Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Flo aka kleiner_hacker
Anmeldungsdatum: 23.06.2006 Beiträge: 1210
|
Verfasst am: 14.02.2008, 17:24 Titel: ich flieg dauernd aus icq/irc raus... auch ohne sw-firewall |
|
|
moin
ich hab ein ziemlich nerviges problem...
es passiert mir mindestens 3x in einer stunde, dass ich aus dem internet geworfen werde... im irc merke ich das idR am schnellsten, allerdings merke ich es auch in icq wenn ich ne nachricht schreiben will...
im irc bleibt mein nick aber noch da, ich muss ihn also ghosten
auch beim surfen merk ich das, manchmal läd ne seite nich, ich klick auf reload, dann gehts
wenn ich dann was in icq/irc mache, heißts "you are offline"
an zonealarm liegt es nicht, wenn ichs abschalte isses dasselbe
ich hab antivir personal (free) am laufen, idR noch zonealarm und sitze hinter ner fritzbox WLAN ohne aktivierte portfreigaben...
an der firmware der fritzbox kanns auch net liegen, sowohl die alte als auch die neue version bringen keine besserung...
die netzwerkkarte ist eine (interne , laptop ) INTEL PRO/100VE Network connection
das netzwerkkabel sollte eig nicht zu lang sein (der router ist keine 5 m entfernt und das kabel hängt nicht wirklich durch) (oder? )
der provider ist freenet, ich hab dsl768, wohne in einem pisskaff (kanns daran liegen?)
bei jedem reconnect hab ich nen anderen hostname laut freenode...
wär super wenn ihr mir helfen könntet
MFG
flo _________________ MFG
Flo
Satoru Iwata: Wer Spaß am Spielen hat, fragt nicht nach Grafik.
zum korrekten Verstaendnis meiner Beitraege ist die regelmaessige Wartung des Ironiedetektors unerlaesslich. |
|
Nach oben |
|
 |
Jojo alter Rang

Anmeldungsdatum: 12.02.2005 Beiträge: 9736 Wohnort: Neben der Festplatte
|
Verfasst am: 14.02.2008, 17:56 Titel: |
|
|
Router verliert verbindung, so einfach ist die erklärung, jetzt darfst du mal rätselraten, warum  _________________ » Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
 |
|
Nach oben |
|
 |
PMedia
Anmeldungsdatum: 14.08.2006 Beiträge: 2847
|
Verfasst am: 14.02.2008, 19:43 Titel: |
|
|
Einfachste Problemlösung: Router zurücksetzen und neu konfiguriern, so paradox es klingt, aber so hats bei meinem DSL-Prob auch geholfen... war schl. genau dasselbe, nur noch extremer, aber das wissen nat. IRC-Leser  |
|
Nach oben |
|
 |
Flo aka kleiner_hacker
Anmeldungsdatum: 23.06.2006 Beiträge: 1210
|
Verfasst am: 15.02.2008, 14:20 Titel: |
|
|
wird die fritzbox bei nem firmwareupdate resettet?
wenn ja, dann bringts wohl nix
und wieso sollte der router die verbindung verlieren?
bei VoIP isses dasselbe, über die telekomleitung weiß ich nicht _________________ MFG
Flo
Satoru Iwata: Wer Spaß am Spielen hat, fragt nicht nach Grafik.
zum korrekten Verstaendnis meiner Beitraege ist die regelmaessige Wartung des Ironiedetektors unerlaesslich. |
|
Nach oben |
|
 |
PMedia
Anmeldungsdatum: 14.08.2006 Beiträge: 2847
|
Verfasst am: 15.02.2008, 17:55 Titel: |
|
|
Siehst, noch ein Indiz dafür dass die FB die Verbindung verliert, weil VoIP läuft eindeutig über die Internetleitung (SIP-Protokoll, kannst ja mal nachgucken).
Telekomleitung *sollte* funktionieren, klemm mal ein Telefon statt der FritzBox dran, und guck, wie lang ein Gespräch "hält". |
|
Nach oben |
|
 |
Jojo alter Rang

Anmeldungsdatum: 12.02.2005 Beiträge: 9736 Wohnort: Neben der Festplatte
|
Verfasst am: 15.02.2008, 18:57 Titel: |
|
|
Flo hat Folgendes geschrieben: | und wieso sollte der router die verbindung verlieren? |
warum, ist ziemlich egal, aber dass er es macht, ist fakt... _________________ » Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
 |
|
Nach oben |
|
 |
dreael Administrator

Anmeldungsdatum: 10.09.2004 Beiträge: 2529 Wohnort: Hofen SH (Schweiz)
|
Verfasst am: 15.02.2008, 22:39 Titel: |
|
|
@Flo:
Weisst Du im etwa die Leitungslänge von Dir bis zur Vermittlungsstelle? Je höher, desto kritischer. Bei langen Leitungen wie ich sie am Standort Hofen auch habe, lassen sich DSL-Kurzunterbrüche nicht mehr ganz vermeiden. Auch Komponenten wie der Splitter können ohne Weiteres Kandidaten für einen Austausch werden. Und schliesslich habe auch ich schon so manchen Fall von sterbender Elektronik in Routern durchgemacht. _________________ Teste die PC-Sicherheit mit www.sec-check.net |
|
Nach oben |
|
 |
Flo aka kleiner_hacker
Anmeldungsdatum: 23.06.2006 Beiträge: 1210
|
Verfasst am: 17.02.2008, 13:10 Titel: |
|
|
@dreael: ehhm... kA wie lang die leitung ist... ich weiß allerdings dass wir nur dsl768 am ortsrand und dsl256(!) im ortskern schaffen... also ich schätze mal: LANG
allerdings, im 3km entfernten nachbardorf ist dsl 16000 möglich _________________ MFG
Flo
Satoru Iwata: Wer Spaß am Spielen hat, fragt nicht nach Grafik.
zum korrekten Verstaendnis meiner Beitraege ist die regelmaessige Wartung des Ironiedetektors unerlaesslich. |
|
Nach oben |
|
 |
|