Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Keks
Anmeldungsdatum: 03.11.2007 Beiträge: 156 Wohnort: Dose
|
Verfasst am: 26.02.2008, 20:30 Titel: FTP-Verbindung |
|
|
Ich möchte gerne einen weiteren Versuch starten, mit QuickBasic eine FTP-Verbindung hinzubekommen.
Die Programme aus der MonsterFaQ ist nicht lauffähig, es scheitert an dem Shell-Befehl.
Wo kann man da jetzt ansetzen?
Danke  _________________ RUN "brain.exe"
Datei nicht gefunden |
|
Nach oben |
|
 |
Sebastian Administrator

Anmeldungsdatum: 10.09.2004 Beiträge: 5969 Wohnort: Deutschland
|
|
Nach oben |
|
 |
Keks
Anmeldungsdatum: 03.11.2007 Beiträge: 156 Wohnort: Dose
|
Verfasst am: 27.02.2008, 15:46 Titel: |
|
|
Oh, habe in der MonFaQ etwas weiter unten was von dir gefunden. Scheint auch soweit funktionieren, bis auf dass Filezilla den Adressenparameter nicht versteht.
Code: |
OPEN ENVIRON$("TEMP")+"\~FTP.TMP" FOR OUTPUT AS #1
PRINT #1, "Benutzername"
PRINT #1, "Passwort"
PRINT #1, "GET"
PRINT #1, "index.html"
PRINT #1, "C:\index.html"
PRINT #1, "quit"
CLOSE #1
SHELL "ftp.exe home.arcor.de<"+ENVIRON$("TEMP")+"\~FTP.TMP"
KILL ENVIRON$("TEMP")+"\~FTP.TMP" |
Soll ich ein anderes FTP-Programm benutzen, oder liegt das am Code? _________________ RUN "brain.exe"
Datei nicht gefunden |
|
Nach oben |
|
 |
Jojo alter Rang

Anmeldungsdatum: 12.02.2005 Beiträge: 9736 Wohnort: Neben der Festplatte
|
Verfasst am: 27.02.2008, 16:32 Titel: |
|
|
ftp.exe hat nichts mit filezilla zu tun. das ist ein eingebauert service in windows. _________________ » Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
 |
|
Nach oben |
|
 |
Keks
Anmeldungsdatum: 03.11.2007 Beiträge: 156 Wohnort: Dose
|
Verfasst am: 27.02.2008, 18:47 Titel: |
|
|
Mit ftp.exe kommt aber der Fehler (wenn das programm gestartet wurde) Befehl oder Dateiname nicht gefunden.
Steckt das jetzt in einem speziellem Ordner oder sollte das eigentlich gehen? _________________ RUN "brain.exe"
Datei nicht gefunden |
|
Nach oben |
|
 |
Jojo alter Rang

Anmeldungsdatum: 12.02.2005 Beiträge: 9736 Wohnort: Neben der Festplatte
|
Verfasst am: 27.02.2008, 18:51 Titel: |
|
|
die obligatorische frage... Was ist dein Betriebssystem? _________________ » Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
 |
|
Nach oben |
|
 |
Keks
Anmeldungsdatum: 03.11.2007 Beiträge: 156 Wohnort: Dose
|
Verfasst am: 27.02.2008, 19:23 Titel: |
|
|
Windows XP Home. _________________ RUN "brain.exe"
Datei nicht gefunden |
|
Nach oben |
|
 |
dreael Administrator

