Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
atari gesperrt
Anmeldungsdatum: 26.08.2007 Beiträge: 144
|
Verfasst am: 15.12.2007, 20:40 Titel: gfa32 kann jetzt opengl |
|
|
gfa32 kann jetzt auch opengl dank herrn heinzig den könner unter den gfa-proggern.
eine tolle schnelle grafik mit gfa32.
dieses wundervolle gfa32 ist aus der deutschen softwareschmiede und ist jetzt freeware, wird durch freiwillige weiter entwickelt bzw am leben erhalten. die zukunft ist da sicher, weil es bis vista läuft.
durch schlechte kalkulation hat die firma 2001 pleite gemacht.
kostete 2001 noch ca 600 euro , komplett in deutsch, super beschreibung, professional programmierbar bis in die letzte ecke des systems. superschnelle exe-dateien.
bin jetz selber umgestiegen und muss sagen super. läuft von win98 bis win vista. sogar für dos gibt es eine version für fertige exe.
winfenster können mit einer visualen gui fertiggestellt werden. hat zur zeit 26 ocx intrigriert
http://freenet-homepage.de/p.hinz.kunz/
ein kenner ist herr heinzig in sachen gfa.
http://gfabasic32.googlepages.com/
Zuletzt bearbeitet von atari am 19.12.2007, 21:00, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
volta
Anmeldungsdatum: 04.05.2005 Beiträge: 1876 Wohnort: D59192
|
Verfasst am: 16.12.2007, 12:45 Titel: |
|
|
so neu ist das mit Opengl unter GFA-Basic aber nicht!
Ich verfolge dies nun auch schon eine Weile, es gibt keinen Grund euphorisch zu werden.
GFA-Basic wurde durch engagierte User etwas verbessert.
Trotzdem bleiben noch viele der Bugs die J.Hurst mal zu einer Liste zusammen gefasst hatte (nicht nur schlechte Kalkulation hat GFA-Basic damals das Genick gebrochen).
Ich hoffe du findest in GFA die Lösungen für deine Programme, bezweifle aber das es dazu besser oder schneller als FreeBasic ist. _________________ Warnung an Choleriker:
Dieser Beitrag kann Spuren von Ironie & Sarkasmus enthalten.
Zu Risiken & Nebenwirkungen fragen Sie Ihren Therapeuten oder Psychiater. |
|
Nach oben |
|
 |
PMedia
Anmeldungsdatum: 14.08.2006 Beiträge: 2847
|
Verfasst am: 18.12.2007, 00:45 Titel: |
|
|
...und ich bezweifle, dass GFA-Basic hier irgendeinen groß interessiert... |
|
Nach oben |
|
 |
nemored

Anmeldungsdatum: 22.02.2007 Beiträge: 4704 Wohnort: ~/
|
Verfasst am: 18.12.2007, 18:41 Titel: |
|
|
PMedia hat Folgendes geschrieben: | ...und ich bezweifle, dass GFA-Basic hier irgendeinen groß interessiert... |
Nun ja, ich habe noch ein 20 Jahre altes GFA-BASIC-Buch bei mir rumstehen, fand aber zu dieser Zeit OMIKRON-BASIC einfach besser. _________________ Deine Chance beträgt 1:1000. Also musst du folgendes tun: Vergiss die 1000 und konzentriere dich auf die 1. |
|
Nach oben |
|
 |
PMedia
Anmeldungsdatum: 14.08.2006 Beiträge: 2847
|
Verfasst am: 18.12.2007, 19:34 Titel: |
|
|
nemored hat Folgendes geschrieben: | PMedia hat Folgendes geschrieben: | ...und ich bezweifle, dass GFA-Basic hier irgendeinen groß interessiert... |
Nun ja, ich habe noch ein 20 Jahre altes GFA-BASIC-Buch bei mir rumstehen, fand aber zu dieser Zeit OMIKRON-BASIC einfach besser. |
Momentan programmierst du aber AFAIK in FreeBasic... und ich frag mich was GFA-Basic mit Computer(-Hardware), QBasic, FreeBasic oder Offtopic zu tun hat... sowas ist höchstens eine Projektvorstellung, da es aber nicht sein Projekt ist, schlicht Werbung. Ich weiß ja nicht wie es euch geht, aber wenn man von einer Interpretersprache auf nen waschechten Compiler umsteigt, will man nirgends anders mehr hin, auch wenn mein liebstes XProfan mir ein Word mit 100 Zeilen schreiben ließe (leicht übertrieben) und ich belächel nun immer die BlitzBasicler mit ihren aufgedunsenen Runtimelibrarys und Bugs, und halt auch andere Basicdialekte, welche unnötigkeiten bergen, wie VB - ja, Jojo kennt da meine Kritik, msvbrt hat nich jeder  |
|
Nach oben |
|
 |
Jojo alter Rang

Anmeldungsdatum: 12.02.2005 Beiträge: 9736 Wohnort: Neben der Festplatte
|
Verfasst am: 18.12.2007, 19:35 Titel: |
|
|
Das teil heißt msvbvm ._.  _________________ » Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
 |
|
Nach oben |
|
 |
PMedia
Anmeldungsdatum: 14.08.2006 Beiträge: 2847
|
Verfasst am: 18.12.2007, 20:42 Titel: |
|
|
Jojo hat Folgendes geschrieben: | Das teil heißt msvbvm ._.  |
Microsoft Visual Basic RunTime - daher msvbrt - is mir doch wurscht wie die DLL selbst heißt, es ist die Runtime.  |
|
Nach oben |
|
 |
Jojo alter Rang

