 |
Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Für euch erreichbar unter qb-forum.de, fb-forum.de und freebasic-forum.de!
|
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
G-Stylez
Anmeldungsdatum: 10.04.2005 Beiträge: 3
|
Verfasst am: 10.04.2005, 23:39 Titel: Tastureingaben automatisch speichern ??? |
|
|
Hallo an Alle
Ich war gerade so am denken und wollte wissen ob es möglich ist alle eingaben die mit der Tastatur getätigt werden automatisch in einer Textdatei zu speichern ???
Also der user müsste nur das programm starten und alle eingaben mit der tastatur werden in einer text datei gespeichert.
Wie könnte man so was realisieren ??? In theory müsste so was doch funktionieren oder ???
Es wäre auch echt cool wenn der user nicht mit unnötogen fenstern in der Taskleiste gestört wird ... Aber ich will hier nicht zu viele ansprüche machen ... ein einfaches programm das dies alles machen kann wär cool.
Danke schonmal an alle
Euer G-Stylez |
|
Nach oben |
|
 |
Tomtitom

Anmeldungsdatum: 20.09.2004 Beiträge: 308
|
Verfasst am: 11.04.2005, 10:42 Titel: Re: Tastureingaben automatisch speichern ??? |
|
|
G-Stylez hat Folgendes geschrieben: | Hallo an Alle
Ich war gerade so am denken und wollte wissen ob es möglich ist alle eingaben die mit der Tastatur getätigt werden automatisch in einer Textdatei zu speichern ??? |
das denken ist schonmal gut und das Speichern in eine Textdatei geht auch
G-Stylez hat Folgendes geschrieben: | Also der user müsste nur das programm starten und alle eingaben mit der tastatur werden in einer text datei gespeichert.
Wie könnte man so was realisieren ??? In theory müsste so was doch funktionieren oder ???
Es wäre auch echt cool wenn der user nicht mit unnötogen fenstern in der Taskleiste gestört wird ... Aber ich will hier nicht zu viele ansprüche machen ... ein einfaches programm das dies alles machen kann wär cool.
|
Irgendwie hört sich das so an, als ob du die Passwörter von anderen erschnüffeln willst. Das man kein Fenster in der Taskleiste hat, geschweige denn die Eingaben in anderen Programmen abzufangen, kannst du dir mit QBasic schenken, sowas wird wohl nicht möglich sein.
So, für dein Grundprogramm öffnest du einfach eine Datei, liest mit INKEY$ oder noch besser mit INP(96) die tastatureingabe ein und dann einfach in die Datei schreiben.
Die Einzelheiten kann man überall nachlesen, bzw. frag dann nochmal genauer. |
|
Nach oben |
|
 |
Heizi

Anmeldungsdatum: 19.01.2005 Beiträge: 309
|
Verfasst am: 11.04.2005, 11:29 Titel: |
|
|
Wenn du ein Programm willst, dass die Tastaturanschläge in einer Datei speichert, such mal nach einem sog. Key-Logger
Ob es das auch für QBASIC gibt, wieß ich nicht |
|
Nach oben |
|
 |
Dusky_Joe

Anmeldungsdatum: 07.01.2005 Beiträge: 1007 Wohnort: Regensburg/Oberpfalz
|
Verfasst am: 11.04.2005, 16:49 Titel: |
|
|
Die Variante von Tomtitom sähe dann etwa so aus:
Code: |
OPEN "Eingaben.txt" FOR OUTPUT AS #1
DO
a$ = inkey$
SELECT CASE a$
CASE CHR$(27) 'Escape
END
CASE ...
'evtl Reaktionen auf andere Sondertasten.
END SELECT
PRINT a$;
LOOP
|
Bei INP(96) siehts ein bisschen schwieriger aus, weil du hier nicht die ASCII-Nummern der gedrückten Taste bekommst, sondern die Keybord-Scancodes. Du kannst sie in der QB-Onlinehilfe nachlesen, ich glaub unter INKEY$ ist ein "Link".
Du müsstest dann eben einen Tastatur-Textwandler bauen, etwa so:
Code: |
OPEN "Eingaben.txt" FOR OUTPUT AS #1
DO
a = INP(96)
SELECT CASE a
CASE CHR$(1) 'Escape
END
CASE ...
'Umwandlung der Scancodes in Buchstaben.
'hier müsste dann so etwas stehen wie a$ = "1", wenn a der Scancode
'von 1 ist
END SELECT
PRINT a$;
LOOP
|
INP(96) ist schneller als INKEY$, allerdings wirst du den Geschwindigkeitsvorteil hier wieder einbüßen, wenn du erst jeden Code per SELECT CASE in seinen zugehörigen Buchstaben umwandeln musst.
Außerdem gibt INP den selben Wert zurück, wenn du a oder A eingibst - die Prüfung von SHIFT, ALT, CTRL, ... musst du gesondert durchführen.
Siehe dazu die QBMonFAQ, kapitel "direkter Speicherzugriff"/"Welche absoluten Speicheradressen gibt es, und wie kann ich darauf zugreifen" _________________ fully biological degradable
Once, the big wave arrives, you've got two ways, you can go:
Either, you ride it, or you don't do.
But, if you don't ride, you'll never know wether you'd have gone wet. |
|
Nach oben |
|
 |
G-Stylez
Anmeldungsdatum: 10.04.2005 Beiträge: 3
|
Verfasst am: 11.04.2005, 23:33 Titel: |
|
|
Danke ann alle für eure schnelle lösungen ... aber ein freund on mir meinte das diese Qbasic erstellen programm nciht in WinXP funktionieren würden.
Ich weiß das meine nächste frage sich etwas lästig anhören wird, aber könntet mir vielleicht so ein Program senden.
Das program sollte mein problem lösen können aber sollte mit einem anderen program porgrammierrt sein.
Damit es auch unter WinXP funktioniert.
Danke an alle im vorraus
G-Stylez |
|
Nach oben |
|
 |
Dusky_Joe

Anmeldungsdatum: 07.01.2005 Beiträge: 1007 Wohnort: Regensburg/Oberpfalz
|
Verfasst am: 12.04.2005, 17:14 Titel: |
|
|
QB ist durchaus XP-Kompatibel!
Zwar gibt es ein paar Kleinigkeiten, die nicht mehr so ganz laufen, wie sie sollen (einige Interrupts z.B.), aber generell ist QB noch immer kompatibel.
Ich selbst habe zurzeit WinXP/Home (und bis vor kurzem Professional), und da gibts keine Probleme. Das untenstehende Prog wird auf jeden Fall laufen.
Wenn du trotzdem auf Nummer Sicher gehen willst, empfehle ich dir freeBASIC (siehe das FB-Forum). FB hat dieselbe Syntax wie QB (bis auf einige winzige Abweichungen), ist aber eine 32bit-Sprache, und arbeitet mit den neuen Standards von XP. Es gibt auch eine Linux- und eine DOS-Version, aber die sind in deinem Fall wohl uninteressant...
Das obige Prog wird auch in FB laufen.
Ciao _________________ fully biological degradable
Once, the big wave arrives, you've got two ways, you can go:
Either, you ride it, or you don't do.
But, if you don't ride, you'll never know wether you'd have gone wet. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|