Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
RatsDevSoftware
Anmeldungsdatum: 22.11.2007 Beiträge: 48
|
Verfasst am: 22.01.2008, 23:24 Titel: |
|
|
Mao hat Folgendes geschrieben: | Ich finde, den Glaubenskrieg sollte man woanders fortführen.  |
Debian Lenny schön. Debian Lenny aktuell. Debian Lenny fein. Debian Lenny toll. Debian Lenny stabil. Debian Lenny basta.
(Seid froh, wenn es eine Windows-Portierung von Thindy Storm gibt ) _________________ visit our Homepage!
shift ist verschwendung...
...o gott - ich fang schon wieder an zu spammen... |
|
Nach oben |
|
 |
PMedia
Anmeldungsdatum: 14.08.2006 Beiträge: 2847
|
Verfasst am: 23.01.2008, 16:28 Titel: |
|
|
RatsDevSoftware hat Folgendes geschrieben: | Mao hat Folgendes geschrieben: | Ich finde, den Glaubenskrieg sollte man woanders fortführen.  |
Debian Lenny schön. Debian Lenny aktuell. Debian Lenny fein. Debian Lenny toll. Debian Lenny stabil. Debian Lenny basta.
(Seid froh, wenn es eine Windows-Portierung von Thindy Storm gibt ) |
*huuuuust* *pruuuuust*
Schön dass du dich mit Debian beschäftigst *huuuust*
Aber 1. Warum sollen wir froh sein wenns nen Port von etwas gibt von dem noch nix zu sehn ist? Ich promote ja auch iwie anders... wenn du schon im Lernstadium "nachahmen" angekommen bist
zu 2.: Was hat das mit AndT's Interpreter zu tun? |
|
Nach oben |
|
 |
AndT
Anmeldungsdatum: 02.04.2007 Beiträge: 481
|
Verfasst am: 23.01.2008, 17:33 Titel: |
|
|
Könnte man nicht mit dem FBSource einen Interpreter schreiben? _________________ Bis irgendwann...  |
|
Nach oben |
|
 |
PMedia
Anmeldungsdatum: 14.08.2006 Beiträge: 2847
|
Verfasst am: 23.01.2008, 17:41 Titel: |
|
|
AndT... der FB-Source ist, soweit ich das überschauen kann, nur ein Wrapper für die GCC-Compilersuite.
Solltest du später mal nocheinmal Interesse an einem Interpreter haben, so empfehle ich dir folgende Lektüre, dann wird das auch was: Teil 1 Teil 2 |
|
Nach oben |
|
 |
marzec
Anmeldungsdatum: 13.10.2004 Beiträge: 267
|
Verfasst am: 29.01.2008, 12:13 Titel: |
|
|
PMedia hat Folgendes geschrieben: | AndT... der FB-Source ist, soweit ich das überschauen kann, nur ein Wrapper für die GCC-Compilersuite.
Solltest du später mal nocheinmal Interesse an einem Interpreter haben, so empfehle ich dir folgende Lektüre, dann wird das auch was: Teil 1 Teil 2 |
der fb source ist kein wrapper über die gcc compilersuite... alle stages ( parsing, im-code generation, backend ) sind in fb realisiert. einzig assembler und linker wurden von der gcc suite übernommen. experimente fb als gcc frontend zu verwenden sind an mangelnder dokumentation auf seiten gcc und seiner interfaces gescheitert. mit ein grund warum v1c das handtuch geworfen hat... _________________ Yagl - yet another gameprogramming library |
|
Nach oben |
|
 |
ytwinky

Anmeldungsdatum: 28.05.2005 Beiträge: 2624 Wohnort: Machteburch
|
Verfasst am: 29.01.2008, 22:42 Titel: |
|
|
Also, um auf Easy Basic zurückzukommen:
Ich habe einen schönen Interpreter(32Bit) gefunden der fast wie GW-Basic funktioniert: http://blassic.org/
(Er hat sogar einen Schneider CPC-Modus *sichheimischfühl*)
Und für die Unentwegten, die aus jedem C-Programm ein FB-Programm machen wollen, läßt sich der Quellcode auch downloaden.. _________________
v1ctor hat Folgendes geschrieben: | Yeah, i like INPUT$(n) as much as PRINT USING.. | ..also ungefähr so, wie ich GOTO.. |
|
Nach oben |
|
 |
|