| Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen   | 
	
	
	
		| Autor | 
		Nachricht | 
	
	
		Jet X gesperrt
  
  Anmeldungsdatum: 05.01.2005 Beiträge: 447
 
  | 
		
			
				 Verfasst am: 05.04.2005, 16:07    Titel: Dokumente ausrufen .... | 
				     | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				Wie ist es möglich unter QBasic Dokumente im .txt oder .doc oder oder oder .... Format aufzurufen ? Ich meine direkt unter QBasic ???
 
 
Grüße JET X
 
 
 
PS : Guckt mal im Projektvorstellung Forum ......                  _________________   Courage ist gut, aber Ausdauer ist besser.   | 
			 
		  | 
	
	
		| Nach oben | 
		 | 
	
	
		  | 
	
	
		jb
 
  
  Anmeldungsdatum: 14.01.2005 Beiträge: 2010
 
  | 
		
			
				 Verfasst am: 05.04.2005, 16:18    Titel:  | 
				     | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				Als Textdatei würde ich dir .TXT empfehlen.
 
Wenn du mit aufrufen das Anzeigen meinst, dann hilft dir dieses Programm vielleicht.
 
Es öffnet eine Textdatei und zeigt diese an.
 
Mit der Variablen Anzahl kann man einstellen, wie viele Zeilen
 
schubweise angezeigt werden sollen.
 
FileName$ ist der Dateiname.
 
 	  | Code: | 	 		  
 
FileName$ = "C:\TEST.TXT"
 
 
OPEN FileName$ FOR INPUT AS #1
 
 
position& = 0
 
Anzahl = 10
 
 
DO UNTIL EOF(1)
 
 position& = position& + 1
 
 LINE INPUT #1, Zeile$
 
 PRINT Zeile$ 
 
 IF position& MOD Anzahl = 0 THEN                    
 
  DO: A$ = INKEY$: LOOP UNTIL A$ <> ""       
 
 END IF
 
LOOP
 
 
CLOSE #1
 
 | 	  
 
 
Das sollte helfen.
 
 
Das .DOC-Format ist nicht zu empfehlen, da WinWord eine eigene Codierung 
 
verwendet...
 
 
jb | 
			 
		  | 
	
	
		| Nach oben | 
		 | 
	
	
		  | 
	
	
		stef
 
 
  Anmeldungsdatum: 13.01.2005 Beiträge: 102
 
  | 
		
			
				 Verfasst am: 05.04.2005, 21:51    Titel:  | 
				     | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				Ich bin mir jetzt nicht ganz sicher wie die Frage gemeint ist. Aber ich antworte mal auf das was ich meine das gefragt wurde:
 
 
Man kann Textdateien mit Qbasic ganz normal öffnen. Damit die Textdateien angezeigt werden ist es sinvoll im öffnen-Menue *.txt oder *.* einzugeben, damit die Textdateien angezeigt werden. Es könnte aber Probleme geben mit Sonderzeichen wie Umlauten, da diese von Windows anders codiert werden als bei Dos.
 
 
Es ist aber nicht sinvoll .doc Dateien zu öffnen, da die nicht koreckt angezeigt werden würden. | 
			 
		  | 
	
	
		| Nach oben | 
		 | 
	
	
		  | 
	
	
		 |