Anmeldungsdatum: 10.09.2004 Beiträge: 2529 Wohnort: Hofen SH (Schweiz)
|
Verfasst am: 28.02.2008, 09:19 Titel: |
|
|
Unter
http://www.antonis.de/faq/qbmonfaq-dateien/644881773.html
ist es korrekt beschrieben.
Du hast jedoch das Code-Beispiel nicht korrekt übernommen:
Keks hat Folgendes geschrieben: | Code: | OPEN ENVIRON$("TEMP")+"\~FTP.TMP" FOR OUTPUT AS #1
PRINT #1, "Benutzername"
PRINT #1, "Passwort" |
|
Hier fehlt der "user"-FTP-Befehl! Du musst hier ein
Code: | PRINT#1, "user Benutzername Passwort" |
absetzen!
Keks hat Folgendes geschrieben: | Code: | PRINT #1, "GET"
PRINT #1, "index.html"
PRINT #1, "C:\index.html" |
|
Auch hier hast Du alles etwas verdreht! Zuerst mit "cd" das Remote-Verzeichnis und mit "lcd" das lokale Verzechnis festlegen, erst dann ein GET absetzen. In diesem Fall (Beispiel):
Code: | PRINT#1, "cd /home/kunde/wwwroot"
PRINT#1, "lcd C:\BASICPRG\HOMEPAGE"
PRINT#1, "get index.html" |
Keks hat Folgendes geschrieben: | |
Auch hier nicht ganz richtig: Ausstieg ist "bye", d.h.
Keks hat Folgendes geschrieben: | Code: | SHELL "ftp.exe home.arcor.de<"+ENVIRON$("TEMP")+"\~FTP.TMP" |
|
Und hier fehlt noch eine entscheidende Kommandozeilenoption: -n für interaktives Login unterdrücken. Musst Du als
Code: | SHELL "ftp -n home.arcor.de <"+ENVIRON$("TEMP")+"\~FTP.TMP" |
anpassen.
Tipp: Gehe einmal in eine MS-DOS-Eingabeaufforderung und spiele dort mit dem Kommdozeilen-FTP etwas intensiver! _________________ Teste die PC-Sicherheit mit www.sec-check.net |
|
Nach oben |
|
 |
Keks
Anmeldungsdatum: 03.11.2007 Beiträge: 156 Wohnort: Dose
|
Verfasst am: 28.02.2008, 17:57 Titel: |
|
|
Also mein Beipspiel ist von hier:
http://www.antonis.de/faq/qbmonfaq-dateien/772087698.html
Mit dem anderem kommt immernoch die Meldung, dass der Befehl oder Dateiname nicht gefunden werden konnte. Liegt das jetzt an XP? _________________ RUN "brain.exe"
Datei nicht gefunden |
|
Nach oben |
|
 |
Keks
Anmeldungsdatum: 03.11.2007 Beiträge: 156 Wohnort: Dose
|
Verfasst am: 03.03.2008, 17:50 Titel: |
|
|
Weiß das denn niemand?  _________________ RUN "brain.exe"
Datei nicht gefunden |
|
Nach oben |
|
 |
Jojo alter Rang

Anmeldungsdatum: 12.02.2005 Beiträge: 9736 Wohnort: Neben der Festplatte
|
Verfasst am: 03.03.2008, 17:54 Titel: |
|
|
wenn du auf "ausführen" gehst und dort "cmd" eingibst und in der konosle dann "ftp", kommt da auch "Befehl oder Dateiname nicht gefunden"? Falls ja, dann ist die Home-Edittion noch schlimmerl als ich dachte  _________________ » Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
 |
|
Nach oben |
|
 |
Keks
Anmeldungsdatum: 03.11.2007 Beiträge: 156 Wohnort: Dose
|
Verfasst am: 03.03.2008, 18:16 Titel: |
|
|
Ja, hatte ich auch schon mal versucht.
Son Mist. [...]
Editiert durch Moderator: Unzulässige Anfrage entfernt. (Sebastian) _________________ RUN "brain.exe"
Datei nicht gefunden |
|
Nach oben |
|
 |
Mao
Anmeldungsdatum: 25.09.2005 Beiträge: 4409 Wohnort: /dev/hda1
|
Verfasst am: 04.03.2008, 13:56 Titel: |
|
|
Die FTP.exe ist zumindest bei mir auf meinem XP Home (mit installiertem SP2) verfügbar, daran sollte es nicht liegen. _________________ Eine handvoll Glück reicht nie für zwei.
--
 |
|
Nach oben |
|
 |
|