Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum
Für euch erreichbar unter qb-forum.de, fb-forum.de und freebasic-forum.de!
 
FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen  RegistrierenRegistrieren
ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin
Zur Begleitseite des Forums / Chat / Impressum
Aktueller Forenpartner:

Netzwerk, Computer verbinden klappt nur über Suche

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Computer-Forum
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
E-P-S



Anmeldungsdatum: 16.09.2004
Beiträge: 500
Wohnort: Neuruppin

BeitragVerfasst am: 03.02.2008, 19:00    Titel: Netzwerk, Computer verbinden klappt nur über Suche Antworten mit Zitat

Hi zusammen, suche jetzt schon Stunden im Netz, nur finde ich keine passende Antwort - was wohl auch daran liegt das man die Frage schlecht in ne Suchmaske quetschen kann zwinkern

Also, folgendes:

In meinem Heimnetzwerk sind 2 PCs und ein Notebook. Alle haben eine statische IP und sämtliche Firewalls sind ausgeschaltet. Freigaben sind gesetzt (alle haben XP), Arbeitsgruppen gleich, Protokolle i.o. etc.

Wenn ich von einem PC aus einen anderen suchen lasse (Rechtsklick Netzwerkumgebung -> Computer suchen) wird dieser auch nach einer Weile - etwa 30 Sek. - gefunden und ich sehe die freigegebenen Laufwerke. Auf diese kann ich auch zugreifen, schreiben und lesen - je nach Rechtevergabe. Das klappt von jedem zu jedem Computer !!!

Soweit, so gut. Nur ist diese Vorgehensweise echt nerfig. Warum ich das so mache? Genau da liegt das Problem. Wenn ich nämlich direkt auf "Netzwerkumgebung -> Gesamtes Netzwerk -> Microsoft Windows Netzwerk" klicke, dauert es zunächst mal mehrere Minuten bis mir die Arbeitsgruppe angezeigt wird. Klicke ich nun diese an, dauert es wieder mehrere Minuten bis dann eine Fehlermeldung kommt:

"Auf *Arbeitsgruppe* kann nicht zugegriffen werden. Sie haben eventuell keine Berechtigung, diese Netzwerkressource zu verwenden. Wenden sie sich an den Administrator des Servers, um herauszufinden, ob sie über die Berechtigungen verfügen. Die Liste der Server in dieser Arbeitsgruppe ist zurzeit nicht verfügbar."

Bei JEDEM Computer ...

... und das verstehe ich nicht. Selbst wenn ich, wie oben beschrieben, den Computer zunächst suche, UND FINDE, gehts nicht über die Arbeitsgruppe - obwohl er die Laufwerke des anderen Computers ja eigentlich schon in einem anderen Fenster anzeigt.

Ich hoffe jemand von euch Spezis kann mir mal erklären warum das so hakt bzw. was ich noch unternehmen könnte. Danke schonmal
_________________
Man kann sich öfter als zweimal im Leben halb tot lachen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
ThePuppetMaster



Anmeldungsdatum: 18.02.2007
Beiträge: 1839
Wohnort: [JN58JR]

BeitragVerfasst am: 03.02.2008, 19:23    Titel: Antworten mit Zitat

Is bei meinen XP Rechnern genauso ... Mit meinen Win98 und Linux Rechnern hab ich das Prob nicht ... das scheint expliziet an XP zu liegen, das es o lange dauert.

Das du nichts findest, könnte auf Schlecht Konfigurierte Netzwerk-Resourcen hindeuten. Bzw. Das der Master-Server nicht aktuell ist. Tritt das Problem auch nach längerer Wartezeit auf? .. sagen wir mal, wenn alle rechner min. 39min. laufen. ??


MfG
TPM
_________________
[ WebFBC ][ OPS ][ ToOFlo ][ Wiemann.TV ]
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
E-P-S



Anmeldungsdatum: 16.09.2004
Beiträge: 500
Wohnort: Neuruppin

BeitragVerfasst am: 03.02.2008, 19:25    Titel: Antworten mit Zitat

Jap, ich kann die Rechner den ganzen Tag laufen lassen - spielt keine Rolle.

Nur um nicht aneinander vorbeizureden: Wenn ich die Computer explizit suchen lasse werden sie schon gefunden, nur direkt per Klick auf die Arbeitsgruppe gehts nicht.
_________________
Man kann sich öfter als zweimal im Leben halb tot lachen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Sebastian
Administrator


Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 5969
Wohnort: Deutschland

BeitragVerfasst am: 03.02.2008, 19:30    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo.

