Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Keks
Anmeldungsdatum: 03.11.2007 Beiträge: 156 Wohnort: Dose
|
Verfasst am: 26.11.2007, 16:59 Titel: Error |
|
|
Wenn ich ein Programm mit Grafik starte, beendet es sich an meinem PC einfach. Wenn ich es in eine exe umwandle, kommt das:
16-Bit-MS-DOS-Teilsystem
Pfad
Die NTVM-CPU hat einen ungültigen Befehl entdeckt.
CS:c000 IP:284e OP: 0f 00 00 00 00 Klicken Sie auf "Schließen"...
Kann das was dami zu tun haben, dass ich 64 Bit habe? |
|
Nach oben |
|
 |
dreael Administrator

Anmeldungsdatum: 10.09.2004 Beiträge: 2529 Wohnort: Hofen SH (Schweiz)
|
Verfasst am: 26.11.2007, 19:24 Titel: |
|
|
Vielleicht einmal
Code: | systeminfo >pc_daten.txt |
an der Eingabeaufforderung ausführen und uns die Details hier ins Forum posten, damit wir wissen, was für ein System Du verwendest. Sonst als erster Pauschal-Ratschlag: Sämtliche Microsoft-Updates und Service Packs eingespielt? _________________ Teste die PC-Sicherheit mit www.sec-check.net |
|
Nach oben |
|
 |
Keks
Anmeldungsdatum: 03.11.2007 Beiträge: 156 Wohnort: Dose
|
Verfasst am: 30.11.2007, 15:54 Titel: |
|
|
Einfach so rein? Da kommt nur, dass der Befehl unbekannt ist.
Ich habe mit der Suchfunktion noch eine pc_daten.txt in Windows gefunden, nur ist die leer. |
|
Nach oben |
|
 |
dreael Administrator

Anmeldungsdatum: 10.09.2004 Beiträge: 2529 Wohnort: Hofen SH (Schweiz)
|
Verfasst am: 30.11.2007, 19:39 Titel: |
|
|
In dem Moment scheinst Du eine XP Home Edition zu besitzen, dort hat Microsoft so schön gesagt einige nette Dinge wie dieser Befehl mit der Rasierklinge wegkastriert...
Sonst "systeminfo" gibt es bei jeder Vista-Version (dort auch sämtliche Home-Editionen) sowie allen Server 2003-Varianten + XP Professional.
Sonst "dxdiag" eignet sich grundsätzlich ebenfalls, um einen Steckbrief zu generieren, vorausgesetzt, es ist Version 9 oder neuer installiert. _________________ Teste die PC-Sicherheit mit www.sec-check.net |
|
Nach oben |
|
 |
Keks
Anmeldungsdatum: 03.11.2007 Beiträge: 156 Wohnort: Dose
|
Verfasst am: 30.11.2007, 21:51 Titel: |
|
|
Ja, kenne ich.
Nur wassoll das bringen? Meine PC-Daten kenne ich auch so. |
|
Nach oben |
|
 |
Jojo alter Rang

Anmeldungsdatum: 12.02.2005 Beiträge: 9736 Wohnort: Neben der Festplatte
|
Verfasst am: 30.11.2007, 22:26 Titel: |
|
|
dann sag sie doch!!!  _________________ » Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
 |
|
Nach oben |
|
 |
Heizi

