Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum
Für euch erreichbar unter qb-forum.de, fb-forum.de und freebasic-forum.de!
 
FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen  RegistrierenRegistrieren
ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin
Zur Begleitseite des Forums / Chat / Impressum
Aktueller Forenpartner:

C/C+/C++?

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Computer-Forum
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
ALWIM



Anmeldungsdatum: 08.08.2006
Beiträge: 1048
Wohnort: Niederbayern

BeitragVerfasst am: 23.12.2007, 16:09    Titel: C/C+/C++? Antworten mit Zitat

Hallo Jungs!

Wisst ihr zufällig wo es oben genannte Programmiersprache günstig zu erwerben gibt. Ich suche C/C+/C++ IDE mit Compiler oder nur einen C/C+/C++ Compiler. Im Internet habe ich schon mal gesucht aber nichts entsprechendes gefunden! Was würde C/C+/C++ im Geschäft kosten wenn man es kauft? Ich programmiere geschäftlich sowie privat.
Ich habe im Internet Quellcodes in C bzw. C++ Sprache gefunden!
Ich möchte diese gerne irgendwann mal Compilieren können!
Ich bin dankbar für jede Hilfe!

Mit freundlichen Grüßen
ALWIM
_________________
SHELL SHUTDOWN -s -t 05
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Paul
aka ICC, HV-Freak


Anmeldungsdatum: 11.09.2004
Beiträge: 588
Wohnort: Uelzen

BeitragVerfasst am: 23.12.2007, 16:19    Titel: Antworten mit Zitat

Hi,

von C+ hab ich ja noch nie was gehört Zunge rausstrecken

http://www.mingw.org/ oder http://www.delorie.com/djgpp/
Beides kostenlos.


Gruß,
Paul
_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Mao



Anmeldungsdatum: 25.09.2005
Beiträge: 4409
Wohnort: /dev/hda1

BeitragVerfasst am: 23.12.2007, 16:22    Titel: Antworten mit Zitat

Es gibt nur C und C++. Ein C+ gibts nicht, nur ein C#.
Um zu wissen, was es kostet, müssen wir erstmal wissen, was du überhaupt machen willst.
Zwischen den 3 Sprachen gibt es so einige Unterschiede. Evtl. solltest du dich mal bei Wikipedia über die Sprachen informieren.

Dann wird noch unterschieden: Die Sprachen sind reine Sprachdefinitionen bzw. Standards. Es gibt viele verschiedene Compiler (zumindest für C und C++), wie's für C# aussieht, keine Ahnung. (Ich kenn jetzt bloß den C#-Compiler aus dem BDS und aus dem VisualStudio.)

Es gibt einige kostenlose Compiler. Für Windows für C und C++ z.B. MinGW. Dafür gibts auch verschiedene IDE: MinGW Studio, Code::Blocks (sehr zu empfehlen), Dev-Cpp, ...
Für Unix/Linux sieht's ähnlich aus. Die GCC enthält u.a. auch C- und C++-Compiler. Auch dafür gibts viele verschiedene IDE: Zum Beispiel KDevelope, Kate, Geany, ...

Aber kommerzielle Compiler gibt es natürlich auch: Zum Beispiel im Borland Developer Studio (BDS), als einzelne Personality als Turbo C++ Explorer/Professional (wäre für dich wahrscheinlich recht interessant, da hier direkt Möglichkeiten wie unter VB oder auch Delphi zum Zusammenklicken der GUI bestehen, dafür nur Windows; Explorer kostenlos und auch für kommerzielle Verwendung), im VisualStudio von MS. Das wären denk ich mal die Bekanntesten?

An deiner Stelle würd ich mich aber fragen, ob es sich überhaupt lohnt. Zumal du relativ wenig Ahnung darüber zu haben scheinst, was du eigentlich möchtest. Jede Sprache bedarf immerhin einer gewissen Einarbeitungszeit.
_________________
Eine handvoll Glück reicht nie für zwei.
--
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Manuel



Anmeldungsdatum: 23.10.2004
Beiträge: 1271
Wohnort: Bayern

BeitragVerfasst am: 23.12.2007, 16:26    Titel: Antworten mit Zitat

Da scheint wohl noch ein wenig Nachholfbedarf nötig zu sein zwinkern .

Sowohl die Programmiersprache an sich als auch der Compiler (also das, womit du EXE-Dateien erzeugst) kosten ansich garnichts, die kannst du dir völlig kostenlos und legal vom Internet downloaden. Der momentan populärste C-Compiler wäre derzeit der "GCC", der aktuellste C++-Compiler wäre "G++".

