Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum
Für euch erreichbar unter qb-forum.de, fb-forum.de und freebasic-forum.de!
 
FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen  RegistrierenRegistrieren
ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin
Zur Begleitseite des Forums / Chat / Impressum
Aktueller Forenpartner:

Unterstützung der Windows API durch Library?
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Windows-spezifische Fragen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
E-P-S



Anmeldungsdatum: 16.09.2004
Beiträge: 500
Wohnort: Neuruppin

BeitragVerfasst am: 17.01.2008, 21:11    Titel: Unterstützung der Windows API durch Library? Antworten mit Zitat

Hi, da ich erst seit gestern mit FB arbeite erlaube ich mir mal ne saublöde Frage.

Unterstützt FB eigentlich von Haus aus, oder durch ne Lib, direkt die Nutzung von Windows Komponenten wie Fenstern, LIstBoxen etc. also des GUI?

Ich such schon die ganze Zeit die Hilfe durch und finde nix...

Danke schonmal verlegen
_________________
Man kann sich öfter als zweimal im Leben halb tot lachen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Jojo
alter Rang


Anmeldungsdatum: 12.02.2005
Beiträge: 9736
Wohnort: Neben der Festplatte

BeitragVerfasst am: 17.01.2008, 21:18    Titel: Antworten mit Zitat

Geht leider nicht so einfach. Es gibt zwar GUI-DLLs (z.B. GTK, was aber nicht winapi ist), aber du kannst dir mal die IDE FBEdit anschauen, die hat einen eingebauten Resourcen-Editor, ähnlich dem in VB. Damit kann man relativ einfach GUIs erstellen.
_________________
» Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Bimi



Anmeldungsdatum: 03.12.2007
Beiträge: 66

BeitragVerfasst am: 17.01.2008, 23:45    Titel: Re: Unterstützung der Windows API durch Library? Antworten mit Zitat

E-P-S hat Folgendes geschrieben:
Hi, da ich erst seit gestern mit FB arbeite erlaube ich mir mal ne saublöde Frage.

Unterstützt FB eigentlich von Haus aus, oder durch ne Lib, direkt die Nutzung von Windows Komponenten wie Fenstern, LIstBoxen etc. also des GUI?

Ich such schon die ganze Zeit die Hilfe durch und finde nix...

Danke schonmal verlegen


Die gesamte Windows API kann unter FB verwendet werden. Die Programmierung ist allerdings ohne entprechendes Framework analo zu C serh umständlich- funktioniert aber genauso.
_________________
Rechtbehelf:

Rechschreibverfehlungen, Vergehen an der Deutschen Sprache sowie Stabwechselverbuchselungen unterliegen dem Urheberrecht, sind voll beabsichtigt und fördern das aufmerksame Lesen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Elektronix



Anmeldungsdatum: 29.06.2006
Beiträge: 742

BeitragVerfasst am: 18.01.2008, 09:58    Titel: Antworten mit Zitat

Um die WinAPI zu verwenden, mußt Du die Headerdatei windows.bi ins Progrmm einbinden und als Comipilieroption Windows-GUI angeben (-s gui). Zum Erstellen von Fenstern und Symbolleisten kannst Du einen Ressourcen-Editor nehmen, z. B. den von RadASM. Allgein geht aber jeder Windows-compatible Ressourcen-Editor. Auch z. B. die von Borland oder VB.
_________________
Und die Grundgebihr is aa scho drin- DOS is jo nett.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
E-P-S



Anmeldungsdatum: 16.09.2004
Beiträge: 500
Wohnort: Neuruppin

BeitragVerfasst am: 18.01.2008, 15:14    Titel: Antworten mit Zitat

Danke erstmal.

