dreael Administrator

Anmeldungsdatum: 10.09.2004 Beiträge: 2529 Wohnort: Hofen SH (Schweiz)
|
Verfasst am: 05.02.2008, 00:36 Titel: |
|
|
CaPGeti hat Folgendes geschrieben: | da ist das Problem wieder mit der Palette in screen 7... |
Dieses Thema wird im den beiden Artikeln Windows Bitmap-Bibliothek und Bilderverwendung sogar sehr ausführlich beschrieben.
Sonst ganz kurz & bündig: Das Einfachste in Deinem Fall ist eine kleine SCREEN 7-Grafik generieren und ein Bild daraus abspeichern mit der SpeichereBild()-Prozedur -> liefert Dir ein Bild mit der korrekten DOS-Farbpalette. Jetzt musst Du eigentlich nur noch ein Malprogramm verwenden, welches mit indexierten Farben und Paletten umgehen kann. => Bilder wie Fotos lässt Du auf 16 Farben herunterrechnen, wobei Du die Farbpalette fest vorgibst.
Übrigens eignet sich Paint von Windows bereits für die Grafikgestaltung: Lädt man dort ein solches 16-Farben-Bild, kann man es "Speichern unter" wiederum als 16-Farbenbild ablegen, wobei die Farbpalette bereits stimmt. Beim Malen/Zeichnen werden auch die Farben DOS-richtig "gerundet", was man speziell beim Dunkelgelb bemerkt (wird zu typischem COLOR 6-Orangebraun). _________________ Teste die PC-Sicherheit mit www.sec-check.net |
|