Wofür man in der Regel zahlt, sind die integrierten Entwicklungsumgebungen, kurz: IDE. Diese IDEs sind Programme, die dafür sorgen, dass du C-/C++-Quelltexte so komfortabel wie möglich schreiben kannst und du nicht umständlich mit Compilerparametern hantieren musst. QBasic hat für seine eigene Programmiersprache beispielsweise von Haus aus eine IDE dabei, bei den C(++)-Compilern GCC/G++ ist das nicht der Fall... Rein theoretisch könntest du C(++)-Quelltext in Notepad o.Ä. schreiben und diese dann mit GCC bzw. G++ kompilieren... Auf alle Fälle nehmen dir solche IDEs schon während der Installation die Arbeit ab, Compiler etc. einzurichten, da dies schon während der Installation automatisch geschieht.

Natürlich gibt es aber auch kostenlose Entwicklungsumgebungen, die dir ebenso die Arbeit abnehmen kann. Kostenlose und leicht zu erlernende IDEs für C und C++ wären beispielsweise Code::Blocks oder Dev-Cpp (wobei ich letzteres leider nicht mehr empfehlen kann, da er nicht mehr weiterentwickelt wird und ein paar Bugs hat). Google dürfte noch mehr Ergebnisse liefern...

Was C++ angeht: Es baut auf C auf und ist quasi eine erweiterte Variante von C, was das sog. "Objektorientiere Programmieren" ermöglicht. Sofern in einem Quelltext nur C-Code steht, ist er auch mit einem C++-Compiler völlig kompatibel.

C+ als Sprache gibt es nicht zwinkern
_________________
DL Walk (Denkspiel) | DL Malek (Denkspiel) | DL Warrior (ASCII-Adventure) | DL Sokodos (Sokoban-Klon)
---
www.astorek.de.vu
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen AIM-Name Yahoo Messenger
ALWIM



Anmeldungsdatum: 08.08.2006
Beiträge: 1048
Wohnort: Niederbayern

BeitragVerfasst am: 23.12.2007, 16:41    Titel: Antworten mit Zitat

Vielen Dank für die Hilfe erstmal!

Ich möchte Schachengines programmieren.
Diese sind in C/C+ bzw C++ geschrieben.
Habe ein oder zwei Quellcodes im Internet gefunden.

Vielleicht finde ich Delphi auch noch irgendwo im Netz. Mal schauen.

Mit freundlichen Grüßen
ALWIM
_________________
SHELL SHUTDOWN -s -t 05
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
HorstD



Anmeldungsdatum: 01.11.2007
Beiträge: 110

BeitragVerfasst am: 23.12.2007, 17:05    Titel: Antworten mit Zitat

Siehe mal hier
http://www.wintotal.de/Software/?rb=27&id=4307
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Mao



Anmeldungsdatum: 25.09.2005
Beiträge: 4409
Wohnort: /dev/hda1

BeitragVerfasst am: 23.12.2007, 18:41    Titel: Antworten mit Zitat

Ich kenn mich mit den Schachprogrammen nicht so aus, aber AFAIK sollte es egal sein, welche Sprache du verwendest, solange die Programme ein einheitliches Interface für die Engines haben.

Wie schon gesagt, C+ gibt es *nicht*.

Delphi selbst gibt es als Personal Edition 2005 und als Turbo Delphi Explorer kostenlos im Netz.

Dass die meisten Schach-Computergegner in diesen beiden Sprachen geschrieben sind, kann man wohl mit den Möglichkeiten der Sprachen und den rel. gut optimierenden Compilern begründen.
_________________
Eine handvoll Glück reicht nie für zwei.
--
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Heizi



Anmeldungsdatum: 19.01.2005
Beiträge: 309

BeitragVerfasst am: 24.12.2007, 01:33    Titel: Antworten mit Zitat

also als IDE würd ich dir Dev C++ empfehlen:
http://www.bloodshed.net/devcpp.html

für Linux:
http://www.codeblocks.org/

Ne einfache Schach KI kannste mit nem MiniMax alghorhytmus programmieren:
http://de.wikipedia.org/wiki/Minimax-Algorithmus

Den kanste dann später noch auf AlphaBeta upgraden das ist aber
dann nicht so einfach. Es kommt auch ziemlich auf die Bewertungs-
funktion an ein einfacher Minimax oder Alpha Beta Alghorhytmus
reicht nicht aus.
Auserdem lesenswert finde ich folgende Artikel:
http://www.lbremer.de/artikel/Klipp&Klar1.pdf
http://www-i1.informatik.rwth-aachen.de/%7Ealgorithmus/Algorithmen/algo19/algo19.pdf

MfG
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Mao



Anmeldungsdatum: 25.09.2005
Beiträge: 4409
Wohnort: /dev/hda1

BeitragVerfasst am: 24.12.2007, 14:54    Titel: Antworten mit Zitat

Naja, Code::Blocks funktioniert auch auf Windows wunderbar. lächeln

Empfehlen kann man meiner Meinung nach Dev-Cpp insofern nicht, da die Entwicklung aufgegeben wurde und sich noch Fehler darin verstecken.
Wenn man die Darstellung von Dev-Cpp jedoch so mag, kann man immer noch auf wxDev-Cpp umstellen (so hieß es glaub ich). Hat den Vorteil, dass ein GUI-Designer auch gleich drin ist. (Für die wxWidgets.) Und wird auch noch weiterentwickelt.
_________________
Eine handvoll Glück reicht nie für zwei.
--
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ALWIM



Anmeldungsdatum: 08.08.2006
Beiträge: 1048
Wohnort: Niederbayern

BeitragVerfasst am: 02.02.2008, 23:35    Titel: Antworten mit Zitat

Guten Abend!