Wie es von statten ginge war mir schon klar, nur dachte ich das sich vielleicht schon jemand mal die Mühe gemacht hätte und man auf fertigen Code zurück greifen könnte.
_________________
Man kann sich öfter als zweimal im Leben halb tot lachen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Elektronix



Anmeldungsdatum: 29.06.2006
Beiträge: 742

BeitragVerfasst am: 18.01.2008, 15:37    Titel: Antworten mit Zitat

Lutz Ifer hat ein gutes Tutorial dazu geschrieben, daraus kannst Du natürlich Copy-Pasten. Aber zum Lernen wäre es vernünftiger, es selbst zu tippen. Learning by doing... zwinkern

Und die Ressourcen mußt Du ohnehin selbst erstellen, weil niemand weiß, was Du brauchst.
_________________
Und die Grundgebihr is aa scho drin- DOS is jo nett.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
atari
gesperrt


Anmeldungsdatum: 26.08.2007
Beiträge: 144

BeitragVerfasst am: 18.01.2008, 16:16    Titel: Antworten mit Zitat

....Wie es von statten ginge war mir schon klar, nur dachte ich das sich vielleicht schon jemand mal die Mühe gemacht hätte und man auf fertigen Code zurück greifen könnte.....


an diese sauarbeit geht hier keiner ran. die proggen alle im normalen fb-screen. es gibt zwar wie erwähnt eine kleine hilfsdemo.

kannst aber schnell wieder das handtuch werfen.

also vergess es ganz schnell windows-gui-strukturen dauerhaft in freebasic aufzunehmen.

es gibt im ....net sehr viele anfänge, dann hört es auch auf.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
E-P-S



Anmeldungsdatum: 16.09.2004
Beiträge: 500
Wohnort: Neuruppin

BeitragVerfasst am: 18.01.2008, 16:21    Titel: Antworten mit Zitat

Danke für die Info lächeln

Naja, bleibt ja auch noch die Möglichkeit ein eigenes GUI zu machen - wenn man schon viel Arbeit investiert zwinkern
_________________
Man kann sich öfter als zweimal im Leben halb tot lachen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Elektronix



Anmeldungsdatum: 29.06.2006
Beiträge: 742

BeitragVerfasst am: 18.01.2008, 16:55    Titel: Antworten mit Zitat

@atari
Autsch!!!Autsch! Autsch! Autsch!
Nur, weil Du es nicht fertig bringst, heißt das noch lange nicht, daß es nicht geht. Wenn man keine Ahnung hat... Du schaffst es ja nicht mal, Quote-Tags zu setzen mit dem Kopf durch die Mauer wollen

@E-P-S
Laß die von diesem Noop atari nichts vormachen, er glänzt im Forum immer wieder durch unheilbare Ahnungslosigkeit. GUI-Programme in FB sind nicht schwieriger als in C (aber auch nicht leichter zwinkern ) Und davon gibts immerhin eine ganze Menge. Leider gibt es in FB nicht viele Tutorials dafür, man muß also ein bißchen auf C zurückgreifen- und das erfordert, C zu kennen (sollte man bei der WinAPI sowieso, um die MSDN zu entschlüsseln).
_________________
Und die Grundgebihr is aa scho drin- DOS is jo nett.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ytwinky



Anmeldungsdatum: 28.05.2005
Beiträge: 2624
Wohnort: Machteburch

BeitragVerfasst am: 18.01.2008, 18:16    Titel: Antworten mit Zitat

..und immer mal wieder im engl. Forum reinschauen..
..wenn du nicht so gut englisch kannst, ist das nicht schlimm^^
Ein gewisser "super_castle" hat sich dort auch schon nach Kräften blamiert vor lachen auf dem Boden rollen
Elektronix hat Folgendes geschrieben:
Wenn man keine Ahnung hat... Du schaffst es ja nicht mal, Quote-Tags zu setzen mit dem Kopf durch die Mauer wollen
..manchmal kann dieser Smiley doch wirklich nützlich sein.. zwinkern
Gruß
ytwinky
_________________
v1ctor hat Folgendes geschrieben:
Yeah, i like INPUT$(n) as much as PRINT USING..
..also ungefähr so, wie ich GOTO..
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
atari
gesperrt


Anmeldungsdatum: 26.08.2007
Beiträge: 144

BeitragVerfasst am: 18.01.2008, 21:05    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:

Naja, bleibt ja auch noch die Möglichkeit ein eigenes GUI zu machen - wenn man schon viel Arbeit investiert


da ist etwas dran. wenn du es durchhaltend proggst, kann es eine schöne gui werden und du lernst die dazugehörigen dll von windows kennen.

ist aber eine scheissarbeit.

schau ins thommy-forum :
http://www.freebasic.net/forum/

da gibt es anfänge und aufhöre.

mfg
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
atari
gesperrt


Anmeldungsdatum: 26.08.2007
Beiträge: 144

BeitragVerfasst am: 18.01.2008, 21:08    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:

.wenn du nicht so gut englisch kannst, ist das nicht schlimm



die * engländer können genauso wenig deutsch wie ich englisch.

na und.

da pell ich mir ein ei druff.

möchte trotzdem kein thommy werden.

