Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum
Für euch erreichbar unter qb-forum.de, fb-forum.de und freebasic-forum.de!
 
FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen  RegistrierenRegistrieren
ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin
Zur Begleitseite des Forums / Chat / Impressum
Aktueller Forenpartner:

Probleme mit Screenres --> 32 Bit

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu FreeBASIC.
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Felix



Anmeldungsdatum: 22.01.2008
Beiträge: 41
Wohnort: Breisach

BeitragVerfasst am: 02.03.2008, 12:49    Titel: Probleme mit Screenres --> 32 Bit Antworten mit Zitat

Hallo zusammen, und wieder mal ein Problem.
Ich hab gerade dem Screenres-Befehl für mich entdeckt grinsen , da man mit dem ja viel flexibler ist als mit den Screenmodes (finde ich). Auf jeden Fall hab ich mal schnell diese Programm hier geschrieben:
Code:

screenres 640,480,32,,1                    '640x480 x 32 bit Farben

bload "air3.bmp"                               '32bit bmp laden
getkey



Wenn ich jetzt ein 32 Bit Bild nehme (air3.bmp) dann zeigt es mir nur schwarz an. Wenn ich aber das Bild in 8 Bit konvertiere (mit UltimatePaint) dann zeigt es mir das Bild mit dem gleichen COde perfekt an. STrange... durchgeknallt
Ist das ein Bug oder mach ich nur wieder mal was falsch? mit dem Kopf durch die Mauer wollen

Gruß Felix
_________________
Mein Anti-High-End-PC: Pentium 4 1,7Ghz, 512Mbyte DDR, Radeon 9250 128Mbyte DDR-2,
50 Gbyte Seagate HDD, ... grinsen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Jojo
alter Rang


Anmeldungsdatum: 12.02.2005
Beiträge: 9736
Wohnort: Neben der Festplatte

BeitragVerfasst am: 02.03.2008, 13:16    Titel: Antworten mit Zitat

Ich vermute mal, dass FreeBASIC nur 24-Bit Bitmaps verarbeiten kann. ich hab auch, um ehrlich zu sein, noch nie ein 32-Bit Bitmap gesehn...
_________________
» Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Felix



Anmeldungsdatum: 22.01.2008
Beiträge: 41
Wohnort: Breisach

BeitragVerfasst am: 02.03.2008, 13:19    Titel: Antworten mit Zitat

In der Hilfe steht, dass die Farbtiefe auf 8, 24 und 32 Bit stehen darf

//EDIT: 24 Bit zeigt der auch an mit dem Screenres auf 32 Bit.. Aber in Gimp und Ultimate Paint kann man auch 32 Bit wählen... WIeso sollte dann Freebasic keine 32 Bit anzeigen können, wenn es sogar in der Hilfe steht?
_________________
Mein Anti-High-End-PC: Pentium 4 1,7Ghz, 512Mbyte DDR, Radeon 9250 128Mbyte DDR-2,
50 Gbyte Seagate HDD, ... grinsen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sebastian
Administrator


Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 5969
Wohnort: Deutschland

BeitragVerfasst am: 02.03.2008, 13:24    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo!

Lass bitte mal den folgenden Code compilieren und poste hier die Ausgabe des Programms.
Code:
PRINT __FB_SIGNATURE__
SLEEP


Viele Grüße!
Sebastian
_________________

Die gefährlichsten Familienclans | Opas Leistung muss sich wieder lohnen - für 6 bis 10 Generationen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Felix



Anmeldungsdatum: 22.01.2008
Beiträge: 41
Wohnort: Breisach

BeitragVerfasst am: 02.03.2008, 13:27    Titel: Antworten mit Zitat

FreeBASIC v.0.18.3b

//EDIT: das ist doch die neuste Version, oder?
_________________
Mein Anti-High-End-PC: Pentium 4 1,7Ghz, 512Mbyte DDR, Radeon 9250 128Mbyte DDR-2,
50 Gbyte Seagate HDD, ... grinsen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Jojo
alter Rang


Anmeldungsdatum: 12.02.2005
Beiträge: 9736
Wohnort: Neben der Festplatte

BeitragVerfasst am: 02.03.2008, 13:46    Titel: Antworten mit Zitat

ist es. aber lies dir doch bitte das hier durch.

