Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum
Für euch erreichbar unter qb-forum.de, fb-forum.de und freebasic-forum.de!
 
FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen  RegistrierenRegistrieren
ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin
Zur Begleitseite des Forums / Chat / Impressum
Aktueller Forenpartner:

Windoiws ME COA auf Gehäuse, aber keine CD? [geklärt]

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Computer-Forum
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
RatsDevSoftware



Anmeldungsdatum: 22.11.2007
Beiträge: 48

BeitragVerfasst am: 14.03.2008, 13:55    Titel: Windoiws ME COA auf Gehäuse, aber keine CD? [geklärt] Antworten mit Zitat

Hallo!

Auf dem Gehäuse des Rechners meiner Schwester habe ich heute ein Microsoft Windows Millenium Edition Certificate Of Authentity, oder wie das Ding heisst, gefunden. die cd habe ich allerdings nicht mehr... besteht trotzdem noch die vage möglichkeit windows me auf der kiste zu installiern?

PS: NEIN, der key fängt net mit FCKGW an lachen
_________________
visit our Homepage!
shift ist verschwendung...
...o gott - ich fang schon wieder an zu spammen...


Zuletzt bearbeitet von RatsDevSoftware am 14.03.2008, 16:03, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Sebastian
Administrator


Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 5969
Wohnort: Deutschland

BeitragVerfasst am: 14.03.2008, 15:19    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,

erstens würde ich kein Windows ME installieren, selbst wenn ich dutzende Exemplare davon rumliegen hätte, da Windows ME meines Erachtens die Windows-Version ist, die von allen, die ich je ausprobiert habe, am schlechtesten funktioniert hat.

Zweitens brauchst du zu einer kompletten Lizenz nicht nur den Aufkleber, sondern alle Lizenzunterlagen ("Erste Schritte" und ggf. andere Dokumente) und die Original-CD (i.d.R. Hologramm-CD, aber herstellergebundenen Recovery-Versionen fehlt das Funkeln AFAIR auch manchmal).

Sich die Software über "dunkle Kanäle" zu besorgen, nur weil man einen OEM-Aufkleber dafür gefunden hat, ist meines Wissens unzulässig.

Viele Grüße!
Sebastian
_________________

Die gefährlichsten Familienclans | Opas Leistung muss sich wieder lohnen - für 6 bis 10 Generationen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Jojo
alter Rang


Anmeldungsdatum: 12.02.2005
Beiträge: 9736
Wohnort: Neben der Festplatte

BeitragVerfasst am: 14.03.2008, 15:25    Titel: Antworten mit Zitat

Sebastian hat Folgendes geschrieben:
Sich die Software über "dunkle Kanäle" zu besorgen, nur weil man einen OEM-Aufkleber dafür gefunden hat, ist meines Wissens unzulässig.

ist wohl ne grauzone, aber bei Konsolen-ROMs gilt ja normalerweise auch: Wenn du das Original-Spiel hast, darfst du auch eine ROM-Kopie besitzen...
_________________
» Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
RatsDevSoftware



Anmeldungsdatum: 22.11.2007
Beiträge: 48

BeitragVerfasst am: 14.03.2008, 16:03    Titel: Antworten mit Zitat

Hmm, ok...
Hab auch grade auf http://de.wikipedia.org/wiki/Windows_ME nachgeschaut, zu welcher Serie das gehört:
Code:
Chronik    
Windows 1.0
Windows 2.0
Windows 3.x
Windows 95
Windows 98
Windows ME


Naja, dann wohl doch besser nicht durchgeknallt Wär nur praktisch gewesen, um mal Programme zu testen und ein richtiges DOS zu benutzten (für QB)...

Danke für die Infos...!
_________________
visit our Homepage!
shift ist verschwendung...
...o gott - ich fang schon wieder an zu spammen...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Jojo
alter Rang


Anmeldungsdatum: 12.02.2005
Beiträge: 9736
Wohnort: Neben der Festplatte

BeitragVerfasst am: 14.03.2008, 16:44    Titel: Antworten mit Zitat

Das hat überhaupt nix zu sagen. Win 98 läuft bei mir stabil und es war auch immer stabiler gewesen als Windows ME... und DOS und Win ME kannste vergessen; Diesbezüglich ist ME nämlich schlechter als Win98 und WinXP.
_________________
» Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Flo
aka kleiner_hacker


Anmeldungsdatum: 23.06.2006
Beiträge: 1210

BeitragVerfasst am: 14.03.2008, 17:31    Titel: Antworten mit Zitat

*zustimm*
*ME hass*
lass die finger von ME, nimm 2000, das rult happy (oder xp, aber dann prof... home ist [zensiert], wie ich am eigenen leib erfahren darf peinlich)
_________________
MFG
Flo

Satoru Iwata: Wer Spaß am Spielen hat, fragt nicht nach Grafik.

zum korrekten Verstaendnis meiner Beitraege ist die regelmaessige Wartung des Ironiedetektors unerlaesslich.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
RatsDevSoftware



Anmeldungsdatum: 22.11.2007
Beiträge: 48

BeitragVerfasst am: 14.03.2008, 22:00    Titel: Antworten mit Zitat

Flo hat Folgendes geschrieben:
lass die finger von ME, nimm 2000, das rult happy (oder xp, aber dann prof... home ist [zensiert], wie ich am eigenen leib erfahren darf peinlich)


Extra für meinen PC habe ich mir letzte Woche auch ein Microsoft Windows XP Professional x64 Edition DSP gekauft (stolze 120 € traurig )... durch die breiteren CPU Register im Long Mode erhoffe ich mir davon eine kleine Prozentuale Perfomancesteigerung grinsen durchgeknallt

http://de.wikipedia.org/wiki/X64 hat Folgendes geschrieben:
Die Vorteile von 64-Bit-CPUs liegen in der einfacheren Berechnung größerer Integer-Werte (durch die breitere ALU), was zum Beispiel Vorteile bei Verschlüsselungsalgorithmen, grafischen Berechnungen (zum Beispiel Festkommaarithmetik für Computerspiele), 64-Bit-Dateisystemen oder Multimediaformaten (MPEG2, MP3) mit sich bringt.

Ein weiterer Vorteil gegenüber einer 32-Bit-Architektur: es können mehr als 4 GiB Arbeitsspeicher direkt adressiert werden, wovon Anwendungen mit hohem Speicherbedarf, wie Videoverarbeitung und Datenbanksysteme profitieren.

Folglich sind alle Register doppelt so breit, was eine rein theoretische verdoppelung der Leistung bedeuten würde.

Im AMD64 Artikel heißt es sogar:
http://de.wikipedia.org/wiki/AMD64#Nutzen_der_64-Bit-Erweiterung hat Folgendes geschrieben:
Da die althergebrachten acht Register schon immer knapp waren, setzt man hier 25 % bis 30 % Geschwindigkeitsvorteil auch bei normalen Programmen an. Zusätzlich ermöglicht es die Verwendung von Registern zur Übergabe von Parametern an Unterprogramme, so dass komplexe Berechnungen mit vielen Hilfsfunktionen hier weniger ausgebremst werden, als bei der Parameterübergabe über den Stapel.

Leider aber auch:
Zitat:
Bei den meisten Desktopprogrammen wird dies kaum gebraucht, und der verbliebene Vorteil zusammen mit den Vorteilen der Registerzahl wird durch die speicherintensivere Verarbeitung weitgehend aufgebraucht.

Mal sehen was draus wird...
_________________
visit our Homepage!
shift ist verschwendung...
...o gott - ich fang schon wieder an zu spammen...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Computer-Forum Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

 Impressum :: Datenschutz