Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
SunTzu
Anmeldungsdatum: 30.01.2008 Beiträge: 25
|
Verfasst am: 01.03.2008, 20:56 Titel: Programm zusammenfügen |
|
|
Hallo
Wie erstelle ich ein Qbasic Programm welches mir in ersten Fenster die aktuelle Uhrzeit ausgibt..............
Im zweiten Fenster eine Berechnung mit Formel A
Im dritten Fenster eine Berechnung mit Formel B
Berechnungen sind unabhängig voneinander !
Danke |
|
Nach oben |
|
 |
Elektronix
Anmeldungsdatum: 29.06.2006 Beiträge: 742
|
Verfasst am: 01.03.2008, 21:18 Titel: |
|
|
In QBasic kannst du keine Programme erstellen, die mehrere Fenster bedienen. QBasic läuft unter DOS, und das erlaubt grundsätzlich nur ein Fenster bzw. einen Prozess zur Zeit. Wenn Du mehrere Fenster willst, mußt Du GUI-Programmierung lernen- unter Windows die WinAPI. Das wiederum geht nicht mit QBasic, da würde ich FreeBasic empfehlen. _________________ Und die Grundgebihr is aa scho drin- DOS is jo nett. |
|
Nach oben |
|
 |
dreael Administrator

Anmeldungsdatum: 10.09.2004 Beiträge: 2529 Wohnort: Hofen SH (Schweiz)
|
Verfasst am: 01.03.2008, 21:26 Titel: |
|
|
An dieser Stelle weiterhelfend:
http://www.dreael.ch/Deutsch/BASIC-Knowhow-Ecke/EreignisSchleife.html
d.h. Du kannst mit etwas geschickter Programmierung durchaus ein Pseudo-Multitasking implementieren. Konkretes Beispiel: Statt
Code: | DO
t$ = INKEY$
LOOP WHILE t$ = "" |
erledigst Du das Nachführen Deiner Uhr innerhalb dieser Schleife, z.B.
Code: | DO
t$ = INKEY$
IF TIMER >= t1! THEN
GibZeitAus z%
z% = z% + 1
t1! = t1! + 1!
END IF
LOOP WHILE t$ = "" |
_________________ Teste die PC-Sicherheit mit www.sec-check.net |
|
Nach oben |
|
 |
SunTzu
Anmeldungsdatum: 30.01.2008 Beiträge: 25
|
Verfasst am: 02.03.2008, 17:22 Titel: |
|
|
Hallo
Danke für die Antworten!
Habe mir Freebasic heruntergeladen, lässt sich aber nicht starten.
Habe Vista!
Danke im vorraus! |
|
Nach oben |
|
 |
Mao
Anmeldungsdatum: 25.09.2005 Beiträge: 4409 Wohnort: /dev/hda1
|
|
Nach oben |
|
 |
SunTzu
Anmeldungsdatum: 30.01.2008 Beiträge: 25
|
Verfasst am: 02.03.2008, 19:52 Titel: |
|
|
Die Anleitung habe ich gelesen sowie den Freebasic compiler (Freebasic für Windows) installiert, dennoch komme ich nicht weiter.
Es lassen sich nur fbc.exe, Fbedit.exe und start-shell ausführen
Den befehl FBIDE welches ich ausführen soll, kommt nirgends vor!
Gruss |
|
Nach oben |
|
 |
Jojo alter Rang

Anmeldungsdatum: 12.02.2005 Beiträge: 9736 Wohnort: Neben der Festplatte
|
Verfasst am: 02.03.2008, 20:37 Titel: |
|
|
FBIde und FBEdit sind IDEs (was eine IDE ist, erfährst du bei Wikipedia, ein bisschen Selbststudium ist immer gut); Es ist im Prinzip egal, welche IDE du verwendest, aber FBIde ist für anfänger wohl einfacher handzuhaben; dagegen ist FBEdit vor allem für fortgeschrittene Programmierer sehr hilfreich. _________________ » Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
 |
|
Nach oben |
|
 |
SunTzu
Anmeldungsdatum: 30.01.2008 Beiträge: 25
|
Verfasst am: 02.03.2008, 21:07 Titel: |
|
|
ja Danke, hat sich erledigt, gabe ein bisschen rumexperimentiert!
Nun folgendes Problem!
Fehlermeldung :" FREEBASIC \ fbc -s gui
Wenn ich versuche mit F9 das Programm zu starten! |
|
Nach oben |
|
 |
Elektronix
Anmeldungsdatum: 29.06.2006 Beiträge: 742
|
Verfasst am: 03.03.2008, 10:03 Titel: |
|
|
SunTzu hat Folgendes geschrieben: |
Nun folgendes Problem!
Fehlermeldung :" FREEBASIC \ fbc -s gui
Wenn ich versuche mit F9 das Programm zu starten! |
Ich behaupte, das ist nur ein Teil der Fehlermeldung. Der Parameter -s gui ist die Systemoption, damit sagst Du dem Compiler, daß er ein Programm mit höherer Graphik-Auflösung erstellen soll. Für Genaueres solltest Du die vollständige Fehlermeldung posten.
In FBEdit kannst Du das Zielsystem über ein Dropdown-Menü einstellen und muß Dich nicht um die Kommandozeilen-Parameter kümmern. _________________ Und die Grundgebihr is aa scho drin- DOS is jo nett. |
|
Nach oben |
|
 |
|