Zitat:
BMPs sind vor allem im Windows-Umfeld weit verbreitet; gängige Grafiksoftware unterstützt das Format problemlos (mit Ausnahme der eher exotischen Farbtiefen 16 und 32 bpp).

würde mich nicht wundern, wenn das auch für FB zuträfe.
_________________
» Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Felix



Anmeldungsdatum: 22.01.2008
Beiträge: 41
Wohnort: Breisach

BeitragVerfasst am: 02.03.2008, 14:01    Titel: Antworten mit Zitat

Auf jeden Fall mal danke für die Anworten grinsen .
Ich werde halt dann 24 Bit Grafiken verwenden, ist ja auch in Ordnung.

Gruß Felix
_________________
Mein Anti-High-End-PC: Pentium 4 1,7Ghz, 512Mbyte DDR, Radeon 9250 128Mbyte DDR-2,
50 Gbyte Seagate HDD, ... grinsen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Jojo
alter Rang


Anmeldungsdatum: 12.02.2005
Beiträge: 9736
Wohnort: Neben der Festplatte

BeitragVerfasst am: 02.03.2008, 14:36    Titel: Antworten mit Zitat

Es ist außerdem sinnlos, 32bit zu verwenden; die letzten 8 bit dienen (sowohl im FB-Screen als auch in der Bitmap-Datei) NUR für den alphakanal, welchen du wohl eh nicht benutzt (sonst würde das 8bit-Bild ganz anders aussehen).
_________________
» Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Felix



Anmeldungsdatum: 22.01.2008
Beiträge: 41
Wohnort: Breisach

BeitragVerfasst am: 02.03.2008, 14:44    Titel: Antworten mit Zitat

Die Sache hat sich erledigt, ich benutze ab sofort nur noch jpeg wegen der Größe der Bilder und der Performance.... (auf meinem Uralt Laptop (200Mhz und 32 Mbyte RAM) laden die großen Bilder teilweise ewig (im bmp-Format)
Trotzdem thx für eure Hilfe @ Jojo und Sebastian lächeln
_________________
Mein Anti-High-End-PC: Pentium 4 1,7Ghz, 512Mbyte DDR, Radeon 9250 128Mbyte DDR-2,
50 Gbyte Seagate HDD, ... grinsen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Jojo
alter Rang


Anmeldungsdatum: 12.02.2005
Beiträge: 9736
Wohnort: Neben der Festplatte

BeitragVerfasst am: 02.03.2008, 15:20    Titel: Antworten mit Zitat

1) JPG lädt langsamer als BMP
2) das hat höchstens etwas mit der bilbiothek zu tun, die du für JPGs verwendest
3) warum nimmst du nicht PNG?
_________________
» Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Weazle25



Anmeldungsdatum: 04.11.2007
Beiträge: 18
Wohnort: Stralsund (Mecklenburg-Vorpommern)

BeitragVerfasst am: 02.03.2008, 17:08    Titel: Antworten mit Zitat

Jojo hat Folgendes geschrieben:
1) JPG lädt langsamer als BMP


Da bist du echt auf dem Holzweg denn JPG's werden deutlich schneller als BMP's geladen.

Bei Festplatten gab es in Sachen Geschwindigkeit kaum Verbesserungen.
Im Gegensatz zu CPU und RAM.
Selbst Festplatten mit 15.000 UPM sind deutlich langsamer als aktuelle CPU's und RAM-Chips.
Da bei JPG's deutlich weniger Daten von der Festplatte gelesen werden müssen, werden JPG's durchschnittlich 3-4 mal so schnell geladen wie BMP's.
Getestet habe ich das mit einem Satelitenbild dessen BMP ca. 500 MB gross war.
Als JPG konvertiert war das Blid nicht mal mehr 150 MB gross.
In der Zeit in der die BMP geladen wurde hätte ich die JPG locker 3 mal laden können.
Ob PNG' genauso schnell geladen werden können hab ich allerdings nicht getestet.


