabytes sind absurd. 640 Yottabytes sollten genug für jeden sein. |
|
|
Nach oben |
|
 |
Nitroxis
Anmeldungsdatum: 27.02.2008 Beiträge: 300 Wohnort: Irgendwo...
|
Verfasst am: 15.03.2008, 00:07 Titel: |
|
|
Danke!
Wie kann ich die Position festlegen?  |
|
Nach oben |
|
 |
raph ael
Anmeldungsdatum: 12.04.2006 Beiträge: 472
|
Verfasst am: 15.03.2008, 00:10 Titel: |
|
|
Ganz normal Code: | '$INCLUDE: 'qb.bi'
DIM RegIn AS RegType
DIM RegOut AS RegType
RegIn.ax = &H907
RegIn.bx = 15
RegIn.cx = 1
LOCATE 5, 6
CALL interrupt(&H10, RegIn, RegOut) |
_________________
Zitat: | 1000 Yottabytes sind absurd. 640 Yottabytes sollten genug für jeden sein. |
|
|
Nach oben |
|
 |
Nitroxis
Anmeldungsdatum: 27.02.2008 Beiträge: 300 Wohnort: Irgendwo...
|
Verfasst am: 15.03.2008, 00:19 Titel: |
|
|
Achsoo ok!  |
|
Nach oben |
|
 |
Nitroxis
Anmeldungsdatum: 27.02.2008 Beiträge: 300 Wohnort: Irgendwo...
|
Verfasst am: 15.03.2008, 01:19 Titel: |
|
|
Kann man auch die Hintergrundfarbe einstellen?  |
|
Nach oben |
|
 |
Nitroxis
Anmeldungsdatum: 27.02.2008 Beiträge: 300 Wohnort: Irgendwo...
|
Verfasst am: 15.03.2008, 01:21 Titel: |
|
|
habs schon herausgefunden!!!  |
|
Nach oben |
|
 |
|