Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum
Für euch erreichbar unter qb-forum.de, fb-forum.de und freebasic-forum.de!
 
FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen  RegistrierenRegistrieren
ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin
Zur Begleitseite des Forums / Chat / Impressum
Aktueller Forenpartner:

admin darf normal-user-dateien nicht lesen? [gelöst]

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Computer-Forum
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Flo
aka kleiner_hacker


Anmeldungsdatum: 23.06.2006
Beiträge: 1210

BeitragVerfasst am: 12.03.2008, 18:01    Titel: admin darf normal-user-dateien nicht lesen? [gelöst] Antworten mit Zitat

so, hab nu mit cacls dem "admin" vollzugriff auf die datei gegeben... das wars happy

moin

ich hab jetzt (da dieser **** Administrator (man unterscheide Admin und Administrator!!) nicht im normal-modus aktiv sein kann, ich krieg ihn zumindest net angemeldet peinlich ) nen user Admin mit Adminrechten angelegt
und nen user Flo, mit eingeschränkten rechten

nu hab ich ein problem
ich hab aufm desktop von flo ne datei, die will ich nach c:\programme\ kopieren

flo darf das logischerweise nicht, da er ein ordinärer user ist...
admin darf den zielordner zumindest anlegen...
allerdings, auf die quelldatei, da hat er keinen zugriff drauf (gehört ja flo)
kann ich nu alle dateien die flo gehören (auch zukünftig) für alle freigeben?
oder kann ich den Administrator für den normalbetrieb aktivieren?
oder kann ich Admin umfassendere rechte geben?

ich hoffe eins von den drei dingern geht.
aber: WIE geht das?

MFG flo
_________________
MFG
Flo

Satoru Iwata: Wer Spaß am Spielen hat, fragt nicht nach Grafik.

zum korrekten Verstaendnis meiner Beitraege ist die regelmaessige Wartung des Ironiedetektors unerlaesslich.


Zuletzt bearbeitet von Flo am 15.03.2008, 14:27, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
raph ael



Anmeldungsdatum: 12.04.2006
Beiträge: 472

BeitragVerfasst am: 12.03.2008, 19:00    Titel: Antworten mit Zitat

Hi, auf der PCWELT vom Oktober war ein Skript, was Kommandos mit Systemberechtigungen ausführen kann. Es funktioniert unter Windows 2000/XP/Vista. Da es Freeware ist, gehe ich davon aus, dass es legal ist, wenn ich es hier poste. Sollte ich mich irren kann man ja diesen Beitrag löschen.

pcwRunasSystem.cmd
Code:
@echo off
set testsvc=
cls
color 0A
echo.
echo Programme als Dienst im Systemkontext starten     [PC-Welt 10-2007]   
echo.
echo.
echo System: Windows 2000/XP/Vista
echo [Unter Vista die einzige Option, interaktiv im Systemkontext zu arbeiten]
echo.
echo.
echo.

ver | find "Version 6." >NUL
IF NOT errorlevel 1 (
   echo Vista-Dienstmelder fuer interaktive Dienste UI0Detect einrichten...
   sc config UI0Detect start= demand >NUL
   ping -n 1 127.0.0.1 >NUL
   echo Vista-Dienstmelder fuer interaktive Dienste UI0Detect starten...
   sc start UI0Detect >NUL
   echo.
)

IF NOT %1.==. set testsvc=%1
IF %1.==. (
   echo Wenn Sie nichts eingeben, startet der CMD.EXE als Dienst.
   echo Ausgehend vom CMD-Prompt koennen Sie dann beliebige weitere Programme starten.
   echo.
   set /p testsvc=PROGRAMMNAMEN EINGEBEN:
)

if %testsvc%.==. (set testsvc="cmd.exe /k start")
set testsvc=%testsvc:"=%

echo.
echo Kommandoaufruf "%testsvc%" als interaktiver Dienst

echo.
echo Dienst TestSvc stoppen, falls er laeuft...
sc stop testsvc >NUL
ping -n 1 127.0.0.1 >NUL
echo Dienst TestSvc loeschen, sofern vorhanden...
sc delete testsvc >NUL
ping -n 1 127.0.0.1 >NUL
echo Dienst TestSvc neu anlegen...
sc create testsvc binpath= "%testsvc%" type= own type= interact >NUL
ping -n 1 127.0.0.1 >NUL
echo Dienst TestSvc starten...
sc start testsvc >NUL
ping -n 2 127.0.0.1 >NUL

_________________
Zitat:
1000 Yottabytes sind absurd. 640 Yottabytes sollten genug für jeden sein.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Flo
aka kleiner_hacker


Anmeldungsdatum: 23.06.2006
Beiträge: 1210

BeitragVerfasst am: 13.03.2008, 16:59    Titel: Antworten mit Zitat

wow oO
das script scheint ja viel zu können xD
aber isses net einfach machbar, dass ich mich als administrator anmelden kann, oder dass "admin" ABSOLUT uneingeschränkte rechte haben kann??
_________________
MFG
Flo

Satoru Iwata: Wer Spaß am Spielen hat, fragt nicht nach Grafik.

zum korrekten Verstaendnis meiner Beitraege ist die regelmaessige Wartung des Ironiedetektors unerlaesslich.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Computer-Forum Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

 Impressum :: Datenschutz