Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum
Für euch erreichbar unter qb-forum.de, fb-forum.de und freebasic-forum.de!
 
FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen  RegistrierenRegistrieren
ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin
Zur Begleitseite des Forums / Chat / Impressum
Aktueller Forenpartner:

brauche dringend den source-code von libopengl32.dll.a
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu FreeBASIC.
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
atari
gesperrt


Anmeldungsdatum: 26.08.2007
Beiträge: 144

BeitragVerfasst am: 10.12.2007, 12:19    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:

das machen auch die anderen basc varianten ncht für dich.


warum nach den anderen schauen. das eigene konzept verwirklichen, mut zur lücke. wenn freebasic schon source-code(basic-code) ist, dann alles.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
atari
gesperrt


Anmeldungsdatum: 26.08.2007
Beiträge: 144

BeitragVerfasst am: 10.12.2007, 12:27    Titel: Antworten mit Zitat

kann denn keiner sagen , wie man ein opengl-fenster im freebasic-screen laufen lassen kann? es wird soviel getrickst, warum hier nicht......

mfg
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Bimi



Anmeldungsdatum: 03.12.2007
Beiträge: 66

BeitragVerfasst am: 10.12.2007, 13:36    Titel: Antworten mit Zitat

atari hat Folgendes geschrieben:
Zitat:

Endlich muss man nicht alles selbst in Basic schreiben, sondern kann in recht einfacher Form mächtige Libs nutzen.


also man sollte die lib als source-code schon kennen, damit man beurteilen kann ob man selber etwas besseres konstruieren kann, siehe die com-schnittstelle mit den baudraten.

traue keiner femdem lib wenn du den inhalt nicht rekonstruieren kannst.


Aus Erfahrung heraus behaupte ich einmal, das die Antwort in 99% der Fälle nein sein wird.

Die meisten Entwickler sind irgendwie der Meinung sie könnten alles besser als zum Teil tausende von Leuten, die sich zuvor damit beschäftigt haben. Ich denke der Hauptgrund warum so viel Zeugs x-mal entwicklet wird ist ganz einfach das viele Leute zu fault sind sich in gewisse bestehende Module einzuarbeiten.

Niemand käme auf die Idee einen DVD-Player selber zu bauen, weil man ja nicht weiß ob der Hersteller des Players X alle so richtig gemacht hat. Niemand käme auf die Idee bei einem solchen Gerät nach den Bauplänen zu fragen - man verwendet ihn einfach. Kein Mensch würde sich sein Auto selbst konstruieren oder fragt nach den Plänen - aber bei der Programmierung ist das immer wieder so.

Un so kommt es das wir tausende von libs haben, die alle das selbe tun und von 1000 sind 999 unvorllendet, weil man irgendwand erkannt hat das es keinen Sinn macht das Rad zum xtem mal neu zu erfinden.
_________________
Rechtbehelf:

Rechschreibverfehlungen, Vergehen an der Deutschen Sprache sowie Stabwechselverbuchselungen unterliegen dem Urheberrecht, sind voll beabsichtigt und fördern das aufmerksame Lesen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
marzec



Anmeldungsdatum: 13.10.2004
Beiträge: 267

BeitragVerfasst am: 10.12.2007, 20:22    Titel: Antworten mit Zitat

atari hat Folgendes geschrieben:
kann denn keiner sagen , wie man ein opengl-fenster im freebasic-screen laufen lassen kann? es wird soviel getrickst, warum hier nicht......

mfg


dass wurde dir bereits gesagt. unter windows wirst du wgl benutzen müssen, unter lunix xgl. fenster mit rendercontext erstellen, framebuffer nach dem rendern auslesen und in den framebuffer deines "freebasic screen" kopieren. komplett bescheuerte variante aber anscheinend das was du willst. für fensterloses gl renderin kannst du p-buffer verwenden.

die intelligentere variante wäre jedoch ein einziges gl fenster. 2 passes, einer für das kleinere bild, einer für das andere. dazu wirst du dich mit viewports, projektion un scissoring in ogl auseinandersetzen. zm initialisieren des fensters kannst du die integrierte gfx lib von ogl verwenden afair.

zu deinem sonstigen gesülz: fragen sollten verständlich formuliert werden. dazu sollte auch die gängige terminologie verwendet werden. komplt unverständliche satzkonstruktionen, leute im forum der ignoranz und des nicht wissens beschuldigen ist nicht hilfreich vor allem wenn man selbst nur unreflektiertes von sich gibt.

dir wurden genügend hinweise gegebn die du locker ergooglen könntest. die einarbeitung in ein thema kann und wird dir niemand abnehmen. 2 zeilen lösungen gibt es nicht.
_________________
Yagl - yet another gameprogramming library
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger
atari
gesperrt


Anmeldungsdatum: 26.08.2007
Beiträge: 144

BeitragVerfasst am: 12.12.2007, 00:12    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:

Die meisten Entwickler sind irgendwie der Meinung sie könnten alles besser als zum Teil tausende von Leuten, die sich zuvor damit beschäftigt haben.


eben, diese leute haben sich damit beschäftigt, aber nicht damit auseinander gesetzt das ist des pudels kern.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
atari
gesperrt


Anmeldungsdatum: 26.08.2007
Beiträge: 144

BeitragVerfasst am: 12.12.2007, 00:18    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:

Kein Mensch würde sich sein Auto selbst konstruieren oder fragt nach den Plänen - aber bei der Programmierung ist das immer wieder so.


eben, weil jeder der eine lib schreibt, meint, es ist die krönung und man braucht keine neue. wenn die lib's die man hier teilweise als krönung anbietet, als die konstruktion eines autos verwertet , hätten wir immer den technischen zustandes eines trabbis. darum entwickle ich hier im forum meine autos lieber selber,da weiss ich, das es ein jaguar wird.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ThePuppetMaster



Anmeldungsdatum: 18.02.2007
Beiträge: 1839
Wohnort: [JN58JR]

BeitragVerfasst am: 12.12.2007, 01:35    Titel: Antworten mit Zitat

Und, wenn einige leute das hier nutzen würden:

dann würden sich auch andere leute darüber freuen, das dieses Thread nicht unnötig gepusht wird.


MfG
TPM
_________________
[ WebFBC ][ OPS ][ ToOFlo ][ Wiemann.TV ]
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Mao



Anmeldungsdatum: 25.09.2005
Beiträge: 4409
Wohnort: /dev/hda1

BeitragVerfasst am: 12.12.2007, 15:45    Titel: Antworten mit Zitat

Nur blöd, dass wir von dir noch nichtmal die Karosserie einer Ente gesehen haben. Zunge rausstrecken
_________________
Eine handvoll Glück reicht nie für zwei.
--
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
nemored



Anmeldungsdatum: 22.02.2007
Beiträge: 4704
Wohnort: ~/

BeitragVerfasst am: 12.12.2007, 17:47    Titel: Antworten mit Zitat

Wer mag schon einen Jaguar - ist viel zu protzig.
_________________
Deine Chance beträgt 1:1000. Also musst du folgendes tun: Vergiss die 1000 und konzentriere dich auf die 1.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
atari
gesperrt


Anmeldungsdatum: 26.08.2007
Beiträge: 144

BeitragVerfasst am: 12.12.2007, 18:40    Titel: Antworten mit Zitat

befindet sich auf dem band. einzelanfertigung(zulassung).
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Das deutsche QBasic- und FreeBASIC-Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fragen zu FreeBASIC. Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
Seite 2 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

 Impressum :: Datenschutz