Editiert durch Moderator: Beleidigung entfernt. (Sebastian)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
atari
gesperrt


Anmeldungsdatum: 26.08.2007
Beiträge: 144

BeitragVerfasst am: 18.01.2008, 21:10    Titel: Antworten mit Zitat

....Leider gibt es in FB nicht viele Tutorials dafür, man muß also ein bißchen auf C zurückgreifen- und das erfordert, C zu kennen....


wat hab ich säch, det is mene ussage.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
atari
gesperrt


Anmeldungsdatum: 26.08.2007
Beiträge: 144

BeitragVerfasst am: 18.01.2008, 21:14    Titel: Antworten mit Zitat

.....bißchen auf C zurückgreifen- und das erfordert, C zu kennen.....


dann kannste och in c progge, dat is lichter dann als freebasic gepaart mit c.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
atari
gesperrt


Anmeldungsdatum: 26.08.2007
Beiträge: 144

BeitragVerfasst am: 18.01.2008, 21:20    Titel: Antworten mit Zitat

schau hier mal nach , einfache basicbefehle wie in qbasic zusammen mit der beliebten gesamten windowsgui :

http://freenet-homepage.de/p.hinz.kunz/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
PMedia



Anmeldungsdatum: 14.08.2006
Beiträge: 2847

BeitragVerfasst am: 18.01.2008, 21:25    Titel: Antworten mit Zitat

Beschränkt sich jetzt dein Forenumgang auf ein Minimum, dass du gleich 4 stupide Postings machen musst, oder sollte das ein Versuch sein, deine Postingzahl zu erhöhen?

In JEDEM FALL teile ich dir mit, dass es "scheiss engländer" gibt, die soviel "deutsch wie ich englisch" spreche. Es gibt nämlich gebürtige Briten, welche in Deutschland leben, und sich - im Gegensatz zu dir - an ihre Umgebung anpassen. So wie zB mein Englischlehrer.... also empfehle ich dir schleunigst, das zurückzunehmen.

Und es lohnt nur in SEHR WENIG Situationen, eine eigene GUI zu schreiben. Oder wie erklärst du, dass es SEHR VIELE Programme (geschrieben in C und C++) geschafft haben, eine Win32-GUI zu besitzen? Wo lebst du?

Es gibt Grenzsituationen, wo es nicht anders geht. Aber in den meisten Fällen kann man mindestens auf fertige Toolkits wie GTK und wxWidgets (bzw für FB wx-c) zurückgreifen.
Dies ist wesentlich einfacher als gleich eine eigene GUI zu schreiben!

Und da du nicht hochdeutsch sprichst, sondern Dialekthaftes "Deutsch", nehme ich mal stark an, dass dein integriertes, internes Neuronales Netzwerk derzeit von Ethanolmolekülen blockiert wird durchgeknallt

Zitat:
dann kannste och in c progge, dat is lichter dann als freebasic gepaart mit c.

Du verstehst das Prinzip nicht. Nur mal nebenbei, auch du paarst eifrig C mit FB... indem du unter Windows, Linux oder sonstwo programmierst. Aber du bist ja sowieso von anderen "Programmiersprachen" überzeugt. Wir auch. Also brauchst du auch niemanden dazu überreden versuchen, eine Programmiersprache zu wechseln. Dies lohnt nicht, und ist mit einem unsäglichen Aufwand verbunden - mehr noch als eine eigene GUI zu schreiben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Elektronix



Anmeldungsdatum: 29.06.2006
Beiträge: 742

BeitragVerfasst am: 18.01.2008, 22:21    Titel: Antworten mit Zitat

atari hat Folgendes geschrieben:

die scheiss engländer können genauso wenig deutsch wie ich englisch.