Gruss
Weazle
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Jojo
alter Rang


Anmeldungsdatum: 12.02.2005
Beiträge: 9736
Wohnort: Neben der Festplatte

BeitragVerfasst am: 02.03.2008, 19:39    Titel: Antworten mit Zitat

Na dann vergleich mal ne Festplatte mit 4000 uMin und eine mit 10000... Das ist ein gewaltiger Unterschied, vor allem ohne Cache. Ein Entpackalgorithmus benötigt immer mehr Zeit als das einfache Lesen von Daten von der Platte (zumindest bei dieser noch recht kleinen Datenstruktur) und BMPs werden in FB ohne merklichen unterschied schnell geladen. Natürlich sollte man auch nicht ein Bild 100x per BLOAD laden, sondern einmal lade und 100x PUTten...
_________________
» Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Weazle25



Anmeldungsdatum: 04.11.2007
Beiträge: 18
Wohnort: Stralsund (Mecklenburg-Vorpommern)

BeitragVerfasst am: 02.03.2008, 21:16    Titel: Antworten mit Zitat

Jojo hat Folgendes geschrieben:
Na dann vergleich mal ne Festplatte mit 4000 uMin und eine mit 10000... Das ist ein gewaltiger Unterschied, vor allem ohne Cache.


1. Festplatten mit 10.000 UPM und mehr werden eher selten in privaten PC's eingesetzt.
2. Selbst eine Festplatte mit 15.000 UPM ist immer noch langsamer als aktuelle CPU's.

Jojo hat Folgendes geschrieben:
Ein Entpackalgorithmus benötigt immer mehr Zeit als das einfache Lesen von Daten von der Platte [...]


1. Die Zeit die dank Kompression beim Lesen von der Festplatte eingespart werden kann, kann die CPU dann zum entpacken nutzen.
Da, wie schon gesagt, aktuelle CPU's deutlich schneller sind als Festplatten ergibt sich daraus nunmal eine grosse Zeit-Ersparnis.

2. Hängt das sehr stark vom verwendeten Kompressions-Algorythmus ab.
Wobei ich mich hier ausschliesslich auf Grafik-Kompression (speziell JPG) beziehe denn bei anderen Kompressionsverfahren wie zB. RAR, ZIP oder 7Z steht eben nicht schnelles Entpacken im Vordergrund.

3. Bei Mini-Bildern wird man kaum Geschwindigkeitsunterschiede feststellen denn diese werden erst bei sehr grossen oder sehr vielen Bildern sichtbar.

4. Selbst wenn du dich auf den Kopf stellst oder gegen eine Wand rennst wird sich nichts daran ändern das JPG's schneller als BMP's geladen werden. happy
Ändern kann sich dies erst wenn die Festplatten mindest genauso schnell sind wie die CPU's was in den kommenden 10 Jahren wohl kaum passieren dürfte.


Gruss
Weazle
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ThePuppetMaster



Anmeldungsdatum: 18.02.2007
Beiträge: 1839
Wohnort: [JN58JR]

BeitragVerfasst am: 03.03.2008, 11:25    Titel: Antworten mit Zitat

Weazle25 hat Folgendes geschrieben:
4. Selbst wenn du dich auf den Kopf stellst oder gegen eine Wand rennst wird sich nichts daran ändern das JPG's schneller als BMP's geladen werden. happy
Ändern kann sich dies erst wenn die Festplatten mindest genauso schnell sind wie die CPU's was in den kommenden 10 Jahren wohl kaum passieren dürfte.


Google doch ma nach ATA-7 Standard oder ATA-7+ oder UATA-7 (Nicht nach IDE oder EIDE) ... 300MB/s Transferrate über den BUS .. das sollte ausreichend sein.

und bitte jetzt keine Kommentare wie "Der Bus packt das schon, aber die platte nicht" .. ->
Seagate Barracuda 7200.xx
External Transfer: 100/300MB/s
Cache to Drive: 1,5GB/s / 3Gb/s
Und das mit SUATA-7 auf EIDE 100


MfG
TPM
_________________
[ WebFBC ][ OPS ][ ToOFlo ][ Wiemann.TV ]
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu FreeBASIC. Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

 Impressum :: Datenschutz