Anmeldungsdatum: 19.01.2005 Beiträge: 309
|
Verfasst am: 30.11.2007, 23:26 Titel: |
|
|
kannst ja mal diverse Emulatoren wie zB. DosBox oder vdms sound probieren. Eine gute Alternative ist auch Microsoft Virtual PC (gibts glaub ich sogar gratis
auf der Microsoft Homepage oder Virtual Box, allerdings musst du da
dos selber nachinstallieren.
Könntest vieleicht auch neuere Grafikkarten Treiber ausprobieren.Ein Grund
für haüfige Abstürze könnte auch ein instabiles Programm sein das
im Hintergrund läuft. Kannst ja mal ausprobieren STRG ALT ENTF zu drücken
und alles zu beenden was du nicht brauchst. |
|
Nach oben |
|
 |
Keks
Anmeldungsdatum: 03.11.2007 Beiträge: 156 Wohnort: Dose
|
Verfasst am: 09.12.2007, 00:02 Titel: |
|
|
ok klappt mit Virtual PC
Nur ein Problem gibt es noch...
Ich kann nur exe drauf laufen lassen, weil alle QBasic-Versionen nicht gehen (entweder pif-datei ungültig oder man klickt auf Flächen und es tut sich nichts).
Was kann man da machen?
Danke. |
|
Nach oben |
|
 |
Jojo alter Rang

Anmeldungsdatum: 12.02.2005 Beiträge: 9736 Wohnort: Neben der Festplatte
|
Verfasst am: 09.12.2007, 00:51 Titel: |
|
|
die PIF-Dateien löschen oder Rechtsklick auf die PIF-Datei und die Pfade anpassen... _________________ » Die Mathematik wurde geschaffen, um Probleme zu lösen, die es nicht gäbe, wenn die Mathematik nicht erschaffen worden wäre.
 |
|
Nach oben |
|
 |
Flo aka kleiner_hacker
Anmeldungsdatum: 23.06.2006 Beiträge: 1210
|
Verfasst am: 09.12.2007, 10:35 Titel: |
|
|
Keks hat Folgendes geschrieben: | ok klappt mit Virtual PC
Nur ein Problem gibt es noch...
Ich kann nur exe drauf laufen lassen, weil alle QBasic-Versionen nicht gehen (entweder pif-datei ungültig oder man klickt auf Flächen und es tut sich nichts).
Was kann man da machen?
Danke. |
man klickt auf flächen und es tut sich nix?
junge, unter dos warn maustreiber keine selbstverständlichkeit
oder siehst du wenn das teil im vollbild läuft son kästchen dass sich wie deine maus bewegt?
ansonsten: maustreiber suchen oder mit der tastatur umgehen lernen _________________ MFG
Flo
Satoru Iwata: Wer Spaß am Spielen hat, fragt nicht nach Grafik.
zum korrekten Verstaendnis meiner Beitraege ist die regelmaessige Wartung des Ironiedetektors unerlaesslich. |
|
Nach oben |
|
 |
Keks
Anmeldungsdatum: 03.11.2007 Beiträge: 156 Wohnort: Dose
|
Verfasst am: 09.12.2007, 16:10 Titel: |
|
|
Also das Teil ist nicht im Vollbildmodus und es ist nur die ganz normale Maus da. Wenn man auf eine Schaltfläche klickt, wird höchstens der Text darin markiert. Ich dachte man würde das hier kennen.
Die PIF-Datei (_default) zu löschen bringt leider nichts, aber wie kann ich denn die Pfade ändern? Bei Programm/Erweitert? Und in was muss ich das dann ändern?
Wegen der Tastaturbenutzung: Wenn es eine Taste gibt, mit der ich auf die Schaltflächen gehen kann oder einfach eine Datei öffnen und speichern kann, wäre mein Problem gelöst. |
|
Nach oben |
|
 |
Heizi

Anmeldungsdatum: 19.01.2005 Beiträge: 309
|
Verfasst am: 09.12.2007, 16:19 Titel: |
|
|
erst mal eine Frage:
Was für ein Betriebssystem benutze du denn mit Virtual PC??
Ich hab hier auh noch ein paar Lösungsvorschläge gemäß dem Fall
dass ich dein Problem richtig verstanden hab.
Vollbildmodus: ALT+ENTER
Also zur Tastaturbenutzung:
Mit ALT solltest du eigentlich ins QB Menü kommen.
Pfade ändern:
Rechtsklick auf EXE dann auf Eigenschaften
MfG |
|
Nach oben |
|
 |
Keks
Anmeldungsdatum: 03.11.2007 Beiträge: 156 Wohnort: Dose
|
Verfasst am: 09.12.2007, 16:32 Titel: |
|
|
Klappt mit dem Alt!
Danke  |
|
Nach oben |
|
 |
Manuel