Nach meinem Empfinden und meinem Verständnis der Forumsregeln Deal gemacht
, ist dieser Satz einen Bann wert.
SCHEISS ENGLÄNDER GIBT ES NICHT. ABER WER'S SAGT, ISSES SELBER! kotzen
_________________
Und die Grundgebihr is aa scho drin- DOS is jo nett.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Mao



Anmeldungsdatum: 25.09.2005
Beiträge: 4409
Wohnort: /dev/hda1

BeitragVerfasst am: 18.01.2008, 22:55    Titel: Antworten mit Zitat

Ha, nicht nur die Äußerung. Pfff....

atari versteht sich jedoch als "Meister"-Troll. Wenn du mal viel Zeit hast: 90% völlig hm, sinnloser, gebannter Nicks, gehören ihm.
_________________
Eine handvoll Glück reicht nie für zwei.
--
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sebastian
Administrator


Anmeldungsdatum: 10.09.2004
Beiträge: 5969
Wohnort: Deutschland

BeitragVerfasst am: 18.01.2008, 23:37    Titel: Antworten mit Zitat

atari, Ihr Account wurde hiermit gesperrt. Bitte verzichten Sie von nun an darauf, sich erneut Accounts zu registrieren. Wenn wir Kenntnis davon erlangen, werden diese ebenfalls gesperrt werden. Derartigen Äußerungen wie der bezüglich der Engländer können und wollen wir hier kein Forum bieten.
_________________

Die gefährlichsten Familienclans | Opas Leistung muss sich wieder lohnen - für 6 bis 10 Generationen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
PMedia



Anmeldungsdatum: 14.08.2006
Beiträge: 2847

BeitragVerfasst am: 19.01.2008, 00:28    Titel: Antworten mit Zitat

Darf ich daran erinnern, dass es Zeit wird, die Forenregeln zu verschärfen? Ich gehe davon aus, dass es nix bringen wird, und die der XProfan-Community (http://xprofan.com/content.mx?nutzungsbedingungen) so ziemlich für jeden Troll in höchstem Grade ABSCHRECKEND sind? Vor allem, da auch sinnvoll von ihnen gebrauch gemacht werden kann ._. ich glaub, dann wird Atari auch einsehen, dass er mit seinem momentanen Auftreten hier von allen Mitgliedern der Gemeinschaft verwiesen wurde.

Da wir eine freie Community sind, bin ich mir sicher, dass Sie, Atari, diese Zeilen lesen können. Bitte, nehmen sie zur Kenntnis, dass JEDER in diesem Foren willkommen ist, sofern er mit diesen Punkten übereinstimmt:
- Interesse an den Sprachen FreeBasic und QBasic
- Gemeinschaftliches lösen der Probleme, nicht umgehen dieser, sofern es anders möglich ist
- ein toleranter, akzeptabler Umgang mit anderen Menschen, so wie er in den Nutzungsbedingungen vorgeschrieben wurde

Vergessen Sie dabei nicht "Wie man in den Walde ruft, so schallt es heraus". Keiner hier sagt "Scheiß Atari", "Scheiß GfaBasic" oder was auch immer. Aber Sie sagen es. Und verstoßen damit gegen alle 3 Punkte. Ich bin mir sicher, hätten sie diese eingehalten, so würden sie nicht erneut schon wieder gesperrt werden.

Wir bezweifeln keinesfalls Ihre Kompetenz, sondern geben Ihnen konstruktive Kritik... welche, was sie hoffentlich verstehen können, aufgrund missglückter, zuvorkommender Formulierungen ihrerseits, durchaus härteren Charakters entsprechen kann. Dies ist allerdings noch im Rahmen der durch die Forenregeln definierten Schutzmaßnahmen fremder Personen. In Ihrem Falle haben sie gleich ein ganzes Volk beleidigt. Sie sind sich hoffentlich darüber im Klaren, dass für Ihr "Tolles Deutschland" dadurch diplomatische Konsequenzen folgen? Was meinen sie, warum wird ein Urlauber im Ausland sofort schief angeguckt, wenn er sagt: "I am from Germany" (Ich bin aus Deutschland) ?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Windows-spezifische Fragen Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

 Impressum :: Datenschutz