Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Heizi

Anmeldungsdatum: 19.01.2005 Beiträge: 309
|
Verfasst am: 12.12.2007, 13:03 Titel: Programmieren mit Webcam??? |
|
|
Hallo,
ich wollt für mein nächstes Spiele Projekt ne Webcam verwenden um was
Eye Toy mäßiges zu programmieren.
Wollt mal wissen ob jemand von euch weiß wie man eine Webcam in Freebasic oder C++ verwendet. Konkret geht es darum, das Bild der Webcam zuerst anzuzeigen und dann auch die Farbwerte einzelner Pixel
auszulesen.
Hab auch selbst schonmal bei Google gesucht da gibt es zum Beispiel ne Logitech SDK würd es allerdings gerne Markenunabhängig programmieren...
Da muss es doch nen Standard für geben.
Bin schon gespannt auf eure Antworten.
MfG |
|
Nach oben |
|
 |
Caran

Anmeldungsdatum: 11.03.2007 Beiträge: 290 Wohnort: Lörrach
|
Verfasst am: 12.12.2007, 14:59 Titel: |
|
|
Hey,
so was hab ich auch mal versucht
Den Code um die Webcam anzusteuern hatte mir mal Volta gegeben, frag mal da nach.
Hier mein Code zum erkennen von Umrissen:
Code: |
...
For i = 0 To 479
For j = 0 To 639
farbe = Point(j,i)
farbe1 = Point(j+1,i)
farbe2 = Point(j,i+1)
R= (Farbe/&H010000)
Farbe -= R*&h010000
G= (Farbe/&H000100)
Farbe -= G*&h000100
B= (Farbe/&H000001)
Farbe -= B*&h000001
R1= (Farbe1/&H010000)
Farbe1 -= R1*&h010000
G1= (Farbe1/&H000100)
Farbe1 -= G1*&h000100
B1= (Farbe1/&H000001)
Farbe1 -= B1*&h000001
R2= (Farbe2/&H010000)
Farbe2 -= R2*&h010000
G2= (Farbe2/&H000100)
Farbe2 -= G2*&h000100
B2= (Farbe2/&H000001)
Farbe2 -= B2*&h000001
diff = ((r + g + b)/3) - ((r1 + g1 + b1)/3)
diff1 = ((r + g + b)/3) - ((r2 + g2 + b2)/3)
If diff > m Or diff1 > m Then
If diff1 > m And diff > m Then
PSet (j+x,i),&hFFFF00
Else
PSet (j+x,i),&h00FF00
EndIf
EndIf
Next
Next
...
|
Ich muss sagen: besonders effizient ist der zwar nicht aber er tut so (beinahe) seinen Zweck.
MfG Caran _________________ Eine Erkenntnis von heute kann die Tochter eines Irrtums von gestern sein. |
|
Nach oben |
|
 |
OneCypher
Anmeldungsdatum: 23.09.2007 Beiträge: 802
|
Verfasst am: 12.12.2007, 16:49 Titel: |
|
|
Der Quältext um eine Webcam bzw eine Videoquelle anzusteuern würde mich auch interessieren!
Benutzt aber wahrscheinlich die winapi oder? |
|
Nach oben |
|
 |
Heizi

Anmeldungsdatum: 19.01.2005 Beiträge: 309
|
Verfasst am: 12.12.2007, 17:36 Titel: |
|
|
ich schick volta mal ne pm vielleicht meldet er sich ja
MfG |
|
Nach oben |
|
 |
E-P-S

Anmeldungsdatum: 16.09.2004 Beiträge: 500 Wohnort: Neuruppin
|
Verfasst am: 12.12.2007, 19:44 Titel: |
|
|
Hi, ich hab mal ein WebCam Programm geschrieben - allerdings in BlitzPlus. Na jedenfalls habe ich die Funktionen der AVICAP32.DLL benutzt. Damit kann man ein WebCam Bild "einfangen" und z.B. über das ClipBoard von Windows an sein Programm übergeben...so habe ich das damals gemacht.
Vielleicht hilft dir das ja ein wenig weiter. _________________ Man kann sich öfter als zweimal im Leben halb tot lachen. |
|
Nach oben |
|
 |
Caran

Anmeldungsdatum: 11.03.2007 Beiträge: 290 Wohnort: Lörrach
|
Verfasst am: 12.12.2007, 20:44 Titel: |
|
|
Um dem Warten ein ende zu bereiten:
http://forum.qbasic.at/viewtopic.php?t=4231
MfG Caran _________________ Eine Erkenntnis von heute kann die Tochter eines Irrtums von gestern sein. |
|
Nach oben |
|
 |
Heizi

Anmeldungsdatum: 19.01.2005 Beiträge: 309
|
Verfasst am: 13.12.2007, 12:47 Titel: |
|
|
Danke das hilft mir weiter:-)
MfG |
|
Nach oben |
|
 |
|