Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum
Für euch erreichbar unter qb-forum.de, fb-forum.de und freebasic-forum.de!
 
FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen  RegistrierenRegistrieren
ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin
Zur Begleitseite des Forums / Chat / Impressum
Aktueller Forenpartner:

mit freebasic ein wrapper für visual basic erstellen

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Windows-spezifische Fragen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
tom_verbatim



Anmeldungsdatum: 03.02.2007
Beiträge: 53

BeitragVerfasst am: 31.01.2008, 02:31    Titel: mit freebasic ein wrapper für visual basic erstellen Antworten mit Zitat

hallo,


gäbe es die möglichkeit, mit freebasic so eine art wrapper
wie VB-PowerWrap von "http://www.moonlight-software.com/vbpower.htm"
zu schreiben?

wer es nicht kennt, das programm erstellt aus den visual basic 5 laufzeitbibliotheken und dll/ocx etc. eine standalone EXE-DATEI, die AUSFÜHRBAR ist...somit ist die Ausführung des Programms z.B. auf USB-Stick´s startbar und läuft ohne Probleme.


wie müßte man da heran gehen?
oder kennt evtl. jemand eine Freeware Variante?

vielleicht hat ja jemand das projekt schon erstellt?
naja, man kann ja mal träumen lächeln

würde mich über antwort sehr freuen, gruß
tom
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ThePuppetMaster



Anmeldungsdatum: 18.02.2007
Beiträge: 1839
Wohnort: [JN58JR]

BeitragVerfasst am: 31.01.2008, 06:44    Titel: Antworten mit Zitat

http://www.activevb.de

Die können dir sicher helfen. Vor einigen jahren wurde dort mal eine seite gepostet, die genau sowas macht, ... soweit ich mich noch erinnern kann war die auch kostenlos.

Eventuell fragst einfach mal im Compiler-Bau forum nach, da schreiben die mit VB n compiler für VB ... die wissen sicher auch mehr. ansonsten einfahc mal die Archiv-Suche bemühen, da findest 100% den link zu der seite.


MfG
TPM
_________________
[ WebFBC ][ OPS ][ ToOFlo ][ Wiemann.TV ]
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
tom_verbatim



Anmeldungsdatum: 03.02.2007
Beiträge: 53

BeitragVerfasst am: 31.01.2008, 13:16    Titel: Antworten mit Zitat

hi,

danke für die antwort...

die seite habe ich leider noch nicht gefunden, aber ein aufruf ins forum gestellt.

jetzt kann ich nur noch warten, ich such mich schon dumm und dämmlich wg. dem freeware vb wrapper....


det nervt zwinkern
naja wird schon................................................................

die hoffnung stirbt zuletzt.


gruß
tom
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Jojo
alter Rang


Anmeldungsdatum: 12.02.2005
Beiträge: 9736
Wohnort: Neben der Festplatte

BeitragVerfasst am: 31.01.2008, 14:11    Titel: Antworten mit Zitat

wenn es dir darum geht, deine programm standalone zu machen, gibt's dafür auch noch PEBundle, die Demo ist glaub ich unbegrenzt nutzbar, hat aber kleine einschränkungen.
_________________
» Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
tom_verbatim



Anmeldungsdatum: 03.02.2007
Beiträge: 53

BeitragVerfasst am: 31.01.2008, 20:22    Titel: pebundle hmmm??!? Antworten mit Zitat

hi,

erstmal vielen dank...

hmmm der PEBundle wird nicht mehr weiterentwickelt, soweit ich das auf der homepage lesen konnte.

mit der demoversion bin ich gar nicht klar gekommen...

ach schade, wieso muß der VB-PowerWrap auch so teuer sein ;-(

vielleicht finde ich ja irgendwie noch eine andere freeware version????

dennoch nochmals vielen dank für die hilfe

gruß tom
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Jojo
alter Rang


Anmeldungsdatum: 12.02.2005
Beiträge: 9736
Wohnort: Neben der Festplatte

BeitragVerfasst am: 31.01.2008, 20:40    Titel: Antworten mit Zitat

solange es funktioniert, ist es ja nicht schlimm, dass es nicht mehr weiterentwickelt wird. du musst bei PEBundle eine Host-Datei (deine EXE-Datei) auswählen und dann die ganzen DLLs hinzufügen, die vom Programm benötigt werden... zwinkern
_________________
» Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
tom_verbatim



Anmeldungsdatum: 03.02.2007
Beiträge: 53

BeitragVerfasst am: 31.01.2008, 20:55    Titel: doch pebundle Antworten mit Zitat

hmm?

funktioniert der denn wirklich?

WO GEBE ICH DENN die ganzen benutzten OCX ein, die mein EXE Programm benötigt ????

gruß tom
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Jojo
alter Rang


Anmeldungsdatum: 12.02.2005
Beiträge: 9736
Wohnort: Neben der Festplatte

BeitragVerfasst am: 31.01.2008, 21:00    Titel: Antworten mit Zitat

Klicke zuerst auf "Set Host", um eine EXE-Datei auszuwählen. Mit "Add Modules" kannst du OCXe und DLLs hinzufügen. Mit "Bundle" geht's los... lächeln
_________________
» Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
tom_verbatim



Anmeldungsdatum: 03.02.2007
Beiträge: 53

BeitragVerfasst am: 31.01.2008, 21:14    Titel: ok Antworten mit Zitat

ok, dann seh ich mir die sache nachher doch noch einmal genauer an...

bin gerade dabei, mein xp system neu aufzusetzen.


das ist eine arbeit ;-( schön ist anders.....

aber wenigstens habe ich jetzt mal ein image meines installierten systems erstellt....ups, ich schweife ab zwinkern


dann nochmal dank und ich werd´s testen...
und wenns nicht geht, schreibst du mir so einen wrapper zwinkern)))))))))))

gruß
tom
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Jojo
alter Rang


Anmeldungsdatum: 12.02.2005
Beiträge: 9736
Wohnort: Neben der Festplatte

BeitragVerfasst am: 31.01.2008, 22:05    Titel: Antworten mit Zitat

klar, ich hab auch nix anderes zu tun...
_________________
» Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Windows-spezifische Fragen Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

 Impressum :: Datenschutz