Bei meinem Netzwerk geht das ziemlich zügig, was allerdings daran liegen kann, dass die Computer alle in einer Domäne (d.h. PDC vorhanden) sind. Ich nehm aber mal an, dass du keinen Server aufsetzen möchtest, bloß um zu testen, ob es dann schneller geht oder? lächeln

Hast du mal versucht, einfach direkt via \\192.168.x.x\ (Ja, ich weiß, dass IP-Adressen nicht mit 192.168... beginnen müssen, was jedoch im Standardheimnetz gängig ist...) auf den jeweils anderen Computer zuzugreifen? Das kann man im Windows-CommonDialog ohne Weiteres eingeben und gelangt direkt dort hin. Dann spart man sich den Weg über die Arbeitsgruppe.

Viele Grüße!
Sebastian
_________________

Die gefährlichsten Familienclans | Opas Leistung muss sich wieder lohnen - für 6 bis 10 Generationen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
E-P-S



Anmeldungsdatum: 16.09.2004
Beiträge: 500
Wohnort: Neuruppin

BeitragVerfasst am: 03.02.2008, 19:48    Titel: Antworten mit Zitat

Ja, das geht - und auch sofort. Und was ich noch erwähnen wollte, das Drucken übers Netzwerk geht auch ohne Probleme.

Deswegen wundert - nein, nerft - es mich ja so. Ich verstehe Windows einfach nicht traurig
_________________
Man kann sich öfter als zweimal im Leben halb tot lachen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
ytwinky



Anmeldungsdatum: 28.05.2005
Beiträge: 2624
Wohnort: Machteburch

BeitragVerfasst am: 03.02.2008, 20:55    Titel: Antworten mit Zitat

Hi,
ich kenne das Problem nur zu gut, wenn ich XP frisch installiert habe, funktioniert die Netzwerkverbindung ohne Probleme,
kaum habe ich aber die Systemdienste (zer-)konfiguriert geht die Verbindung nicht mehr..
..allenfalls per Turnschuh-Netzwerk(i.e. Diskette rein, bespülen und in den nächsten Rechner rein und lesen) happy
(oder aber per USB-Stick) zwinkern
Obwohl ich auf allen Rechnern mindestens EIN Verzeichnis freigegeben habe <--- HINWEIS
(mein LAN: 2XP, 3Win98SE)
Gruß
ytwinky
_________________
v1ctor hat Folgendes geschrieben:
Yeah, i like INPUT$(n) as much as PRINT USING..
..also ungefähr so, wie ich GOTO..
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
ThePuppetMaster



Anmeldungsdatum: 18.02.2007
Beiträge: 1839
Wohnort: [JN58JR]

BeitragVerfasst am: 03.02.2008, 23:35    Titel: Antworten mit Zitat

@EPS ... liste doch malbitte die installierten Protokoll auf, die sich in der Netzwerkconfiguration befinden.


MfG
TPM
_________________
[ WebFBC ][ OPS ][ ToOFlo ][ Wiemann.TV ]
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
E-P-S



Anmeldungsdatum: 16.09.2004
Beiträge: 500
Wohnort: Neuruppin

BeitragVerfasst am: 04.02.2008, 00:08    Titel: Antworten mit Zitat

TCP/IP ist da nur installiert, ich hatte auch mal probiert ob eine Änderung eintritt wenn ich noch das NWLink-NetBios Protokoll hinzunehme, ebenso wie "Antwort für Verbindungsschicht-Topologieerkennung". Das hat aber nichts gebracht.

BTW, ich hab mir jetzt einfach ne Verknüpfung auf den Desktop gemacht die auf "\\Computer" - also den jeweiligen PC verweist. Das geht prima und so lasse ich es jetzt einfach. Windows kann mich mal.

Ich danke trotzdem allen.
_________________
Man kann sich öfter als zweimal im Leben halb tot lachen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
dreael
Administrator


Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 2529
Wohnort: Hofen SH (Schweiz)

BeitragVerfasst am: 04.02.2008, 12:56    Titel: Re: Netzwerk, Computer verbinden klappt nur über Suche Antworten mit Zitat

E-P-S hat Folgendes geschrieben:
Freigaben sind gesetzt (alle haben XP), Arbeitsgruppen gleich, Protokolle i.o. etc.

