Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum
Für euch erreichbar unter qb-forum.de, fb-forum.de und freebasic-forum.de!
 
FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen  RegistrierenRegistrieren
ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin
Zur Begleitseite des Forums / Chat / Impressum
Aktueller Forenpartner:

Analogmonitorkabelvertikalfrequenzänderung nach Grafikkarte

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Computer-Forum
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Elvis



Anmeldungsdatum: 01.06.2006
Beiträge: 818
Wohnort: Deutschland, BW

BeitragVerfasst am: 07.02.2008, 19:23    Titel: Analogmonitorkabelvertikalfrequenzänderung nach Grafikkarte Antworten mit Zitat

Hallo!

Ich würde gerne wissen, ob es eine nicht allzu kostspielige Möglichkeit gibt, die Vertikalfrequenz des über
ein analoges Monitorkabel übertragenen Signals auf 1Hz genau zu verändern, unabhängig von der eigenen
Grafikkarte.
Ich besitze nämlich zwei Monitore, die bei einer absoluten Auflösung von 2048x1536 eigentlich eine etwas
höhere Frequenz darstellen könnten, aber die nächstgrößere Option der Grafikkarte überschreitet wiederum
deren Potential.
Bei meiner etwas betagten ELSA-AGP Grafikkarte mit stolzen 32MB RAM (150Mhz) ist dies Problemlos möglich,
aber das bringt mir leider wenig.
Danke im Vorraus für jegliche Bemühung(en).


Grüße, Elvis

PS: Ja, es macht mir Spaß, lange Wörter zu konstruieren.
_________________
Geforce 7300GT (256MB GDDR3, Gainward) -- 2x 512MB (DDR2 800, MDT) -- AMD Athlon64 X2 EE 3800+ -- Asrock ALiveNF5-eSATA2+
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
PMedia



Anmeldungsdatum: 14.08.2006
Beiträge: 2847

BeitragVerfasst am: 07.02.2008, 20:28    Titel: Antworten mit Zitat

Ich nehm mal an, dass die Rede von deiner nVidia-Graka in der Signatur ist. In den nVidia-Treibereigenschaften kann man es einstellen, zumindest bei GeForce 4 MX 440 und GeForceFX 5200 / 5600. Bei GeForce 8 unter Vista gings nicht, kA warum.
Einfach unter Anzeige auf Erweitert, und dann in das Grafikkartenmenü (nVidia-Panel oder so). Bei aktuellen Treibern gibts dafür glaub ich sogar n eignes Icon in der Systemsteuerung. Da kann man aber nimmer soviel einstellen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Elvis



Anmeldungsdatum: 01.06.2006
Beiträge: 818
Wohnort: Deutschland, BW

BeitragVerfasst am: 08.02.2008, 01:15    Titel: Antworten mit Zitat

Ich dachte erlich gesagt, Windows zeige mir von Haus aus alle möglichen Frequenzen an, aber weit gefehlt.
Jedenfalls funktioniert es, und es ist ein geiles Gefühl, meine Monitore mit je 130kHz laufen lassen zu können. cool
Danke!


Grüße, Elvis
_________________
Geforce 7300GT (256MB GDDR3, Gainward) -- 2x 512MB (DDR2 800, MDT) -- AMD Athlon64 X2 EE 3800+ -- Asrock ALiveNF5-eSATA2+
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ThePuppetMaster



Anmeldungsdatum: 18.02.2007
Beiträge: 1839
Wohnort: [JN58JR]

BeitragVerfasst am: 08.02.2008, 01:41    Titel: Antworten mit Zitat

Es gäbe durchaus eine möglichkeit dies zu machen. Der einfachste weg, wenn es softwareseitig nicht funktioniert wäre ein "Trilock" zu verwenden. Das ist ein Gerät, das man zwischen PC und Monitor klemmt. Es hat einen Bild-Cache, in dem das PC Bild gespeichert und neu, resamplet, wieder ausgegeben wird.

Allerdings kann es keien genaue eingabe von 1Hz variationen supporten.

Wenn du sowas selbst bauen willst, ist das "Prinzipiell" eigentlich auch nicht so schwierig. Analogmonitore spalten das Bild in 5 (meist 4) Signale auf. R G B HSync und VSync. Mit einem AVR und einem RAM (was es schon für rund 20E gibt) könnte man sich einen eigenen TriLock basteln, welchen du später selbst so programmieren kannst, das du 1Hz Timing problemlos realisieren kannst.


Wenn du Interesse am selbstbau hast, kann ich dich gerne dabei unterstützen.


MfG
TPM
_________________
[ WebFBC ][ OPS ][ ToOFlo ][ Wiemann.TV ]
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Elektronix



Anmeldungsdatum: 29.06.2006
Beiträge: 742

BeitragVerfasst am: 11.02.2008, 13:42    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Analogmonitorkabelvertikalfrequenzänderung


Geiles Wort! lachen

"Hottentottenstotterkindermutterattentäterlattengittergatterbeutelratte".
_________________
Und die Grundgebihr is aa scho drin- DOS is jo nett.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Computer-Forum Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

 Impressum :: Datenschutz