Anmeldungsdatum: 23.10.2004 Beiträge: 1271 Wohnort: Bayern
|
Verfasst am: 09.12.2007, 16:37 Titel: |
|
|
Keks hat Folgendes geschrieben: | Wegen der Tastaturbenutzung: Wenn es eine Taste gibt, mit der ich auf die Schaltflächen gehen kann oder einfach eine Datei öffnen und speichern kann, wäre mein Problem gelöst. | Normalerweise gelten da seit ~1990 Standards, wie man auf Schaltflächen zugeht: Entweder mit den Pfeiltasten, oder mit TAB. Bei nicht schlampig programmierten Programmen springt mit mit SHIFT+TAB zur vorigen Schaltfläche. ENTER "drückt" den aktuellen Button, "Alt" öffnet in der Regel die obere Menüleiste. Registerreiter wechselst du, wenn du STRG+TAB drückst, zum vorigen Registerreiter gehts mit SHIFT+STRG+TAB. Mit ESC gehts raus, F1 sollte normalerweise eine Hilfe öffnen. (Das alles in Bezug darauf, dass der Programmierer des Programms mit Hirn programmiert und sich an Standards gehalten hat). Keks hat Folgendes geschrieben: | Kann das was dami zu tun haben, dass ich 64 Bit habe? | Hab ich auch schon gehört, bin aber noch nicht dazu gekommen, es zu testen...
Allgemein: Bei solchen Problemen sollte man so viel Infos wie möglich preisgeben, damit wir so gut es geht helfen können. Wie Jojo es angedeutet hat: Wenn DU deine Konfiguration weißt, heißt das noch lange nicht, das wir sie auch automatisch wissen . Je mehr Infos du uns geben kannst, umso eher können wir Rückschlüsse daraus ziehen und dir helfen.
Ansonsten erstmal: Mit welchem Betriebssystem tritt diese Fehlermeldung auf? Und welches Betriebssystem hast du auf deinem VirtualPC installiert?
Was PIF-Dateien angeht: Das sind Verknüpfungen zu alten DOS-Programmen. Sofern im selben Verzeichnis auch eine gleichnamige EXE-Datei zu finden ist, solltest du die PIF-Datei getrost löschen können.
Welches Programm verursacht denn diesen Fehler? Ein ganz bestimmtes, oder wirklich pauschal alles, was mit Grafik und DOS zu tun hat?
Sofern du dich mit DOS auskennst (aber auch nur dann): Mit FreeDOS könntest du in VirtualPC einen kostenlosen, voll funktionsfähigen DOS-Klon installieren. _________________ DL Walk (Denkspiel) | DL Malek (Denkspiel) | DL Warrior (ASCII-Adventure) | DL Sokodos (Sokoban-Klon)
---
www.astorek.de.vu |
|
Nach oben |
|
 |
Keks
Anmeldungsdatum: 03.11.2007 Beiträge: 156 Wohnort: Dose
|
Verfasst am: 10.12.2007, 16:09 Titel: |
|
|
Also auf Virtual PC habe ich unser altes Windows 2000 pro installiert.
Die Fehlermeldung ist auch auf Windows XP.
Also das mit den Pif-Dateien geht schon in Ordnung, hauptsache etwas klappt.
Wann der Error genau kommt, weiß ich nicht, aber es liegt nicht nur an der Grafik, ein paar Striche zeichnen ist kein Problem (Bei diesem Programm wird durch eine Funktion gezeichnet)
Mit DOS kenne ich mich nicht aus. |
|
Nach oben |
|
 |
croco97