Anmeldungsdatum: 12.02.2005 Beiträge: 9736 Wohnort: Neben der Festplatte
|
Verfasst am: 18.12.2007, 20:58 Titel: |
|
|
Nein, VM wie virtual machine  _________________ » Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
 |
|
Nach oben |
|
 |
PMedia
Anmeldungsdatum: 14.08.2006 Beiträge: 2847
|
Verfasst am: 18.12.2007, 22:33 Titel: |
|
|
Jojo hat Folgendes geschrieben: | Nein, VM wie virtual machine  |
OMG, is ja noch schlimmer ._. Damit präsentiert M$ also auch noch offen dass es ne Interpretersprache ist ._. ich glaub kaum dass sie groß Ahnung von Recompilationstechniken haben, schließlich fließt DAS ja erst in den Windows 7-Nachfolger ein... |
|
Nach oben |
|
 |
nemored

Anmeldungsdatum: 22.02.2007 Beiträge: 4704 Wohnort: ~/
|
Verfasst am: 18.12.2007, 22:37 Titel: |
|
|
/me vermisst den BASIC-Interpreter manchmal schon etwas. _________________ Deine Chance beträgt 1:1000. Also musst du folgendes tun: Vergiss die 1000 und konzentriere dich auf die 1. |
|
Nach oben |
|
 |
PMedia
Anmeldungsdatum: 14.08.2006 Beiträge: 2847
|
Verfasst am: 18.12.2007, 22:39 Titel: |
|
|
nemored hat Folgendes geschrieben: | /me vermisst den BASIC-Interpreter manchmal schon etwas. |
Ich überhaupt nicht. Wozu gibts schl. GDB, Print, Logfiles etc
So macht das Tracen viel mehr Spaß  |
|
Nach oben |
|
 |
Jojo alter Rang

Anmeldungsdatum: 12.02.2005 Beiträge: 9736 Wohnort: Neben der Festplatte
|
Verfasst am: 18.12.2007, 22:45 Titel: |
|
|
Nein PMedia, VB ist, wenn es exen erstellt, KEINE Interpreter-Sprache. Die EXEn werden aber, wenn man das einstellt, in speziellen OpCodes kompiliert, die man erst dem prozessor übersetzen muss (deswegen gibt's wohl auch VB für Mac UND Windows) _________________ » Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
 |
|
Nach oben |
|
 |
nemored

Anmeldungsdatum: 22.02.2007 Beiträge: 4704 Wohnort: ~/
|
Verfasst am: 18.12.2007, 22:45 Titel: |
|
|
/me hat keine Lust mehr, klein zu schreiben.
@PMedia: Da erinnere ich dich gern mal an das Programm, das ich für dich testen sollte und für das du mir ungefähr 10 debug-Versionen geschrieben hast. Den Fehler haben wir trotzdem nicht gefunden  _________________ Deine Chance beträgt 1:1000. Also musst du folgendes tun: Vergiss die 1000 und konzentriere dich auf die 1. |
|
Nach oben |
|
 |
PMedia
Anmeldungsdatum: 14.08.2006 Beiträge: 2847
|
Verfasst am: 18.12.2007, 22:47 Titel: |
|
|
Hehe...
@Nemored: Ich auch nich
@Jojo: VB gefällt mir trotzdem nicht  |
|
Nach oben |
|
 |
atari gesperrt
Anmeldungsdatum: 26.08.2007 Beiträge: 144
|
Verfasst am: 19.12.2007, 20:54 Titel: |
|
|
Zitat: |
bezweifle aber das es dazu besser oder schneller als FreeBasic ist
|
besser auf jedenfall. kann jetzt auch die qbasic-ähnlichen-befehle(99%) in einem fenster unter mehrere screens laufen lassen.
diese dauernde umstellung der grafikmemorys macht ein zu schaffen.
dieses capture funktioniert nicht mehr richtig und viele andere wichtige screenfunktionen haben mir sorgen bereitet. das clipboard funktioniert mit den grafiken auch nicht mehr (hatte es gerade von volta übernommen), es gibt auch kein ersatz.
die kommunikation mit den netzwerkbefehlen von gfa2 unter den gleichzeitig laufenden programmen geht jetzt. die serielle schnittstelle funktioniert auch wunderbar. ähnlich dem code , den ich hier mal reingestellt habe.
die schnelligkeit ist gleich, da ist gfa-basic nicht schneller.
freebasic sollte aber trotzdem weitermachen.
Zuletzt bearbeitet von atari am 19.12.2007, 21:02, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
atari gesperrt
Anmeldungsdatum: 26.08.2007 Beiträge: 144
|
Verfasst am: 19.12.2007, 20:59 Titel: |
|
|
Zitat: |
Trotzdem bleiben noch viele der Bugs die J.Hurst mal zu einer Liste zusammen gefasst
|
die sind in der zwischenzeit alle behoben. vista hatte vor 2 wochen noch schwierigkeiten bereitet, fehler ist jetzt auch schon abgestellt.
es wär klasse , wenn die mängelabstellung im englischen forum oder hier auch schnell gehen würde für freebasic. siehe meine mängelliste oben. seit 3 monaten laufe ich da schon hinterher. |
|
Nach oben |
|
 |
Mao
Anmeldungsdatum: 25.09.2005 Beiträge: 4409 Wohnort: /dev/hda1
|
Verfasst am: 19.12.2007, 21:24 Titel: |
|
|
Ja, mein Gott, dann geh doch bitte endlich!  _________________ Eine handvoll Glück reicht nie für zwei.
--
 |
|
Nach oben |
|
 |
|