| Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen   | 
	
	
	
		| Autor | 
		Nachricht | 
	
	
		c.m.obrecht
 
  
  Anmeldungsdatum: 09.03.2006 Beiträge: 377 Wohnort: Hofstetten SO, CH
  | 
		
			
				 Verfasst am: 15.01.2008, 15:54    Titel: OS/2 und WIndows (2000 oder XP) Dualboot-System auf ASUS EEE | 
				     | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				Ich habe vor auf einer Partition OS/2 (Version 3 oder 4) und der anderen Windows zu installieren; wird der Windows-Bootmanager OS/2 erkennen? Oder sollte sogar alles in eine Partition installiert werden?
 
 
Vielen Dank _________________ ...längre blomstre gamle nord... | 
			 
		  | 
	
	
		| Nach oben | 
		 | 
	
	
		  | 
	
	
		Meteorus
 
  
  Anmeldungsdatum: 03.02.2007 Beiträge: 405
 
  | 
		
			
				 Verfasst am: 15.01.2008, 16:44    Titel:  | 
				     | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				Der Windows Vist Bootmanager würde damit was anfangen können, aber Ob das auch der NT-Bootloader kann.... Ich denke mal eher nicht.
 
 
mfg Meteorus _________________ Windows 2000 - mein Favorit unter den Betriebssystemen -> www.windows2k.de.ki <- + ->www.windows-wiki.de.ki <- | 
			 
		  | 
	
	
		| Nach oben | 
		 | 
	
	
		  | 
	
	
		c.m.obrecht
 
  
  Anmeldungsdatum: 09.03.2006 Beiträge: 377 Wohnort: Hofstetten SO, CH
  | 
		
			
				 Verfasst am: 15.01.2008, 19:59    Titel:  | 
				     | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				Der Vista-Botloader wurde an ein viel älteres System angepasst (von ecom mal abgesehen)!?
 
Wie müsste ich da am besten vorgehen; zuerst Win oder zuerst OS/2 installieren? Auf die OS/2-Partition kann ich wenn es mir recht ist zusätzlich ja noch DOS installieren _________________ ...längre blomstre gamle nord... | 
			 
		  | 
	
	
		| Nach oben | 
		 | 
	
	
		  | 
	
	
		Jojo alter Rang
  
  Anmeldungsdatum: 12.02.2005 Beiträge: 9736 Wohnort: Neben der Festplatte
  | 
		
			
				 Verfasst am: 15.01.2008, 20:11    Titel:  | 
				     | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				Glaube auch eher nicht, dass MS da von der Firmenphilosophie abweicht und geradein Vista im Bootmanager support für ein anderes Betriebssystem oder gar OS/2 (   ) bietet. Evenuell kannst du ja irgendwie GRUB installieren...? _________________ » Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
 
  | 
			 
		  | 
	
	
		| Nach oben | 
		 | 
	
	
		  | 
	
	
		Lutz Ifer Grillmeister
  
  Anmeldungsdatum: 23.09.2005 Beiträge: 555
 
  | 
		
			
				 Verfasst am: 15.01.2008, 20:19    Titel:  | 
				     | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				partitionieren, installieren, XOSL2 verwenden, fertig. _________________ Wahnsinn ist nur die Antwort einer gesunden Psyche auf eine kranke Gesellschaft. | 
			 
		  | 
	
	
		| Nach oben | 
		 | 
	
	
		  | 
	
	
		Devilkevin aka Kerstin
  
  Anmeldungsdatum: 11.11.2004 Beiträge: 2532 Wohnort: nähe Mannheim
  | 
		
			
				 Verfasst am: 15.01.2008, 20:29    Titel:  | 
				     | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				Du könnetst erst OS/2 dann WinXP installieren und danach mit einer Linux-Live-CD wie Knopixx GRUB (Bootmanager) installieren, der überschreibt dan den Windoof Bootmanager. _________________ www.piratenpartei.de | 
			 
		  | 
	
	
		| Nach oben | 
		 | 
	
	
		  | 
	
	
		c.m.obrecht
 
  
  Anmeldungsdatum: 09.03.2006 Beiträge: 377 Wohnort: Hofstetten SO, CH
  | 
		
			
				 Verfasst am: 15.01.2008, 21:02    Titel:  | 
				     | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				Eben das würde mich bei Vista wundern aber das wäre auch kein Grund Vista zuzulegen schon gar nicht auf dem EEE.
 
Ach so die Knoppix-CD habe ich. Vielen Dank schonmal! _________________ ...längre blomstre gamle nord... | 
			 
		  | 
	
	
		| Nach oben | 
		 | 
	
	
		  | 
	
	
		PMedia
 
 
  Anmeldungsdatum: 14.08.2006 Beiträge: 2847
 
  | 
		
			
				 Verfasst am: 16.01.2008, 16:31    Titel:  | 
				     | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				 	  | Jojo hat Folgendes geschrieben: | 	 		  Glaube auch eher nicht, dass MS da von der Firmenphilosophie abweicht und geradein Vista im Bootmanager support für ein anderes Betriebssystem oder gar OS/2 (   ) bietet. Evenuell kannst du ja irgendwie GRUB installieren...? | 	  
 
Man darf nicht vergessen, M$ hat bei OS/2 auch (zeitweise) seine Finger im Spiel gehabt. AFAIR erkennt XP-Setup das auch noch, NT 4 auf alle Felle ( ). Zur Not trägt man die Partition ins Bootmenü ein und dann is auch alles super   | 
			 
		  | 
	
	
		| Nach oben | 
		 | 
	
	
		  | 
	
	
		Jojo alter Rang
  
  Anmeldungsdatum: 12.02.2005 Beiträge: 9736 Wohnort: Neben der Festplatte
  | 
		
			
				 Verfasst am: 16.01.2008, 16:36    Titel:  | 
				     | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				ja, ist mir bekannt, dass M$ da seine Finger im Spiel hatte (auch gut zu erkennen in einem Redaktionsvideo in der PC Player 01/96 xD) _________________ » Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
 
  | 
			 
		  | 
	
	
		| Nach oben | 
		 | 
	
	
		  | 
	
	
		Mao
 
 
  Anmeldungsdatum: 25.09.2005 Beiträge: 4409 Wohnort: /dev/hda1
  | 
		
			
				 Verfasst am: 16.01.2008, 18:28    Titel:  | 
				     | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				Klar, aber das "geht wahrscheinlich gehen die Firmenphilosophie" bezog zumindest ich darauf, dass MS nix mehr mit OS/2 am Hut haben wollte, seit NT in Entwicklung war. _________________ Eine handvoll Glück reicht nie für zwei.
 
--
 
  | 
			 
		  | 
	
	
		| Nach oben | 
		 | 
	
	
		  | 
	
	
		 |