Anmeldungsdatum: 04.11.2005 Beiträge: 260
|
Verfasst am: 10.12.2007, 16:41 Titel: |
|
|
Auf XP 64-Bit laufen keine 16-Bit-Anwendungen mehr (und damit auch nichts mehr, was mit DOS zu tun hat.) Jedenfalls nicht von Haus aus.
Viele Grüsse!
Croco |
|
Nach oben |
|
 |
Keks
Anmeldungsdatum: 03.11.2007 Beiträge: 156 Wohnort: Dose
|
Verfasst am: 11.12.2007, 16:06 Titel: |
|
|
Gibt es eine Lösung, mit der man die Maus in Qbasicanwendungen benutzen kann, wenn es aus irgendeinem Grund nicht funktioniert (Zum Beispiel Quickbasic 4.5 auf Win 2000 funktioniert bei mir und woanders nur mit der Tastatur.)?
Ich will nämlich mausgesteuerte programme bauen. |
|
Nach oben |
|
 |
Elvis

Anmeldungsdatum: 01.06.2006 Beiträge: 818 Wohnort: Deutschland, BW
|
Verfasst am: 11.12.2007, 16:23 Titel: |
|
|
Auf diesen Betriebssystemen wird wohl kein Maustreiber installiert sein, und ohne Maustreiber lässt sich komplizierter Weise eine Maus nicht verwenden.
Meiner Meinung sollte ein Programm grundsätzlich auch wenn nur eine Tastatur vorhanden ist mit allen Funktionen nutzbar sein. Ich empfehle dir, dieses Konzept ebenfalls umzusetzen. Wenn deine Abnehmer dann auch ihre Maus nutzen wollen, weil sie zu blöd sind eine Tastatur richtig zu bedienen oder einfach mehr Komfort genießen wollen, so können diese sich dann einfach einen Maustreiber nachinstallieren (lassen).
Grüße, Elvis _________________ Geforce 7300GT (256MB GDDR3, Gainward) -- 2x 512MB (DDR2 800, MDT) -- AMD Athlon64 X2 EE 3800+ -- Asrock ALiveNF5-eSATA2+ |
|
Nach oben |
|
 |
Keks
Anmeldungsdatum: 03.11.2007 Beiträge: 156 Wohnort: Dose
|
Verfasst am: 11.12.2007, 20:08 Titel: |
|
|
Also die Maus ist schon vorhanden, es ist halt alles normal. Nur in Qbasic*, das in einem normalem Fenster (kein Vollbild) gestartet wird, kann man mit der Maus nur Text markieren (also auch das Menu, außer den Text dann ins Editorfeld zu kopieren kann man damit nichts machen).
Geht man in den Vollbildmodus, kann man mit der Maus agieren. Nur ist das weiße Mausfeld nicht da, wo die Windowsmaus (!) ist. Man kann die Quadratmaus einigermaßen steuern, da sie sich um die Windowsmaus herum bewegt. Leider werden zusätzlich noch willkürlich noch ein paar Buchstaben aus dem vorherigen Bild übernommen (zum Beispiel beim Start ein Buchstabe aus dem Editor)
* =
Einmal gibt es meinen PC (XP), und dann einen in der Schule (2000).
Bei mir zuhause habe ich QBasic 1.1 und Quickbasic 4.5. Die gehen auch soweit. Nur wenn ich irgendeinen Grafikbefehl eingebe, kommt der Error da oben.
Auf dem PC gibt es noch einen virtuellen PC (2000). Auf dem laufen QBasic 1.1 und Quickbasic 4.5 nur mit der Tastatur. Dafür gehen halt grafische Sachen.
In der Schule ist nur QBasic 1.1. Darauf geht alles was soll. Nur geht die Maussteuerung für Programme nur auf Quickbasic 4.5. Wenn ich auf diesen PC Quickbasic 4.5 draufmache, ergibt sich obriges Problem. |
|
Nach oben |
|
 |
dreael Administrator

Anmeldungsdatum: 10.09.2004 Beiträge: 2529 Wohnort: Hofen SH (Schweiz)
|
|
Nach oben |
|
 |
|