Reden wir hier von der Home oder Professional Edition? Erstere ist in Sachen Rechtevergabe stark eingeschränkt!

Wenn es ein stabiles Netz werden soll: Ein PDC mit Server 2003 oder Samba unter Linux (Domänenbetrieb nur mit XP Pro möglich) und einem WINS-Server hilft derartige NetBIOS-Masterbrowserprobleme zu eliminieren.
_________________
Teste die PC-Sicherheit mit www.sec-check.net
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
ThePuppetMaster



Anmeldungsdatum: 18.02.2007
Beiträge: 1839
Wohnort: [JN58JR]

BeitragVerfasst am: 04.02.2008, 18:34    Titel: Antworten mit Zitat

@EPS ... also ... du hast TCP/IP-Protokoll, Die Netzwerkkarte, Datei Druckerfreigabe und ein Windows-Client Protokoll drin? ... oder fehlt da was?

@ Dreael ... jop ... ich denke auch, das es ein Masterbrowserproblem sein könnte ... allerdings wundert es mich, das er über die suche die Computer findet, denn, soweit ich weis nutzt die suche auch einen Masterbrowser um die Computer zu ermitteln.


MfG
TPM
_________________
[ WebFBC ][ OPS ][ ToOFlo ][ Wiemann.TV ]
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
E-P-S



Anmeldungsdatum: 16.09.2004
Beiträge: 500
Wohnort: Neuruppin

BeitragVerfasst am: 04.02.2008, 19:10    Titel: Antworten mit Zitat

Also nochmal zum "mitmeißeln" zwinkern

Wie oben beschrieben ist alles korrekt eingerichtet, es sind alle Freigaben gesetzt, als Protokoll ist TCP/IP drin, feste IPs sind vergeben, Benutzer und Rechte stimmen - alles wie es sein soll.

Gebe ich im Explorer z.B. \\ANJA ein (das ist einer der Rechner) wird sofort verbunden und ich sehe die Ordner/Laufwerke - perfekt.

Lasse ich den Rechner suchen wird dieser ebenfalls gefunden und ich kann dessen Ordner/Laufwerke sehen - perfekt.

Nur wenn ich versuche über "Netzwerkumgebung -> gesamtes Netzwerk -> Microsoft-Windows Netzwerk -> Arbeitsgruppe" auf einen der Rechner zu kommen scheitert das ganze. Erst sucht er Minutenlang die Arbeitsgruppe und danach kann ich diese anklicken aber statt die Computer zu finden bekomme ich nur die Fehlermeldung.

BTW. Die Arbeitsgruppe ist natürlich auch überall gleich und das Drucken über den Netzwerkdrucker geht auch ohne Probleme.
_________________
Man kann sich öfter als zweimal im Leben halb tot lachen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
ThePuppetMaster



Anmeldungsdatum: 18.02.2007
Beiträge: 1839
Wohnort: [JN58JR]

BeitragVerfasst am: 05.02.2008, 08:38    Titel: Antworten mit Zitat

E-P-S hat Folgendes geschrieben:
Also nochmal zum "mitmeißeln" zwinkern
Meine Rede ... Wenn du ein Problem hast, dann versuch ich dir zu helfen, wenn du mir dann nicht die Infos geben kannst, nach denen ich ... verlange ... dann kann ich nicht sagen,ob es daran, oder an anderer stelle liegt. Zumal du ein ziemlich Spezielles problem hast, und es wohl auch selbst nicht erklären kannst, wäre es schon hilfreich, wenn man die infos bekommst, die man anfordert. verwundert


MfG
TPM
_________________
[ WebFBC ][ OPS ][ ToOFlo ][ Wiemann.TV ]
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
OdinX



Anmeldungsdatum: 29.07.2005
Beiträge: 253
Wohnort: SG Schweiz

BeitragVerfasst am: 30.03.2008, 17:49    Titel: Antworten mit Zitat

könnte auch daran liegen, dass du schon eine verbindung hergestellt hast.
schau mal mit "net use" auf der kommandozeile, was da so verbunden ist, und lösch gegebenenfalls die einträge.

Ich denke, es könnte auch an einem deaktivierten dienst oder so liegen, würde die also mal durchsehen

PS Hallo zusammen, hab ja lange nichts mehr geschrieben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Computer-Forum Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

 Impressum :: Datenschutz