Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum
Für euch erreichbar unter qb-forum.de, fb-forum.de und freebasic-forum.de!
 
FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen  RegistrierenRegistrieren
ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin
Zur Begleitseite des Forums / Chat / Impressum
Aktueller Forenpartner:

LiveCD will nicht

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Computer-Forum
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
raph ael



Anmeldungsdatum: 12.04.2006
Beiträge: 472

BeitragVerfasst am: 02.01.2008, 17:03    Titel: LiveCD will nicht Antworten mit Zitat

Ja, das ist das Problem. Ich habe hier eine Live CD (Ubuntu 7.10) lege sie ein, schalte den Computer ein und nach einer kurzen Wartezeit meldet sich Windows neutral . Ich hab schon die Bootreihenfolge überprüft und das CD Laufwerk noch weiter nach oben gesetzt... Nix. Keine Fehlermeldung. Nur Windows.
Der Laptop ist ein Gericom Phantom superlight 53120, Windows kann beim einschalten eigentlich noch nix machen, aber wenn doch, es ist Vista Home Basic.
_________________
Zitat:
1000 Yottabytes sind absurd. 640 Yottabytes sollten genug für jeden sein.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
nemored



Anmeldungsdatum: 22.02.2007
Beiträge: 4704
Wohnort: ~/

BeitragVerfasst am: 02.01.2008, 17:29    Titel: Antworten mit Zitat

Schau mal, ob dir BIOS beim Hochfahren irgend eine Meldung ausgibt, dass er auf die CD zugreift, aber nicht von ihr booten kann (ist keine Fehler-, sondern nur eine Statusmeldung).

Ist es eine selbst gebrannte oder eine zugeschickte CD? Beim herunterladen und selbst brennen hatten schon mehrere ihre Probleme. Ich bevorzuge die ebenfalls kostenlose ShipIt-Variante, die allerdings ein paar Wochen dauern kann. Mit den (bisher zwei) CDs hatte ich dafür noch nie Schwierigkeiten.
_________________
Deine Chance beträgt 1:1000. Also musst du folgendes tun: Vergiss die 1000 und konzentriere dich auf die 1.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
raph ael



Anmeldungsdatum: 12.04.2006
Beiträge: 472

BeitragVerfasst am: 02.01.2008, 17:38    Titel: Antworten mit Zitat

Nein, BIOS sagt gar nix. Die CD ist erworben(naja. War eine Art Werbegeschenk)
_________________
Zitat:
1000 Yottabytes sind absurd. 640 Yottabytes sollten genug für jeden sein.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
nemored



Anmeldungsdatum: 22.02.2007
Beiträge: 4704
Wohnort: ~/

BeitragVerfasst am: 02.01.2008, 17:44    Titel: Antworten mit Zitat

Probiere die CD mal an einem anderen Rechner, wer weiß.
_________________
Deine Chance beträgt 1:1000. Also musst du folgendes tun: Vergiss die 1000 und konzentriere dich auf die 1.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Elvis



Anmeldungsdatum: 01.06.2006
Beiträge: 818
Wohnort: Deutschland, BW

BeitragVerfasst am: 02.01.2008, 17:47    Titel: Antworten mit Zitat

Vielleicht handelt es sich entgegen deinen Vorstellungen um eine DVD und du kannst sie deshalb nicht lesen. Entweder es steht direkt drauf,
um was für einen Datenträger es sich handelt, oder du schaust auf deinem momentan primären Betriebssystem, ob du die vermeintliche CD
lesen kannst (solltest du denn "nur" ein/en CD-Laufwerk/Brenner besitzen).
Ich hatte übrigens bisher nur einmal Probleme mit einer Live-CD, die ich selber gemacht habe. Es handelte sich um einen Brennfehler,
wie er ab und zu vorkommt. Bei erneutem Schreiben leif alles wie geschmiert.


Grüße, Elvis
_________________
Geforce 7300GT (256MB GDDR3, Gainward) -- 2x 512MB (DDR2 800, MDT) -- AMD Athlon64 X2 EE 3800+ -- Asrock ALiveNF5-eSATA2+
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
raph ael



Anmeldungsdatum: 12.04.2006
Beiträge: 472

BeitragVerfasst am: 02.01.2008, 17:56    Titel: Antworten mit Zitat

Es handelt sich eindeutig um eine CD und wenn es eine DVD wäre, könnte ich sie auch lesen.
Habs gerade auf meinem alten Win98 probiert. Kurz erschien irgendeine Zahl, dann startete der Computer neu und es ging mit Win98 weiter... mit den Augen rollen

EDIT:
Ich habe gerade die MD5 Prüfsumme mit der angegebenen verglichen. Resultat: Verschieden. mit den Augen rollen
Hole mir gerade das ISO aus dem Internet (hätten die die ISO in ein 7z Archiv gepacht, könnte man sich sicher mindestens 50 MB sparen neutral )
_________________
Zitat:
1000 Yottabytes sind absurd. 640 Yottabytes sollten genug für jeden sein.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Computer-Forum Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

 Impressum :: Datenschutz