Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum
Für euch erreichbar unter qb-forum.de, fb-forum.de und freebasic-forum.de!
 
FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen  RegistrierenRegistrieren
ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin
Zur Begleitseite des Forums / Chat / Impressum
Aktueller Forenpartner:

multiplayer quiz

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu QBasic.
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
TeRrOr12



Anmeldungsdatum: 26.12.2007
Beiträge: 4

BeitragVerfasst am: 26.12.2007, 22:13    Titel: multiplayer quiz Antworten mit Zitat

also erstmal hallo^^


ich hab mir in den kopf gesetzt ein multiplayer quiz zu schreiben^^

war sone spontan idee (stelle ich mir auch nit so schwer vor ..... eigentlich zumindest^^)

ich befasse mich noch nit alzu lang mit der qb materie (so als tipp)

abba nun zu meinem probelm^^

ich hatte mir das iwie so überlegt:

so wie bei "schlag den raab" bei dem spiel wo die frage kommt un die auf dem touchscreen den ort bestimmen müssen ----> gewinner = näher dran

so ähnlich zumindest durchgeknallt

zum bsp: wann wurde .... geboren? (alle mitspieler geben dann ihre antwort ein) un der wo näher dran iss hat gewonnen

jetzt meine frage : ist es überhaupt möglich mit qb ein prog zu schreiben das selbstständig feststellt wer gewonnen hat/punkt bekommt? wenn ja wie^^


wenn nein..... dann muss ich mir was neues überlegen durchgeknallt
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Jojo
alter Rang


Anmeldungsdatum: 12.02.2005
Beiträge: 9736
Wohnort: Neben der Festplatte

BeitragVerfasst am: 26.12.2007, 22:42    Titel: Antworten mit Zitat

es kommt natürlich ganz auf die fragestellung an. bei zahlen wäre das kein problem.

kleines beispieL

Code:

dim antwort(1 to 4) as integer
dim korrekt as integer

korrekt = 10 'richtige antwort

input "spieler 1?", antwort(1)
input "spieler 2?", antwort(2)
input "spieler 3?", antwort(3)
input "spieler 4?", antwort(4)


jetzt musst du schauen, welches ergebnis am nächsten an der zahl in der variable "korrekt" liegt. das geht mit IF und ein paar FOR-Schleifen zwinkern
_________________
» Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
TeRrOr12



Anmeldungsdatum: 26.12.2007
Beiträge: 4

BeitragVerfasst am: 27.12.2007, 15:48    Titel: Antworten mit Zitat

sehr herzlichen dank lächeln

ich werd das mal versuchen^^

aber da kommen bestimmt noch neue probleme auf.... (zu viele hirnrissige, unmögliche und komplexe dinge denke ich) durchgeknallt <-- durchgeknallt eben xD


edit: ich hab noch ein problem....

ich kann kein vollbild mit qb machen da das programm zwar läuft abba meine maus un meine tastatur nit funktioniern^^
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu QBasic. Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

 Impressum :: Datenschutz