Ich habe mir C++ gekauft.
Ich bekam eine IDE mit Compiler und einem Bildeditor Version 6
(Borland C++ Vollversion) für 19 €.

Mit freundlichen Grüßen
ALWIM
_________________
SHELL SHUTDOWN -s -t 05
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Devilkevin
aka Kerstin


Anmeldungsdatum: 11.11.2004
Beiträge: 2532
Wohnort: nähe Mannheim

BeitragVerfasst am: 02.02.2008, 23:38    Titel: Antworten mit Zitat

Borland mit den Augen rollen

... da gibts wessentlich bessere Compiler, kostenlos, mit großartigen IDE's
_________________
www.piratenpartei.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Flo
aka kleiner_hacker


Anmeldungsdatum: 23.06.2006
Beiträge: 1210

BeitragVerfasst am: 03.02.2008, 14:50    Titel: Antworten mit Zitat

ALWIM hat Folgendes geschrieben:
Guten Abend!

Ich habe mir C++ gekauft.
Ich bekam eine IDE mit Compiler und einem Bildeditor Version 6
(Borland C++ Vollversion) für 19 €.

Mit freundlichen Grüßen
ALWIM

lol? also wenn man von meinem (zwar hoffnungslos veraltetem) auf die neue version schließen kann, kannst du die cd gleich wegschmeißen...
das einzige wofür man das wirklich benutzen kann ist schnell klickibuntiprogramme machen xDD

besser wäre z.B. minGW + Bloodshed DevC++, beides kostenlos (jaah, für codeblocks war ich bisher zu faul zum installieren Zunge rausstrecken)
_________________
MFG
Flo

Satoru Iwata: Wer Spaß am Spielen hat, fragt nicht nach Grafik.

zum korrekten Verstaendnis meiner Beitraege ist die regelmaessige Wartung des Ironiedetektors unerlaesslich.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Mao



Anmeldungsdatum: 25.09.2005
Beiträge: 4409
Wohnort: /dev/hda1

BeitragVerfasst am: 03.02.2008, 16:53    Titel: Antworten mit Zitat

@Alwim:
Ich kann nicht verstehen, warum du dafür Geld ausgibst. Zumal du C++ nicht "kaufen" kannst. C++ ist eine Sprache wie jede andere. Du kannst dir einen Compiler kaufen.
Ich vermute mal, dass du dir einen C++-Compiler gekauft hast, da du nicht glaubst, dass ein OpenSource-Compiler mitunter sogar besser ist?
_________________
Eine handvoll Glück reicht nie für zwei.
--
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ALWIM



Anmeldungsdatum: 08.08.2006
Beiträge: 1048
Wohnort: Niederbayern

BeitragVerfasst am: 04.02.2008, 16:38    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo!

Ich wollte einfach nur C++ mit einer IDE. Mir ist es wurscht was das für ein C++ bzw. eine IDE mit Compiler ist.
Für die Zwecke die ich vorhab reicht dieses C++ vollkommen aus. Da meine Schwester in der Schule angeblich C++ lernen wird, ist es zudem auch noch praktisch wenn die zu Hause in C++ üben kann. In der Schule haben die soweit ich weiß Borland C++.

Das Programm funktioniert. Ein Programm habe ich mal compiliert und das Ergebnis war nicht schlecht. Bei dem Programm muss man versuchen die Erde mit einem Schläger zu fangen. Grafik: Note 1, Maussteuerung: Note 1, Hintergrund: Note 1, ... Nur schade, dass ich nicht der Programmierer bin!

Nur eines habe ich bisher nicht geschafft:
Quellcodes von Schachengines zu Compilieren.
Ich glaube die sind nicht für Borland C++ geeignet und mit einem G++ Compiler erstellt worden.

Ob andere Compiler besser sind als Borland C++ kann ich nicht beurteilen. Aber egal!
Hauptsache C++.

Mit freundlichen Grüßen
ALWIM
_________________
SHELL SHUTDOWN -s -t 05
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Jojo
alter Rang


Anmeldungsdatum: 12.02.2005
Beiträge: 9736
Wohnort: Neben der Festplatte

BeitragVerfasst am: 04.02.2008, 17:45    Titel: Antworten mit Zitat

Öhöhö, du bist mir ein ganz komischer.
"Ich bin noch nie Auto gefahren, aber egal, ich kauf mir jetzt einfach ein Auto, ich brauch keine kostenlosen Probefahrten, die vielleicht sogar viel mehr Spaß machen!"
_________________
» Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Computer-Forum Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

 Impressum :: Datenschutz