Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum
Für euch erreichbar unter qb-forum.de, fb-forum.de und freebasic-forum.de!
 
FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen  RegistrierenRegistrieren
ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin
Zur Begleitseite des Forums / Chat / Impressum
Aktueller Forenpartner:

Speicher zugriff klappt nicht

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu FreeBASIC.
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
MCMEYER



Anmeldungsdatum: 03.06.2007
Beiträge: 20

BeitragVerfasst am: 09.02.2008, 15:19    Titel: Speicher zugriff klappt nicht Antworten mit Zitat

Hallo ich bin gerade am Verzweifeln

wenn nicht mal dass hier funktioniert:

Code:
sleep
print Peek(&H001E)
sleep


sobald aus dem Speicher gelesen werden soll kommt die Meldung :
"FBEIDE.exe funktioniert nicht mehr"
(unabhänig von der adresse)

Kann das daher komen das ich windows Vista nutze und das mir den Zugriff verweigert??
Oder mach ich was falsch

Mein Grundvorhaben war das Simulieren von Tastendrücken. darum hab ich erstmal das Beispiel aus den Monster FAQ Probiert und als nix ging alles so weit wie möglich wegreduziert um zu sehn woran es hängt.
_________________
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten zwinkern
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Wolfi30



Anmeldungsdatum: 17.08.2007
Beiträge: 38

BeitragVerfasst am: 09.02.2008, 15:33    Titel: Antworten mit Zitat

Hi!

Sorry, aber unter Vista wirst du damit Probleme haben!
Du versuchst eine Bios-Speicherstelle abzufragen, dies funktioniert nur unter DOS/WIN95/WIN98/ME....

Gruß Wolfi
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
MCMEYER



Anmeldungsdatum: 03.06.2007
Beiträge: 20

BeitragVerfasst am: 09.02.2008, 21:39    Titel: Antworten mit Zitat

Schade

Eigentlich wollte ich ja in den Speicher schreiben, zum Simulieren von Tastendrücken aber daraus wird ja dann wohl erstrecht nix weinen

Giebts Für dieses Problem schon irgend welche Patentlösungen?
_________________
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten zwinkern
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Jojo
alter Rang


Anmeldungsdatum: 12.02.2005
Beiträge: 9736
Wohnort: Neben der Festplatte

BeitragVerfasst am: 09.02.2008, 22:27    Titel: Antworten mit Zitat

http://www.vbarchiv.net/archiv/tipp_details.php?pid=542
_________________
» Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
MCMEYER



Anmeldungsdatum: 03.06.2007
Beiträge: 20

BeitragVerfasst am: 10.02.2008, 11:43    Titel: Antworten mit Zitat

Danke aber von VB habe ich leider garkeine Ahnung verlegen
_________________
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten zwinkern
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Mao



Anmeldungsdatum: 25.09.2005
Beiträge: 4409
Wohnort: /dev/hda1

BeitragVerfasst am: 10.02.2008, 13:33    Titel: Antworten mit Zitat

Lässt sich fast 1:1 übernehmen.
_________________
Eine handvoll Glück reicht nie für zwei.
--
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu FreeBASIC. Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

 Impressum :: Datenschutz