Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum
Für euch erreichbar unter qb-forum.de, fb-forum.de und freebasic-forum.de!
 
FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen  RegistrierenRegistrieren
ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin
Zur Begleitseite des Forums / Chat / Impressum
Aktueller Forenpartner:

Programmieren lernen

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu FreeBASIC.
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
leopaul



Anmeldungsdatum: 14.12.2006
Beiträge: 13
Wohnort: 37603 Holzminden

BeitragVerfasst am: 12.03.2008, 18:18    Titel: Programmieren lernen Antworten mit Zitat

Wenn ein Anfänger programmieren lernen will und die Frage stellt was für eine Programmiersprache er nehmen soll, reicht es oft nur zu Antwort "C++". Hier kann man nur gackern. C++ wird von Microsoft-Ingenieuren zum Beispiel für die Programmierung von Betriebssystemen benutzt. Vielleicht klappt es doch noch, das Profis in dieser Hinsicht Anfängern mit Rat und Tat beiseite stehen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
raph ael



Anmeldungsdatum: 12.04.2006
Beiträge: 472

BeitragVerfasst am: 12.03.2008, 18:30    Titel: Antworten mit Zitat

Öhhh... Muss man diesen Beitrag verstehen durchgeknallt ? Irgendwie gibt es doch Foren zum Thema C++ peinlich ...

Edit: Und irgendwie voll das Forum verfehlt.
_________________
Zitat:
1000 Yottabytes sind absurd. 640 Yottabytes sollten genug für jeden sein.


Zuletzt bearbeitet von raph ael am 12.03.2008, 19:03, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
leopaul



Anmeldungsdatum: 14.12.2006
Beiträge: 13
Wohnort: 37603 Holzminden

BeitragVerfasst am: 12.03.2008, 18:46    Titel: C++ Antworten mit Zitat

Ich meine, das man Anfängern nicht C++ anbieten sollte.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Mao



Anmeldungsdatum: 25.09.2005
Beiträge: 4409
Wohnort: /dev/hda1

BeitragVerfasst am: 12.03.2008, 19:14    Titel: Antworten mit Zitat

Und was willst du uns damit sagen?
Ich glaub, selbst die meisten C++ler würden einem totalen Anfänger nicht zu C++ raten.
Wär schön, wenn du genauer sagen würdest, wer dir deiner Meinung nach zu wenig hilft. Oder ob das einfach mal deine konkrete Feststellung für die gesamten Weiten des Internets war... mit den Augen rollen
C++ wird nicht nur für Betriebssysteme genutzt; ich finde nicht, dass man das als einzigstes Beispiel aufführen sollte.
_________________
Eine handvoll Glück reicht nie für zwei.
--
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu FreeBASIC. Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

 Impressum :: Datenschutz