Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
AndT
Anmeldungsdatum: 02.04.2007 Beiträge: 481
|
Verfasst am: 17.12.2007, 20:26 Titel: Wo ist der Fehler? [gelöst] |
|
|
Code: | type newobj
dim as integer x(1 to 1000)
dim as integer y(1 to 1000)
dim as string objname(1 to 1000)
dim as string besitzer(1 to 1000)
end type
dim as newobj obj |
Ergibt die Fehlermeldung:
Expected identifier, found 'obj' in 'dim as obj newobj'
Gelöst:
Aus
dim as newobj obj
werde
dim as obj newobj
 _________________ Bis irgendwann...  |
|
Nach oben |
|
 |
Caran

Anmeldungsdatum: 11.03.2007 Beiträge: 290 Wohnort: Lörrach
|
Verfasst am: 17.12.2007, 20:50 Titel: |
|
|
Echt?
Naja bei mir gehts anders herum meißt besser.
MfG Caran _________________ Eine Erkenntnis von heute kann die Tochter eines Irrtums von gestern sein. |
|
Nach oben |
|
 |
nemored

Anmeldungsdatum: 22.02.2007 Beiträge: 4704 Wohnort: ~/
|
Verfasst am: 18.12.2007, 18:37 Titel: |
|
|
Schließe mich Caran an - der gepostete Code funktioniert bei mir hervorragend, der gedrehte dann schon weniger.  _________________ Deine Chance beträgt 1:1000. Also musst du folgendes tun: Vergiss die 1000 und konzentriere dich auf die 1. |
|
Nach oben |
|
 |
Caran

Anmeldungsdatum: 11.03.2007 Beiträge: 290 Wohnort: Lörrach
|
Verfasst am: 18.12.2007, 22:42 Titel: |
|
|
Nun die Master-Frage:
Warum ist das so?
MfG Caran _________________ Eine Erkenntnis von heute kann die Tochter eines Irrtums von gestern sein. |
|
Nach oben |
|
 |
ytwinky

Anmeldungsdatum: 28.05.2005 Beiträge: 2624 Wohnort: Machteburch
|
Verfasst am: 18.12.2007, 23:28 Titel: |
|
|
Fragen wir uns doch erstmal: Was KANN FreeBASIC?
Ein Blick in die Referenz zeigt uns die Syntax für Dim:
Dim Variable As Datentyp
Dabei muß 'Variable' ein Bezeichner sein, der den für FreeBASIC geltenden Regeln entspricht(Keine Ziffer zu Beginn, keine Umlaute etc. pp)
'Datentyp' muß einer der von FreeBASIC vordefinierten Typen sein oder ein selbst definierter. Bei mir liefert und auchKEINE Fehlermeldung.
Der Versuch 'Dim as obj newobj' funktioniert jedoch nicht..
..ist aber auch zu verstehen, da in dem o.a. CodeSchnipsel obj ja nicht als Type deklariert ist. Desweiteren frage ich mich natürlich, was es für einen Sinn haben soll einen Type als Type zu deklarieren..
Achso, ich vergaß ja, daß es hier um Objekte geht
Warten wir also, bis wir den Anfang des Compilers sehen, der so etwas kann..
..denn das Ende davon wird wohl erst veröffentlicht, wenn das Ende des Editors veröffentlicht wird, das nach dem Ende des Interpreters veröffentlicht wird, das nach dem.. ach, ich hab keine Lust mehr  _________________
v1ctor hat Folgendes geschrieben: | Yeah, i like INPUT$(n) as much as PRINT USING.. | ..also ungefähr so, wie ich GOTO.. |
|
Nach oben |
|
 |
|