Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum
Für euch erreichbar unter qb-forum.de, fb-forum.de und freebasic-forum.de!
 
FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen  RegistrierenRegistrieren
ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin
Zur Begleitseite des Forums / Chat / Impressum
Aktueller Forenpartner:

[apache] Weiterleitung je nach Domain?

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Computer-Forum
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Jojo
alter Rang


Anmeldungsdatum: 12.02.2005
Beiträge: 9736
Wohnort: Neben der Festplatte

BeitragVerfasst am: 29.02.2008, 20:11    Titel: [apache] Weiterleitung je nach Domain? Antworten mit Zitat

Hi,
um duplicate content zu vermeiden, möchte ich die adresse saga-games.ath.cx/sagamusix auf saga-musix.ath.cx weiterleiten lassen (dasselbe gilt für die selben domains ohne bindestrich). ich habe einige apache-direktiven für die .htaccess zusammenbekommen, zum beispiel diese:
Code:
Redirect permanent /sagamusix/ http://saga-musix.ath.cx/

aber so ganz, wie ich das will funktioniert das noch nicht. denn wenn ich über den localhost meine seite bearbeite, werde ich natürlich auch auf die online-version weitergeleitet. deswegen bräuchte ich weiterleitung, die darauf basiert, welcher vhost aktiv ist (notfalls auch per httpd.conf). Ob RewriteEngine funktioniert, kann ich nicht sagen, denn die Zeile
Code:
RewriteEngine on
liefert mir einen 500er. ich weiß nicht, ob das daran liegt, dass die deaktiviert ist, oder weil die direktive dazu fehlt.
Könnt ihr mir helfen?
_________________
» Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
dreael
Administrator


Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 2529
Wohnort: Hofen SH (Schweiz)

BeitragVerfasst am: 29.02.2008, 21:13    Titel: Antworten mit Zitat

Gerade ein Beispiel bei mir auf dem Kundenwebserver nachgeschaut: Schlüsselwort heisst
Code:
RedirectPermanent

Doku siehe

http://httpd.apache.org/docs/2.2/mod/mod_alias.html#redirectpermanent
http://httpd.apache.org/docs/1.3/mod/mod_alias.html#redirectperm
_________________
Teste die PC-Sicherheit mit www.sec-check.net
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Jojo
alter Rang


Anmeldungsdatum: 12.02.2005
Beiträge: 9736
Wohnort: Neben der Festplatte

BeitragVerfasst am: 29.02.2008, 21:17    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Exactly equivalent to Redirect permanent.


Hab ich schon ausprobiert (siehe oben) geht aber nicht wie gewünscht. Ich hab das temporär mit PHP gelöst, aber auf apache-ebene wär's mir lieber...
_________________
» Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
max06



Anmeldungsdatum: 05.12.2004
Beiträge: 390
Wohnort: Augsburg

BeitragVerfasst am: 01.03.2008, 01:56    Titel: Antworten mit Zitat

hat dein Apache die mod_rewrite.so/dll eingebunden?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Jojo
alter Rang


Anmeldungsdatum: 12.02.2005
Beiträge: 9736
Wohnort: Neben der Festplatte

BeitragVerfasst am: 01.03.2008, 13:40    Titel: Antworten mit Zitat

ich denke mal nicht. aber ich will auch nichts am server verändern...
_________________
» Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
MisterD



Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 3071
Wohnort: bei Darmstadt

BeitragVerfasst am: 01.03.2008, 13:47    Titel: Antworten mit Zitat

phpinfo() und nachschauen
_________________
"It is practically impossible to teach good programming to students that have had a prior exposure to BASIC: as potential programmers they are mentally mutilated beyond hope of regeneration."
Edsger W. Dijkstra
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Jojo
alter Rang


Anmeldungsdatum: 12.02.2005
Beiträge: 9736
Wohnort: Neben der Festplatte

BeitragVerfasst am: 01.03.2008, 13:58    Titel: Antworten mit Zitat

nicht geladen.
_________________
» Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
max06



Anmeldungsdatum: 05.12.2004
Beiträge: 390
Wohnort: Augsburg

BeitragVerfasst am: 01.03.2008, 17:47    Titel: Antworten mit Zitat

da musst du nur ne Zeile hinzufügen... momentchen...

/etc/sysconfig/apache2 hat Folgendes geschrieben:
APACHE_MODULES="actions alias auth_basic authn_file authz_host authz_groupfile authz_default authz_user authn_dbm autoindex cgi dir env expires include log_config mime negotiation setenvif ssl userdir php5 perl jk python suexec rewrite"


so sieht das bei mir aus... aus dem einfachen Grund, da die httpd.conf automatisch generiert wird und somit Änderungen verschwinden würden... Ansonsten könnte
/etc/apache2/sysconfig.d/loadmodule.conf hat Folgendes geschrieben:
LoadModule rewrite_module /usr/lib64/apache2-prefork/mod_rewrite.so
drinstehen

Viel Spaß beim Ausprobieren lächeln
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Computer-Forum Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

 Impressum :: Datenschutz